Karl-Heinz Raach, Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2007)
Die Insel am Rande Europas fasziniert durch einzigartige landschaftliche Vielfalt: sanfte grüne Hügelwelten, Klippen, die aus großen Höhen ins Meer abbrechen, einsame Fjorde und Strände, Gebirge und liebliche Flusslandschaften. (Vorschau verfügbar)
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Karl-Heinz Raach (Koenemann.com, 2020)
Dieser opulente Landschaftsbildband besticht durch seine wunderschönen Naturfotografien und einfühlsamen Stadtansichten.
Karl-Heinz Raach, Ernst-Otto Luthardt (Stürtz, 2011)
Sanfte grüne Hügelwelten, weite Ebenen, Klippen, die in unvorstellbaren Höhen ins Meer abbrechen, einsame Fjorde und Strände, bis über tausend Meter hohe Gebirgszüge in Küstennähe, das Flussgebiet des Shannon Irland, die Insel am Rande Europas, ... (Vorschau verfügbar)
Martin Schulte-Kellinghaus, Erich Spiegelhalter, Karl-Heinz Raach, Walter Herdrich (Stürtz, 2012)
Kanada ist ein Land ungebändigter Natur mit undurchdringlichen Wäldern, reißenden Flüssen und unergründlichen Seen von der sturmgepeitschten Küste Newfoundlands bis zur zerklüfteten Fels- und Insellandschaft am Pazifik. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2006)
Schottland - das Land der Clans, der Kilts und des Dudelsacks - fasziniert sowohl durch seine vielefältigen Landschaften als auch durch die geschichtsreichen Städte und romantischen Fischerdörfer. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Ulli Langenbrinck (Stürtz, 2010)
Über 800 Kilometer Atlantikküste mit traumhaften Sandstränden und bizarren Felsküsten, Bergregionen auf bis zu 2000 Meter Höhe mit Granitdörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, weite Ebenen mit Weideland, Reis- und ... (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Karl Teuschl (Stürtz, 2012)
Grandiose Wildnis und moderne Metropolen, wellenumtoste Fischerdörfer und liebliche Weingärten im Osten Kanadas findet man eine faszinierende Vielfalt an Landschaften und Lebensformen, hier rücken die Kontraste des Landes eng zusammen. (Vorschau verfügbar)
Christian Heeb, Karl-Heinz Raach, Anne Brauner (Stürtz, 2010)
Manchmal erscheint ihre Schönheit unwirklich. Jamaica Kincaid besingt ihre Heimatinsel Antigua, doch lässt sich die Hymne ohne weiteres auf die ganze Karibik übertragen. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Detlev Kirst (Stürtz, 2012)
Die Bergriesen der Anden, von den spanischen Eroberern geprägte Städte und einmalige archäologische Stätten locken in das ehemalige Inkareich und drittgrößte Land Südamerikas: Peru. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Ernst-Otto Luthardt (Stürtz, 2011)
Obwohl Bulgarien seit dem Jahre 2007 zur Europäischen Union gehört, ist es für viele noch eine terra incognita. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Andreas Drouve (Stürtz, 2009)
Portugal lebt mit dem Gesicht zum Meer knapp 900 Kilometer Küste bieten weite Sandstrände und bizarre Felsklippen, malerische Fischerdörfer und stolze Städte von hier starteten im goldenen Zeitalter die Entdecker und Eroberer, um einen Seeweg ... (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Ernst-Otto Luthardt (Stürtz, 2010)
Rumänien reicht im Südosten Europas von der Pannonischen Tiefebene bis zu den Stränden des Schwarzen Meeres und bietet vielfältigste Landschaften: Das Siebenbürgische Hochland ist fast vollständig von dem Bogen der Karpaten umschlossen, in der ... (Vorschau verfügbar)
Christian Heeb, Karl-Heinz Raach, Katharina Nickoleit (Stürtz, 2014)
Südamerika bietet als Kontinent eine grandiose Natur, die in dieser Intensität und Vielfalt kaum irgendwo anders auf der Erde zu finden ist: Sie reicht von der Atacamawüste im Norden Chiles bis zu den Eisbergen und dem kalbenden Gletscher Perito ... (Vorschau verfügbar)
Christian Heeb, Karl-Heinz Raach, Andreas Drouve (Stürtz, 2018)
"Endlich, Patagonien! Wie oft hatte ich es mir in meiner Vorstellung ausgemalt, wie sehr hatte ich mich danach verzehrt." - William Henry Hudson, 1841-1922, Naturforscher und Ornithologe Patagonien ist ein grenzenloses Land. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Johann Scheibner, Georg Schwikart (Stürtz, 2017)
Die See und das Wattenmeer, der Wind, der nach Salz schmeckt, Reetdächer und Leuchttürme, kreischende Möwen und blökende Schafe, Marsch, Geest und Hügellandschaft: Aus vielfältigen Bildern, Klängen und Aromen, aus Natur und Kultur setzt sich das ... (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Andreas Drouve (Stürtz, 2013)
Peru ist weit mehr als bunte Märkte im Hochland der Anden oder Lamas vor der Kulisse von Machu Picchu Peru, das sind auch trockene Wüsten, vergletscherte Gipfel und scheinbar endlose Regenwaldgebiete, moderne Städte, einsame Nationalparks und ... (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Nina Schiefelbein (Stürtz, 2011)
Tiefblaue Seen, gerahmt von sanften Berghängen, eine dunkle Burgruine im Spiel von Licht und Schatten Schottland bezaubert durch den Charme seiner Landschaften, die zwischen Himmel und Wasser zu schweben scheinen. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Michael Kühler (Stürtz, 2016)
Der Bodensee, nach Plattensee und Genfer See der drittgrößte Mitteleuropas, ist eigentlich eine Gewässereinheit aus Ober- und Untersee sowie dem sie verbindenden Fluss, dem Seerhein. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Raach, Andreas Drouve (Stürtz, 2010)
Dichter Dschungel, traumhafte Karibikstrände, die imposanten Gipfel der schneebedeckten Anden sowie die weite Gran Sabana mit ihren Tafelbergen Venezuelas vielfältige Landschaftsformen vermitteln das Gefühl, nicht ein Land, sondern Kontinente zu ...
Karl-Heinz Raach, Marion Voigt (Stürtz, 2016)
HORIZONT ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 100 lieferbaren Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und ... (Vorschau verfügbar)