Rowena Rodrigues, Vagelis Papakonstantinou (Springer, 2018)
The book presents timely and needed contributions on privacy and data protection seals as seen from general, legal, policy, economic, technological, and societal perspectives. It covers data protection certification in the EU (i.e.
Als Mängelexemplar
50,99€ inkl. MwSt.
UVP: 85,59€5
Vergleich zu UVP5
versandkostenfrei!
Auf Lager
Ursula I. Meyer (ein-FACH-verlag, 2020)
Catharina Hübner (Nomos, 2021)
Die anhaltende Bedeutung von Amnestien, einer Form der Straffreiheit, wird am Beispiel Afghanistans deutlich, wo 2010 ein bedingungsloses Amnestiegesetz in Kraft trat. Erklärte Ziele des Gesetzes waren Frieden und Aussöhnung.
Paul D. Lorenz (Duncker & Humblot, 2021)
Nach einer verbreiteten Ansicht soll das militärische Vorgehen eines Staats gegen ihn gefährdende Privatakteure im Gebiet eines anderen Staats gerechtfertigt sein, wenn sich die dortige Staatsgewalt unwillens oder unfähig zeigt, entsprechende ...
Wolfgang Kahl, Marc-Philippe Weller (Nomos, 2021)
Der Klimawandel erfreut sich einer beispiellosen gesellschaftlichen Aufmerksamkeit.Das Handbuch diskutiert rechtliche Perspektiven zum Klimaschutz im Völkerrecht, Europarecht, nationalen öffentlichen Recht und im Zivilrecht.
Franz-Josef Drees, Fabian A. Jahn, Michael Connemann (Forum Verlag Herkert, 2021)
Alles, was Sie jetzt wissen müssen!
Maria Berger (Facultas, 2020)
Dieser neue Band versteht sich als Ergänzung zu den gängigen Lehrbüchern und Lernbehelfen, die derzeit an den Universitäten zur Einführung in das Europarecht verwendet werden. (Vorschau verfügbar)
Lin Li, Jihong Mo, Guoqiang Zhai (Springer, 2021)
This volume presents an overview of the evolution of the current Chinese Constitution (1982) and the characteristics of constitutional studies since 1978.
Ferdinand Wollenschläger, Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Peter-Christian Müller- Graff (Nomos, 2021)
Die Freizügigkeit der Unionsbürgerist seit den Anfängen der Europäischen Integration konstituierend für das Europarecht.
Monika Schlachter, Hans Michael Heinig, Armin Hatje, Peter-Christian Müller- Graff (Nomos, 2021)
Das europäische Arbeits- und Sozialrechtbeeinflusst wesentlich Auslegung und Anwendung des nationalen Arbeits- und Sozialrechts.Das Handbuchsystematisiert die europäischen Vorgaben und macht sie auch für den nationalen Rechtsanwender praktikabel.
Christoph Grabenwarter, Erich Vranes (Nomos, 2021)
19. Österreichischer Europarechtstag 2019
Gisela Manske (Duncker & Humblot, 2003)
Die Errichtung des ständigen Internationalen Strafgerichtshofes hat das Völkerstrafrecht wieder in das Blickfeld internationaler Aufmerksamkeit gerückt. (Vorschau verfügbar)
Holger Fleischer, Holger Fleischer, Peter Agstner, Sofie Cools, Elena Dubovitskaya, Lars Harzmeier, Elke Heinrich, Felix Jaeger, Maximilian Mann (Beck Juristischer Verlag, 2020)
Zum WerkDer vorliegende Band schließt eine Lücke in der gesellschaftsrechtlichen Literatur, was rechtsvergleichende Werke zum Personengesellschaftsrecht betrifft.
Jasenko Marin, Sinisa Petrovic, Miso Mudric, Hrvoje Lisicar (Springer, 2021)
Legal Analysis of the Nature of Uber Services
Eduard Müller (Linde, Wien, 2020)
Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das SteuerSparBuch 2020/2021 wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige ... (Vorschau verfügbar)
Steven Kleemann (Tectum-Verlag, 2020)
'Shrinking Space' in Civil Society
Desirée C. Schmitt (Springer, 2020)
Die Autorin analysiert und vergleicht die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Vorgaben zur Familienzusammenführung in Deutschland und den USA.
Janne Mende (Nomos, 2020)
Konstellationen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit
Ezequiel Heffes, Marcos D. Kotlik, Manuel J. Ventura (Springer, 2021)
Debates, Law and Practice
Reguvis Fachmedien (Reguvis Fachmedien, 2020)
Stand: November 2020
Arlett Großmann, Leopold Joachim Gruner (Heymanns, 2020)
Umfangreiche tabellarische Übersichten und Musterformulierungen zum gesamten Verfahrensgang des EPÜ und PCT in übersichtlicher und gleichzeitig präziser Form.
Maurice Nürnberg (Nomos, 2020)
Eine rechtsvergleichende Analyse der Verbraucherrechtsdurchsetzung in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland
Daniel Stahl (Wallstein, 2020)
Menschenrechte wurden im Verlauf des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Bezugspunkt nationaler und internationaler Politik.Die vorliegende Quellensammlung in Band 1versteht sich als Angebot, diese Entwicklung nachvollziehbar zu machen.
Reguvis Fachmedien (Reguvis Fachmedien, 2020)
Stand: November 2020
Thomas Rauscher, Stefan Leible, Peter Mankowski, Steffen Pabst, Ansgar Staudinger (Schmidt (Otto), Köln, 2020)
Band I der 5. Auflage des Großkommentars zum Europäischen Zivillprozess- und Kollisionsrecht (EuZPR/EuIPR)
Isabell Düwel, Markus Gabriel, Christian Renz, Benjamin Teufel (Heymanns, 2020)
Dieses Werk wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 auch auf Wolters Kluwer Online digital angeboten. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice.
Ernst M. H. Hirsch Ballin, Gerhard van der Schyff, Maarten Stremler, Ernst Hirsch Ballin (Springer, 2020)
Judicial Power: Safeguards and Limits in a Democratic Society
Mouez Khalfaoui, Justin Jones (Unbekannt, 2020)
Agustin Reyna (Nomos, 2020)
An Assessment of the Interplay between EU Copyright and Consumer Law
Anna Magdalena Kosinska (Springer, 2020)