Tina Herzig, Horst Herzig, Günther Elbin, Tina und Horst Herzig (Stürtz)
Holland, das Land der Windmühlen und Fahrräder, der Tulpen und Grachten, lockt mit malerischen Landschaften, idyllischen Dörfern und geschichtsreichen Städten. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Merz, Erich Spiegelhalter, Michael Kühler (Stürtz)
Der antike Dichter Ausonius hat sie schon vor zweitausend Jahren in seiner Mosella besungen, und auch andere Literaten beeindruckte die Flusslandschaft der Mosel in der einen oder anderen Weise: Während Goethe wohl in Ehrenbreitstein zu seinem ...
Roland F. Karl (Stürtz, 2020)
Schneebedeckte Gipfel und mächtige Gletscher in den Southern Alps, Feuerspeiende Vulkane und warme Quellen auf White Island, schroffe Fjorde, immergrüner Urwald mit riesigen Kauri-Bäumen und sanfte Hügel, blau glitzernde Seen und endlose ...
Maria Mill (Stürtz, 2020)
Zeugnisse jahrtausendealter Kulturen prägen die vielfältige Landschaft Mexikos: Geheimnisvoll erscheinen die Ruinen alter Zeremonial- und Handelszentren, faszinierend klingen allein schon ihre Namen: Teotihuacan, der Ort, an dem Menschen zu Göttern ...
Horst Zielske, Daniel Zielske, Martin Siepmann, Ernst-Otto Luthardt (Stürtz, 2020)
Deutschland als ein Land in der Mitte Europas erstreckt sich über 876 Kilometer von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den grandiosen Alpen. Eine Reise von Nord nach Süd führt durch die unterschiedlichsten Natur- und Kulturlandschaften. (Vorschau verfügbar)
Michael Kühler (Stürtz, 2020)
Bekannt ist Stuttgart unter anderem als "Geburtsort" des Automobils. Geschichte(n), Mythen und Legenden ranken sich um die wohl weltweit bekanntesten Schmieden fahrbahrer Untersätze und seit kurzem glänzen Mercedes und Porsche mit jeweils einem ...
Jürgen-August Alt (Stürtz, 2020)
August der Starke ließ Dresden als Hauptresidenz und Machtzentrale unter anderem durch seinen Baumeister Pöppelmann und den Bildhauer Permoser zu einer einzigartigen Barockperle umbauen, aber auch kurfürstliche Renaissance oder moderne Architektur ... (Vorschau verfügbar)
Maria Mill (Stürtz, 2020)
"Eine herrliche Naturwirkung" und "köstliches Schauspiel" notierte sich schon Johann Wolfgang von Goethe in seinem Reisetagebuch und ist dabei nur einer von vielen Bewundnerern der landschaftlichen Schönheit des größten Sees Italiens.
Thomas Jeier (Stürtz, 2020)
"Aloha!" - Willkommen auf den Trauminseln im Pazifischen Ozean! Schon der Name des Archipels bedeutete in der Sprache der Polynesier "Himmel" oder "Paradies" und dieses finden Einheimische und Besucher noch heute auf den vulkanischen Inseln Oahu, ...
Gabriele Walter (Stürtz, 2020)
Weite Sandstrände und bizarre Steilküsten, alte Hansestädte wie Lübeck und Stralsund, elegante Seebäder wie Heiligendamm und Ahlbeck, majestätische Buchenwälder, sanft geschwungene Wiesen, stille Boddenhäfen und bunte Strandpromenaden - die ...
Stefan Nink (Stürtz, 2020)
"Wenn ich mir Bilder aus der Vergangenheit zurückrufe", schrieb Charles Darwin 1836 in seinen Aufzeichnungen "Die Fahrt mit der Beagle", "sind es häufig die Ebenen Patagoniens, die mir vor Augen treten.
Lothar Clermont (Stürtz, 2019)
PREMIUM XL-Bildband - - - ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - ...
Georg Schwikart (Stürtz, 2020)
"Womöglich die eleganteste Stadt Europas", urteilte Thomas Mann einmal über die Donaumetropole. Für viele Ungarn ist sie schlicht "die Stadt".
Volker Oesterreich (Stürtz, 2020)
Schon Friedrich Hölderlin schwärmte enthusiastisch von der Stadt am Neckar als der schönsten in Deutschland. Dichtern und Malern wurde ihr Landschaftsbild mit der Schlossruine zum Inbegriff der Romantik und ist es für viele bis heute. (Vorschau verfügbar)
Markus Wennerhold (Stürtz, 2020)
Der Duft von Lavendel, ein unvergleichliches Licht, das nicht nur Maler schätzen, eine malerische Küste, faszinierende Natur und einzigartige Kulturgüter machen den Reiz der Provence aus.
Georg Schwikart (Stürtz, 2020)
Ägypten ist ein "Geschenk des Nil", stellte Herodot bereits um 450 Jahre vor Christus fest - ohne die Segnung des Nilwassers, das der Wüste einen schmalen Streifen fruchtbaren Bodens schenkt, wäre die älteste Hochkultur der Menschheit nie entstanden.
Bodo Thöns (Stürtz, 2020)
Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn ist ein unvergleichliches Abenteuer im 21. Jahrhundert. Dieses Abenteuer begann am 19. Mai 1891 mit dem ersten Spatenstich durch den Thronfolger und späteren Zaren Nikolaj bei Wladiwostok. Bis zu 100.
Katharina Nickoleit (Stürtz, 2019)
Chile - das vielgestaltigste Land unseres Planeten - erstreckt sich entlang der Westküste Südamerikas über rund 4300 Kilometer in Nord-Süd-Richtung.
Judith und Wolfgang Arlt (Stürtz, 2019)
Majestätische Gebirgspanoramen, idyllische Bergdörfer, glasklare Seen, Denkmäler und Bauwerke aus allen Epochen - die Schweiz mag von der Fläche her klein sein, doch ist sie voll von Attraktionen.
Heiko Beyer (Stürtz, 2019)
Sie gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde: Die Anden. Ein eigener Kosmos.
Walter M. Weiss (Stürtz, 2019)
Im Reich der Mitte liegen prächtige Palastanlagen, Tempel und Gärten einer jahrtausendealten Hochkultur im Schatten gläserner Wolkenkratzer, boomende Wirtschaftsmetropolen stehen neben ländlichen Gebieten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein ...
Roland F. Karl (Stürtz, 2019)
Sonne, Strand und Sozialismus; Rumba, Rum und Revolution; Zigarren und weite sich im Wind wiegende Zuckerrohrfelder - die Reihe kubanischer Spezialitäten lässt sich noch weit fortführen.
Reinhard Ilg, Nadine Kraft (Stürtz, 2019)
The Hanseatic city of Hamburg boasts both ancient landmarks and cutting-edge architecture: St Michael's, the city hall and the brick stores of the warehouse district jostle for a piece of the limelight with the futuristic edifices of the new ...
Reinhard Ilg (Stürtz, 2019)
Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! Für die meisten ist sie ein Ausbund an landschaftlicher Schönheit, für manche der Hort des großen Geldes, für einige nur die letzte Barriere vor der Heiterkeit mediterranen Lebens - die Schweiz.
Page Chichester (Stürtz, 2019)
Faszinierende Eiswelten zu Lande und zu Wasser unter den Strahlen der Mitternachtssonne. - Turmhohe Eisberge, Lichtstimmungen von Grellweiß bis leuchtend Blau, malerische Fjorde und blühende Tundren, schneebedeckte Gipfel und durch Eislinsen ...
Johann Scheibner, Dietmar Damwerth (Stürtz, 2019)
Der Bodensee, am Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Schweiz gelegen, lockt an seinem Ufer und in den umliegenden Regionen gleichermaßen Kulturinteressierte wie Naturliebhaber: Die Liste der attraktiven Städte mit reicher Geschichte ist ...
Christian Heeb, Thomas Jeier (Stürtz, 2019)
"Aloha!" - Willkommen auf den Trauminseln im Pazifischen Ozean! Schon der Name des Archipels bedeutete in der Sprache der Polynesier "Himmel" oder "Paradies" und dieses finden Einheimische und Besucher noch heute auf den vulkanischen Inseln Oahu, ...
Max Galli, Ernst-Otto Luthardt (Stürtz, 2019)
St. Petersburg, die ehemalige Hauptstadt des russischen Reiches, wurde erst 1703 von Peter dem Großen gegründet und konnte seinen Glanz als einstige Zarenresidenz bis heute bewahren.
Axel Krause, Maria Mill (Stürtz, 2019)
Damals wie heute ist Ägypten "ein Geschenk des Nils". 5000 Jahre Geschichte sind geprägt durch die Wasser des Flusses und seine fruchtbaren Ufer.