Carmen Rohrbach (Malik, 2019)
Ein Winter in British Columbia 2017/2018 erfüllte sich Carmen Rohrbach einen lang gehegten Traum und lebte mehrere Monate in einem Holzhaus fernab der Zivilisation, an einem See mit glasklarem Wasser, umkränzt von felsigen Bergen.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2010)
Nicht nur in fernen Ländern sind Abenteuer zu finden: Carmen Rohrbach erwandert die Isar in ihrer gesamten Länge von 300 km.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2011)
Mongolei - allein dem Namen wohnt ein Zauber inne, dem sich auch Carmen Rohrbach nicht entziehen kann. Über eine Familie in Ulan-Bator bekommt sie den lang ersehnten Kontakt zu Nomaden, die sie hinaus in die unermessliche Weite des Landes führen.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2012)
"Eine ausgezeichnete Beobachterin." Die Zeit "In der ganzen Welt bin ich zu Hause, und Bayern ist mein Basislager." Carmen Rohrbach hat unzählige Länder bereist, meist zu Fuß, oftmals begleitet von Kamelen, Eseln oder Pferden.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2014)
"Carmen Rohrbach erzählt Geschichten, die Sand und Steine zum Leben erwecken." Schweizer Fernsehen Am besten kann man sie aus der Luft erkennen: Riesige Tierfiguren, kilometerlange Linien und geometrische Muster bedecken den Boden der Wüste ...
Carmen Rohrbach (Piper, 2009)
Die Schönheit des Jakobswegs entdecken. Seit tausend Jahren pilgern die Menschen zum Grab des heiligen Jakob im Norden Spaniens. Die Abenteurerin Carmen Rohrbach macht sich auf, den Spuren der Pilger von gestern zu folgen.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2009)
Nach Erfahrungen auf allen Kontinenten beschließt die Abenteurerin Carmen Rohrbach, sich den Traum ihrer Kindheit zu erfüllen: Allein durch den geheimnisvollen Jemen.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2012)
»Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.« Schweizer Fernsehen Eine Entdeckungsreise entlang Ägyptens Lebensspender, dem sagenumwobenen Nil.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2018)
Die Jakobsmuschel ist das Symbol für den Pilgerweg nach Santiago de Compostela, der einer über tausend Jahre alten Legende folgt.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2012)
Ein eindrucksvoller Bericht über Natur und Menschen Ecuadors. Auf ihrer Reise durch die Anden in Ecuador erlebt Carmen Rohrbach die gewaltige Weite und Einsamkeit des Hochlandes, besteigt nebelverhangene Vulkane und teilt für einige Zeit das ...
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2012)
Funkelnder Sternenhimmel und feurige Sonnenuntergänge, reiches Tierleben und karge Wüstenlandschaft, und das überall vernehmbare Echo deutscher Kolonialgeschichte: Namibia ist ein rätselhaftes Land voll unterschiedlicher Facetten.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2018)
Von der Quelle bis zur Mündung verbindet die Donau zehn Länder und legt 2888 Kilometer zurück. Mit der für sie typischen Neugier und feinen Beobachtungsgabe macht sich Carmen Rohrbach zu einer abenteuerlichen Fahrradtour auf, von Baden-Württemberg ...
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2009)
Carmen Rohrbach lebte während ihres einjährigen Aufenthaltes auf Galapagos zeitweise völlig allein auf der unbewohnten Insel Caamano.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2013)
"Die Geschichte einer willensstarken Frau, die für ihren Traum von Freiheit und fernen Ländern, das eigene Leben riskierte - und gewann.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2010)
Das Warten hat ein Ende: nach "Mongolei" das nächste MALIK NG-Taschenbuch der beliebtesten deutschsprachigen Reiseautorin. Eine Landschaft, die ohne Grenzen scheint, wo es nichts gibt außer Himmel und Erde, rau und herb.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2013)
"Carmen Rohrbach ist eine ausgezeichnete Beobachterin." DIE ZEIT Island hautnah. Ein halbes Jahr lang durchstreift Carmen Rohrbach die junge Vulkaninsel an der Grenze der bewohnten Welt, die mehr Besucher im Jahr zählt als Bewohner.
Carmen Rohrbach (National Geographic Taschenbuch, 2016)
"Carmen Rohrbach ist eine ausgezeichnete Beobachterin" DIE ZEIT Carmen Rohrbach träumte schon als Kind vom Erkunden fremder Kulturen und hat bis heute unzählige Länder besucht.