Oliver Buss (Nova MD, 2020)
Kämpften Wikingerfrauen Seite an Seite mit ihren Männern? Wie gelang es diesen "Barbaren", Paris zu plündern? Gab es Ragnar Lodbrok wirklich? Und als wie realistisch kann man die Erfolgsserie Vikings betrachten?
Oliver Buss (Nova MD, 2020)
Bevor Rom sich aufmachen sollte, Europa zu beherrschen, wurde der Kontinent von den Kelten dominiert.
Verlag: Dehler, 2011
In diesem Wanderführer wird der Premiumweg DER HOCHRHÖNER® (aufgeteilt in 10 Tages-Etappen) in Text und Bild ausführlich beschrieben.
Verlag: Dehler, 2011
Dieser Wanderführer beschreibt 41 Rundwanderwege des Naturparks Bayerische Rhön rund um den Kreuzberg.
Franz Rasp (Bergverlag Rother, 2013)
Die Watzmann-Ostwand in den Berchtesgadener Alpen zählt mit gewaltigen 1800 Metern Höhenunterschied zu den höchsten Felswänden der Alpen. (Vorschau verfügbar)
Bernd Schumacher (Schiller Verlag, 2012)
Seit Hermannstadt/Sibiu im Jahr 2007 Europäische Kulturhauptstadt gewesen ist, kommen alljährlich mehr Besucher in diese Stadt in Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens.
Verlag: Dehler, 2011
Dieser Wanderführer beschreibt 44 Rundwanderwege des Naturparks Bayerische Rhön im fränkischen Saaletal Süd. Ausgangspunkt sind hier 25 verschiedene Parkplätze in Oberthulba, Wartmannsroth, Hammelburg, Fuchsstadt, Elfershausen und Saaletal.
Verlag: Dehler, 2010
Dieser Wanderführer beschreibt 50 Rundwanderwege des Naturparks Bayerische Rhön in den Schwarzen Bergen und im Sinntal.
Bernd Schumacher (Schiller Verlag, 2013)
Wandern in den Siebenbürgischen Karpaten ist ein besonderes Erlebnis, ganz gleich ob es in den dunklen Nadelwäldern des Zibinsgebirges oder auf den alpinen Matten und schroffen Gebirgskämmen des Fogarascher Gebirges stattfindet.
Verlag: Quick Maritim Medien, 2017
Die wichtigsten Wasserwege zwischen Elbe und Oder, dargestellt auf zahlreichen Übersichtskarten. Schwerpunkt dieses preisgekrönten Reiseführers für Wasserwanderer ist die detaillierte Beschreibung der über 300 Anlegestellen. (Vorschau verfügbar)
Herbert Horedt (Schiller Verlag, 2017)
Das Fogarascher Gebirge (Mun ii Fagarasului) ist das größte und höchste Gebirge der Südkarpaten. Hier befinden sich auch die drei höchsten Gipfel Rumäniens: Moldoveanu (2544 m), Negoi (2535 m) und Vistea Mare (2527 m).
Achim Walder (Walder-Verlag)
Im Infoteil werden die Radtouren ausführlich beschrieben. Tourmarkierungen helfen beim Auffinden der Position auf den Karten. Sehenswürdigkeiten am Rande der Tour werden zum Teil mit Foto erläutert. Die 8 Karten, ca. 1:50.
Ingrid Walder (Walder-Verlag, 2007)
Das Romantische Mittelrheintal, seit 2004 auch Unesco-Weltkulturerbe, eignet sich mit seiner Landschaft, den Sehenswürdigkeiten und vielen historischen Weinorten sowohl für Tagesausflüge wie auch für längere Aufenthalte.
Hersteller: Walder-Verlag
Von der Quelle am Rothaarkamm im Siegerland schlängelt sich die Sieg rund 140km bis zu ihrer Mündung in den Rhein. Die Sieg hat sich in Teilen ihre Ursprünglichkeit erhalten, andere Stellen zeigen jedoch auch die Industriegeschichte der Region.
Konrad Lechner (Esterbauer, 2015)
Jagsteig, Bühlersteig und Kochersteig - diese drei Wege führen Sie auf einer abwechslungsreichen Rundtour durch die vielseitigen Regionen des Hohenloher Landes. (Vorschau verfügbar)