Monika Sandmann, Dirk Udelhoven (Conbook Verlag, 2020)
Rezension: »Wer sich vor seinem Städtetrip nach Köln schon einmal mit den Gepflogenheiten der närrischen Hochburg vertraut machen will, dem empfehlen wir den kurzweiligen Reiseknigge von Monika Sandmann und Dirk Udelhoven.« (Vorschau verfügbar)
Martin Kohn (Conbook Verlag, 2020)
Rezension: »Gönn dir . zuallererst dieses Buch! Der perfekte Tritt in den Hintern, endlich deine Träume in die Tat umzusetzen.« (Vorschau verfügbar)
Claudia Heuermann (Conbook Verlag, 2020)
Idyllisches Landleben? Schön wär's! Als Claudia Heuermann mit ihrem Mann und den zwei kleinen Söhnen auf eine alte Farm in der nordamerikanischen Wildnis zieht, ahnt sie nicht, was sie erwartet. (Vorschau verfügbar)
Nic Jordan (Conbook Verlag, 2020)
Nach einer schmerzhaften Trennung beschließt Nic Jordan, ihren festgefahrenen Alltag hinter sich zu lassen und sich der absoluten Einsamkeit auszusetzen. (Vorschau verfügbar)
Clemens Sehi, Anne Steinbach (Conbook Verlag, 2020)
Rezension: »Ich reise mit Annes und Clemens Augen, sehe, was sie sehen, rieche, was sie riechen, und halte in den kribbeligen Momenten die Luft vor lauter Anspannung an. Ein echtes Fernweh-Buch!« (Vorschau verfügbar)
Mark Weinert (Conbook Verlag, 2019)
Rezension: »Ehrlich humorvoll und sehr kurzweilig! Die perfekte Urlaubslektüre. Und über Neuseeland erfährt man nebenbei jede Menge - innerhalb und außerhalb der Ärztewelt.« (Vorschau verfügbar)
Markus Lesweng (Conbook Verlag, 2019)
Rezension: »Gewürzt mit jeder Menge schwarzem Humor erzählt der Autor in diesem etwas anderen Reiseführer von den faszinierendsten wie gefährlichsten Orten, die in der eigenen Heimat liegen - eine unterhaltsame (Urlaubs-)lektüre.« (Vorschau verfügbar)
Andreas Neuenkirchen (Conbook Verlag, 2019)
Ein Land, ein Wort: Kawaii heißt 'niedlich' und noch viel mehr. Von der knüppelharten Heavy-Metal-Band bis zum dringlichen Mahnschreiben vom Finanzamt - alles in Japan muss kawaii sein. Süße Figuren erklären das Land und begleiten durchs Leben. (Vorschau verfügbar)
Klaus Leciejewski (Conbook Verlag, 2019)
Kuba - die größte karibische Insel - stand Jahrzehnte im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Und dort steht sie auch heute noch, obgleich das Land über keinen einzigen Rohstoff verfügt, um im weltweiten wirtschaftlichen Konzert eine Rolle zu spielen. (Vorschau verfügbar)
Lisa Graf-Riemann (Conbook Verlag, 2019)
Spanien - in diesem Land der Regionen, das aus 17 autonomen Gemeinschaften besteht, blasen schon längst nicht mehr alle ins selbe Horn. Der griechische Geograf Strabon nannte Spanien wegen seiner Form "Haut des Stiers". (Vorschau verfügbar)
Francoise Hauser, Volker Häring (Conbook Verlag, 2019)
China - das Land der Extreme: Nirgendwo sonst wohnen so viele Menschen, kein anderes Land hat in so kurzer Zeit eine so gewaltige Wegstrecke zurückgelegt. Schier über Nacht verschwinden ganze Stadtviertel, werden futuristische Skylines hochgezogen. (Vorschau verfügbar)
Andrea Glaubacker (Conbook Verlag, 2019)
Indien - die größte Demokratie der Erde, gigantisch, einzigartig und voller Gegensätze. Ein Land, das modernste Technologie entwickelt und zugleich in einem alten Traditionskorsett steckt. (Vorschau verfügbar)
Fritz Schumann (Conbook Verlag, 2019)
Japan - Inselreich im Fernen Osten. Nichts ist für die Ewigkeit in diesem Land, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird und die Zeit der vergänglichen Kirschblüte deshalb ausgiebig feiert. (Vorschau verfügbar)
Dennis Kubek, Bielle Kim (Conbook Verlag, 2019)
Korea - ein Land, in dem die Morgenstille der hektischen Bballi-Bballi-Mentalität gegenübersteht. In dem sich auf dem Land und in den Mega-Metropolen idyllische Szenerien auftun, durchzogen von Bergen, Reisfeldern und Reihen riesiger Apartmenthäuser. (Vorschau verfügbar)
Elena Beis (Conbook Verlag, 2019)
Mzansi, das ist das neue Südafrika: bunt, widersprüchlich, überwältigend. Ort des Untergangs und der guten Hoffnung, der hart erfochtenen Demokratie und der Polygamie, wo Gold, Geld und Glitzer auf weitläufige Wellblechslums treffen. (Vorschau verfügbar)
David Frogier de Ponlevoy (Conbook Verlag, 2019)
Vietnam - das Land der knatternden Zweiräder und der schweigenden Schildkröten, wo Kinder mit Wasserbüffeln Gassi gehen und Geschäftsleute auf winzigen Plastikhockern am Straßenrand essen, trinken und rauchen. (Vorschau verfügbar)
Miriam Spies (Conbook Verlag, 2019)
Als ihr zu Hause die Luft wegbleibt, ergreift Miriam Spies mitten im Winter die Flucht nach Marokko. Denn wo kann man sich besser von deutscher Ordnung erholen als hier: Funktionierende Uhren sind in Marokko ebenso selten wie verbindliche Fahrpläne. (Vorschau verfügbar)
Nick Martin, Anita Vetter (Conbook Verlag, 2020)
Rezension: »Nick schildert seine Eindrücke und Erlebnisse mit außergewöhnlicher Offenheit. Er beschreibt, wie es ist, sein eigenes Sicherheitsnetz zu zerschneiden, alles hinzuwerfen und einfach mal das zu machen, von dem man schon lange träumt - und ... (Vorschau verfügbar)
Sylvie Gühmann (Conbook Verlag, 2020)
Im entlegenen Nordwesten der Republik findet sich ein so flaches wie idyllisches Fleckchen Erde: Windmühlen erheben sich aus weiten Weiden, von sandigen Inseln werfen Leuchttürme ihr Licht aufs Meer, und die Einwohner sprechen eine Sprache, die ... (Vorschau verfügbar)
Andreas Brendt (Conbook Verlag, 2019)
Eine wahre Geschichte und ein göttlicher Streifzug durch das Zauberland der Suchenden Über 20 Jahre lang ist er um die ganze Welt gereist, um vor den Küsten von Bali bis Mexiko zu surfen und schließlich sesshaft zu werden. (Vorschau verfügbar)
Oliver Lück (Conbook Verlag, 2019)
Rezension: »In Zeiten von Brexit und Rechtspopulismus wirkt Oliver Lücks Buch wie eine Liebeserklärung an ein vielfältiges, einst geeintes Europa.« (Vorschau verfügbar)
Heidi Jovanovic (Conbook Verlag, 2019)
Nirgendwo lässt sich Europas Ursprüngen besser nachspüren als in Griechenland. Das Land steht für Säulen und Sonne, Mythen und Meer - und für eine erstaunliche Gegenwartskultur. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Köhler (Conbook Verlag, 2019)
Männer in Röcken, fein gehackte Innereien zum Abendessen und sagenumwobene Seeungeheuer - im wilden Norden Großbritanniens kommen nicht nur die Freunde märchenhafter Landschaften auf ihre Kosten, sondern auch Fans von Burgen, Schlössern und ... (Vorschau verfügbar)
Cornelia Lohs (Conbook Verlag, 2019)
Rezension:»Dieses Buch mit vielen tollen Hintergrundinfos zu den schwedischen Gewohnheiten sollte bei jedem Schwedenfan im Bücherregal stehen - wenn Ihr die Do's und Dont's beachtet, könnt Ihr im nächsten Schweden-Urlaub nichts mehr falsch machen!« (Vorschau verfügbar)
Emel Mangel, Henrieke Moll, Nina Büttner (Conbook Verlag, 2019)
Ausgelassener Samba und ultraknappe Bikinis, Favelas und Drogenkrieg - was ist dran an diesen Extremen? Und wie meistern die 170 Millionen brasileiros in einem solch widersprüchlichen Klima ihren Alltag? (Vorschau verfügbar)
Anja Obst (Conbook Verlag, 2019)
Hightech trifft auf Jahrhunderte alte Traditionen: Seit der Öffnung ist China, der ehemalige Arbeiter- und Bauernstaat, zum digitalen Mekka geworden. Doch auch in den Metropolen trifft man immer wieder auf Eigenheiten, die vom Wandel verschont blieben. (Vorschau verfügbar)
Rudi Hofer (Conbook Verlag, 2019)
Neuseeland ist für viele der Inbegriff von Fernweh. Auch Peter Obland träumt von einer Auszeit im "Land der langen weißen Wolke", als er eines Nachts von einem Anruf geweckt wird. (Vorschau verfügbar)
Annegret Heinold (Conbook Verlag, 2019)
Sonne und Strand, gegrillte Sardinen, grüner Wein und traditionsreiche Trachten - das ist Portugal. (Vorschau verfügbar)
Deike Lautenschläger (Conbook Verlag, 2019)
Was für eine vielfältige Insel: Auf Taiwan treffen Ureinwohner auf chinesische und südostasiatische Migranten und Menschen aus allen Ecken der Welt. (Vorschau verfügbar)
Daniel Müller (Conbook Verlag, 2019)
Mangos und Chilis, relaxtes Easy-Going und strikte Etikette, buddhistische Sanftheit und brutale Tierkämpfe: Thailand und seine Menschen zu verstehen ist - verwirrend. (Vorschau verfügbar)