Marvin Osterspey (Schmidt (Erich), 2023)
Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens basiert regelmäßig auf einer Verknüpfung zivil-, handelsbilanz- und steuerrechtlicher (Teil-)Gebiete. In der Rechtsprechung und Literatur wird dabei häufig die sog.
Verlag: Haufe-Lexware, 2023
In diesem Lexikon finden Sie alle wichtigen Stichwörter für das Personalbüro, übersichtlich aufbereitet, mit vielen Beispielen und aktuellen Informationen zur Lohnsteuer und Sozialversicherung. Extra: 2 Fachbeiträge zu aktuellen Topthemen:.
Detlef Pieske-Kontny (Schmidt (Erich), 2023)
Körperschaften, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, werden steuerlich durch eine Steuerbefreiung oder eine Steuerermäßigung begünstigt.
Marcel Schmeer (Schmidt (Erich), 2023)
Die Einhaltung steuerrechtlicher Vorschriften durch Unternehmen, ihre Organmitglieder oder Mitarbeiter war als unsicheres Gut schon immer Gegenstand des steuerwissenschaftlichen Interesses.
Verlag: Haufe-Lexware, 2023
Aktuelle Lohnsteuerwerte, Sozialversicherungswerte, Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Beitragsbemessungsgrenzen - mit Entgeltwissen PLUS 2023 haben Sie alles für eine schnelle und korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Hand.
Ulrich Prinz, Ulrich Prinz, Marc Desens, Florian Drinhausen, Benjamin Engel, Emanuel Engelmann, Arne von Freeden, Johannes Frey, Andreas Gerten (Schmidt (Otto), 2023)
Das renommierte Steuerrechts-Handbuch für die Beratung von Umstrukturierungen im Internationalen Steuerrecht mit einem weiteren Herausgeber, Prof. Dr.
Jan Holthaus, Sina Papstein, Stefan Saager (DG Nexolution, 2023)
Für Kreditinstitute ist es wichtig, nicht nur die Konzeption der Insolvenzordnung, sondern vor allem auch stets den neuesten Stand ihrer Regelungen im Einzelnen zu kennen.
Hersteller: Dürckheim
111 Registeretiketten (sog. Griffregister) für dein BGB- Allgemeiner Teil, Schuldrecht AT/BT, Erbrecht;
Hersteller: Dürckheim
155 Registeretiketten (sog. Griffregister) für deine StGB und dei StPO- Allgemeiner Teil, AT/BT- Mit den wichtigsten Paragrafen - Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt- Kontinuierlich aktualisiert- Die laufend ...
Rüdiger Happe (NWB Verlag, 2023)
Vereinfacht die Gewinnermittlung: Ihr kompakter Ratgeber für Mandate mit 4/3-Rechnung.Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine vereinfachte Art der Gewinnermittlung für kleinere Unternehmen und Freiberufler. (Vorschau verfügbar)
Volker Freund (Boorberg, 2023)
Tragende Elemente der Grundsteuer . Diese Untersuchung ist keine Nachbearbeitung der steuerpolitischen Grundsteuerdebatte, sondern möchte einen Beitrag zur steuerwissenschaftlichen Diskussion leisten.
Kelly Richmond Pope (Harvard Business Review Press, 2023)
A riveting look at the perpetrators, victims, and whistleblowers behind financial crimes, from forensic accounting expert and documentarian Kelly Richmond Pope.
Bundesministerium der Finanzen (Boorberg, 2023)
Das »Amtliche Einkommensteuer-Handbuch 2022« enthält die Regelungen, die der Praktiker zum Einkommensteuerrecht braucht:. das EStG, die EStDV und die EStR. .
Katharina Peschetz (Linde, 2023)
Von Anfragen potentieller neuer Klienten über die Buchhaltung und Bilanzierung bis hin zum Auftreten von Geldwäsche-Verdachtsfällen: Das Praxishandbuch "Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder" zeigt, wie die Sorgfaltspflichten im ...
Michael Seebacher (Linde, 2023)
11. Auflage, Stand 1.3.2023. Mit der App zum Gesetz. Vom Angestelltengesetz über Auszüge aus dem ASVG oder dem EStG samt LStR: Der "KODEX Personalverrechnung 2023" bietet Ihnen alle Neuerungen für Ihre Personalverrechnung - ob im Arbeitsrecht, ...
Markus Fally, Stephan Pichler, Dieter Stangl-Krieger (Linde, 2023)
Die "Standards Sonderuntersuchung" bieten für alle mit Sonderuntersuchungen befassten Personen eine kurze, praxisnahe Anleitung für die Bewerkstelligung der in der Regel nicht alltäglichen Herausforderung einer Sonderuntersuchung in all ihren Phasen.
Verlag: Haufe-Lexware, 2023
Aktuelle Lohnsteuerwerte, Sozialversicherungswerte, Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Beitragsbemessungsgrenzen - mit der Lohnsteuer Super-Tabelle 2023 haben Sie alles für eine schnelle und korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Hand.
Sabine Himmelberg (Schäffer-Poeschel, 2023)
In der neuen Ausgabe wurden die Tabellen entsprechend den zum 1. Januar 2023 in Kraft tretenden Neuregelungen und Änderungen aktualisiert. Das betrifft u.a.:. Gesetzliche Neuregelungen u.a. (Vorschau verfügbar)
Bundesministerium der Finanzen (Schmidt (Erich), 2023)
Das Amtliche Einkommensteuer-Handbuch des BMF bündelt alle für die steuerliche Veranlagung 2022 relevanten Gesetze und Informationen in einer verlässlichen Sammlung: Einkommensteuergesetz (EStG), Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV)
Bundesministerium der Finanzen (NWB Verlag, 2023)
Das Amtliche Einkommensteuer-Handbuch des BMF bietet dem Praktiker eine kompakte Zusammenstellung aller für die Einkommensteuer notwendigen, aktuellen Bestimmungen: das EStG, die EStDV und die EStR.
Verlag: Rehm Verlag, 2023
Der Inhalt:. Die Rehm-Steuertabellen für 2023 II berücksichtigen den neuen, ab 1. April 2023 mit Rückwirkung zum 1.Januar 2023 geltenden amtlichen Tarif sowie alle steuerrelevanten Sozialversicherungs-Rechengrößen.
Verlag: Rehm Verlag, 2023
Der Inhalt:. Die Rehm-Steuertabellen für 2023 II berücksichtigen den neuen, ab 1. April 2023 mit Rückwirkung zum 1.Januar 2023 geltenden amtlichen Tarif sowie alle steuerrelevanten Sozialversicherungs-Rechengrößen.
Thomas Rödder, Thomas Rödder, Andreas Herlinghaus, Johannes Grave, Christian Graw, Markus Greinert, Jens Hageböke, Peter Heinemann, Michael Hendricks (Schmidt (Otto), 2023)
Hilfe für weitreichende körperschaftsteuerliche Entscheidungen bietet die Neuauflage des hochkarätigen KStG Kommentars von Rödder/Herlinghaus/Neumann.
Wolfgang Burandt (DTV, 2023)
Bürgerliches Gesetzbuch, Europäische Erbrechtsverordnung, Zivilprozessordnung, Familienverfahrensgesetz, Beurkundungsgesetz, Höfeordnung, Erbschaftsteuergesetz, Sozialgesetzbuch, Gesellschaftsrecht - Rechtsstand: 1. Januar 2023 Inhalt.
Burkhard Binnewies (DTV, 2023)
Körperschaftsteuergesetz, Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung, Körperschaftsteuer-Richtlinien und Körperschaftsteuer-Hinweise, Gewerbesteuergesetz, Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung, Gewerbesteuer-Richtlinien und Gewerbesteuer-Hinweise - ...
Sabine Kanduth-Kristen, Ernst Marschner, Hermann Peyerl (Linde, 2023)
Von der Anpassung des Steuertarifs an die Inflationsrate bis zu den Regelungen des AbgÄG 2022 - alle Neuerungen zum EStG konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert inkl.
Gerhard Braunsteiner, Wolfgang Exl (LexisNexis Österreich, 2023)
Diese zweite Auflage von "Personalverrechnung leicht gemacht" bietet einen Einstieg in die überaus komplexe gesetzliche Materie der Personalverrechnung.
Peter Mühlberger, Dietmar Pilz, Peter Pilz (Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung, 2023)
Die Änderungen aufgrund der Verwaltungsreformen und die Entwicklungen in den letzten Jahren stellten für die Städte und Gemeinden eine beachtliche verfahrensrechtliche Herausforderung dar.
Verlag: DTV, 2023
InhaltDer Inhalt im Einzelnen:AO - AbgabenordnungAStG - AußensteuergesetzBewG - BewertungsgesetzEGAO - Einführungsgesetz zur AbgabenordnungEStG - Einkommensteuergesetz mit TabellenEStDV -Einkommensteuer-DurchführungsverordnungErbStG - ...
Ralf Sikorski (Schmidt (Erich), 2023)
Einen an spezifischen Gestaltungsfragen rund um die Immobilie im Umsatzsteuerrecht ausgerichteten Leitfaden bietet Ihnen dieser Band.
Markus Achatz, Klaus-Dieter Drüen, Michael Holoubek, Georg Kofler, Michael Lang (Linde, 2023)
Der Band mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele aus, analysiert verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Steuerpolitik und Verfassungsrecht und ...
Markus Günther (Nomos, 2023)
Das Thema der Arbeit sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der (finanz-)behördlichen Sachverhaltsaufklärung. Der Autor arbeitet die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen heraus.
Anna Bödigheimer-Christ (Nomos, 2023)
Personengesellschaften stehen seit jeher im Spannungsfeld zwischen zivilrechtlicher Selbstständigkeit und steuerlicher Transparenz.
Bundesministerium der Finanzen (Schmidt (Erich), 2023)
Herausgegeben vom BMF, enthält das Amtliche AO-Handbuch 2023 alle relevanten Bestimmungen zum Thema Abgabenordnung auf neuestem Stand: Abgabenordnung, Anwendungserlass zur AO, Einführungsgesetz zur AO, Finanzgerichtsordnung sowie Auszüge aus anderen ...
Roman Seer, Roman Seer, Kirchhof/Seer, Sascha Bleschik, Walter Bode, Thomas Eisgruber, Peter Fischer, Dietmar Gosch, Stephan Hamacher (Schmidt (Otto), 2023)
Der Komplexitätsgrad des Einkommensteuergesetzes nimmt Jahr für Jahr zu. Wie gut, dass auf die ordnende Wirkung des Kirchhof/Seer Verlass ist.
Bundesministerium der Finanzen (Boorberg, 2023)
Das »Amtliche AO-Handbuch 2023« enthält alle notwendigen, aktuellen Bestimmungen zum Thema. . Im Einzelnen sind dies:. Abgabenordnung (AO) Anwendungserlass zur AO (AEAO) Einführungsgesetz zur AO (EGAO) Finanzgerichtsordnung (FGO) . (Vorschau verfügbar)
Verlag: Beck Juristischer Verlag, 2023
Zum WerkDie Textausgabe enthält die Richtlinien und Anwendungserlasse zu den wichtigsten Steuergesetzen, ohne Hinweise.Rechtsstand ist der 1. Januar 2023.
Andrei Bodis (Linde, 2023)
71. Auflage, Stand 20.1.2023. Mit der App zum Gesetz. Aktuell:. Abschaffung der kalten ProgressionEinführung der Energiekrisenbeiträge. und den weiteren Änderungen durch die.
Johannes Buchna, Carina Leichinger, Andreas Seeger (efv Erich Fleischer Verlag, 2023)
Uwe Grobshäuser, Walter Maier, Dieter Kies (Schäffer-Poeschel, 2023)
Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. (Vorschau verfügbar)
Alexander Oelmaier (DTV, 2023)
Umsatzsteuergesetz mit Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung, Fahrzeuglieferungs-Meldepflichtverordnung, Umsatzsteuer-Anwendungserlass, Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie, EU-Verordnung 282/2011, EG-Richtlinie ...
Ulrich Niehus, Helmuth Wilke (Schäffer-Poeschel, 2023)
Das Buch enthält eine systematische Darstellung sowohl der zivil-/gesellschaftsrechtlichen Grundlagen als auch der Besteuerung von Personengesellschaften und Mischrechtsformen. (Vorschau verfügbar)
Frank Thomas Zimmer (RWS Kommunikationsforum, 2023)
Das Werk beschreibt die gesamte insolvenzspezifische Rechnungslegung mit den rechtlichen Grundlagen auch in Sonderfällen, den Erwartungen der Beteiligten, der Erstellung der Verzeichnisse, den Anforderungen an einen insolvenzspezifischen ...
Thomas A. Jesch, Peter Brodehser (Schäffer-Poeschel, 2023)
Die institutionelle Kapitalanlage in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: Das aktuell sehr volatile Umfeld macht das Erwirtschaften auskömmlicher Versorgungsleistungen schwieriger. (Vorschau verfügbar)
Kurt Ubelhoer, Sebastian Pfeiffer, Eline Huisman (Facultas, 2023)
This introduction to the Austrian tax system focuses on personal income tax, corporate income tax, VAT and Austrian procedural law. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Dürckheim
108 Registeretiketten (sog. Griffregister) für deine ZPO und das FamFG- Mit den wichtigsten Paragrafen - Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt- Kontinuierlich aktualisiert- Die laufend aktualisierten DürckheimRegister® ...
Hersteller: Dürckheim
79 Registeretiketten (sog. Griffregister) für deine VwGO und die VwVfG- Mit den wichtigsten Paragrafen - Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt- Kontinuierlich aktualisiert- Die laufend aktualisierten DürckheimRegister® ...
Florian Haase (Müller (C.F.Jur.), 2023)
Wer sich mit dem (deutschen) Steuerrecht beschäftigt, kommt nicht mehr ohne Grundkenntnisse im Internationalen Steuerrecht aus.
Detlev J. Piltz (Beck Juristischer Verlag, 2023)
Zum WerkDer moderne Staat ist "Steuerstaat", d.h. er deckt den wesentlichen Teil seines Bedarfs aus der Vereinnahmung von Steuern. Wer wieviel Steuern zahlen muss, legen die Steuergesetze fest.
Ralf Sikorski (Schmidt (Erich), 2023)
Diese praktische Sammlung typischer Übungs- und Klausurfälle unterstützt Sie dabei, Ihre verfahrensrechtlichen Kenntnisse zielgerichtet zu testen, zu vertiefen oder in der Praxis aufzufrischen - lernfreundlich strukturiert entlang der wichtigsten ...
Jens Kretzschmann, Jens Kretzschmann, Michael Schwenke, Matthias Hensel, Matthias Hensel, Martin Klein, Martin Klein, Thomas Böcker, Harald Brandl (Schmidt (Otto), 2023)
Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) hat die Besteuerung von Fonds neu geordnet. Nun sind Sie gefordert, das neue Steuerregime bei allen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Steffen Waadt (Duncker & Humblot, 2023)
Für lange Zeit bot die mangelnde Abstimmung des Schenkungsteuerrechts mit ertragsteuerlichen und zivilrechtlichen Wertungen die Möglichkeit, große Vermögensmassen im Wege der disquotalen Einlage schenkungsteuerfrei zu übertragen.
Robert Pernegger (Linde, 2023)
20. Auflage, Stand 1.1.2023. Mit der App zum Gesetz. Der bewährte Richtlinienkommentar zum Umsatzsteuergesetz, kommentiert mit den. UmsatzsteuerrichtlinienLiebhabereirichtlinienVereinsrichtlinien. Aktuell:.
Verlag: Haufe-Lexware, 2023
Durch den Schnell-Zugriff auf Übersichten, Tabellen und Werte wird Steuern 2023 zum unentbehrlichen praktischen Helfer in Ihrem Berufsalltag. Alle wichtigen Themen für Ihre tägliche Beratung sind übersichtlich abgebildet. (Vorschau verfügbar)
Sebastian Bürger, Alexander Bechtel (Schmidt (Erich), 2023)
Das Steuerstrafrecht gilt als besonders komplex. Einen systematischen Einstieg zu den wichtigsten steuerstrafrechtlichen Grundsätzen und Verbindungslinien zwischen Steuerrecht und Strafrecht bietet Ihnen das kompakte Lehr- und Praxisbuch von ...
Thomas Stein (Schmidt (Erich), 2023)
Ob rund um die Güterstandsschaukel oder im Kontext von Erbfall oder Scheidung: Der eheliche Güterstand spielt steuerrechtlich eine wichtige Rolle.
Michael Tumpel (Linde, 2023)
"Steuern kompakt 2023" führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts.
Wolfgang Gappmayer (Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung, 2022)
Kann es gelingen Hass, Amok und Terror mit den Mitteln des Rechts zu bekämpfen? Gerade Straftaten mit Radikalisierungshintergrund und die Prävention von Radikalisierung stellen eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft dar. . .
Unternehmen BDI, Unternehmen Ebner Stolz (Stollfuß Verlag Buch, 2023)
Der Ratgeber informiert praxisnah und verständlich sowohl über die im Jahr 2022 verabschiedeten gesetzlichen Steuerrechtsänderungen und bedeutenden Neuerungen in Rechtsprechung und Finanzverwaltung, als auch über wesentliche Rechtsänderungen auf dem ...
Verlag: Stollfuß Verlag Buch, 2023
Allgemeine Tabellemit 8 % + 9 % Kirchensteuer Zur Lohnabrechnung und Kontrolle! . Die Lohnsteuertabellen dienen sowohl der Berechnung und Ermittlung der zutreffenden Lohnabzugsbeträge als auch der Kontrolle elektronisch erstellter ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.