Michael Ruhrländer (Springer, 2021)
Raumzeit, Gravitationswellen, Schwarze Löcher und mehr
G. Hooft, A. Jaffe, G. Mack, P. K. Mitter, R. Stora (Springer, 2011)
During the past 15 years, quantum field theory and classical statistical mechanics have merged into a single field, and the need for nonperturbative methods for the description of critical phenomena in statistical mechanics as well as for problems ...
Heinz Mann, Horst Schiffelgen, Rainer Froriep (Hanser Fachbuchverlag, 2009)
Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, die Drehzahl einer CD, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen.
Nasser Kanani (Hanser Fachbuchverlag, 2009)
Dieses Kompendium der modernen Galvanotechnik ist nach den Bedürfnissen der auf diesem Gebiet arbeitenden Wissenschaftler und Praktiker konzipiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen.
Als Mängelexemplar
49,99€ inkl. MwSt.
Früher: 99,00€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
Auf Lager
Georg Abts (Hanser Fachbuchverlag, 2014)
Kunststoffe - Synthetische Polymerwerkstoffe - stellen eine relativ junge Werkstoffklasse dar und haben aufgrund ihrer maßgeschneiderten Eigenschaften einen Spitzenplatz unter den Werkstoffen erobert.
Hans-Leo Ross (Hanser Fachbuchverlag, 2014)
Extra: E-Book inside Die Funktionale Sicherheit (FuSi) im Automobil wurde in der im November 2011 veröffentlichten Norm ISO 26262 erstmalig beschrieben.
Andreas Neidel, Lothar Engel, Hermann Klingele (Hanser Fachbuchverlag, 2012)
Das vorliegende Handbuch ist eine Zusammenstellung exemplarischer Schadensfälle aus dem Kraftwerksanlagenbau in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Montage und Betrieb. Die Schäden sind nach mechanischer, thermischer, chemischer Ursache kategorisiert.
Als Mängelexemplar
124,99€ inkl. MwSt.
Statt: 249,00€1
versandkostenfrei!
Auf Lager
Hartmut Hoffmann, Reimund Neugebauer, Günter Spur (Hanser Fachbuchverlag, 2012)
Aus dem Inhalt: 1. Einführung in die Umformtechnik; 2. Grundlagen der Umformtechnik; 3. Grundlagen der Metallkunde; 4. Plastizitätstheorie; 5. Fließkurven metallischer Werkstoffe; 6. Wärmebehandlung; 7. Reibung und Schmierung; ...
Als Mängelexemplar
149,99€ inkl. MwSt.
Statt: 299,00€1
versandkostenfrei!
Auf Lager
Jens Bliedtner, Hartmut Müller, Andrea Barz (Hanser Fachbuchverlag, 2013)
Moderne Lasertechnologien gelten als zukunftsweisende Schlüsseltechnologien mit einem breiten Anwendungspotential in der Technik.
Karlheinz Kabus (Hanser Fachbuchverlag, 2013)
Die Aufgabensammlung ist in ihrem Aufbau und ihrer Gliederung vollkommen an das Lehrbuch angepasst. Sie enthält die Lösungen, den Lösungsansatz mit Zwischenergebnis und verwendete Tabellenwerte zu jeder Aufgabe.
Wolfgang P. Berg (Hanser Fachbuchverlag, 2006)
Das Buch beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten von Pro/ENGINEER zur Automatisierung von Konstruktionsaufgaben.
Jürgen Gausemeier, Gisela Lanza, Udo Lindemann (Hanser Fachbuchverlag, 2012)
Unternehmen müssen aufgrund der vorherrschenden Markt- und Wettbewerbssituation Produkte immer schneller und kostengünstiger entwickeln und produzieren. Fertigungstechnologien bestimmen in hohem Maße das Produktkonzept.
Edgar Dietrich, Alfred Schulze (Hanser Fachbuchverlag, 2009)
Das Buch hat sich als Standardwerk für alle etabliert, die sich mit statistischen Fragestellungen in der industriellen Produktion beschäftigen.
Jürgen Blechschmidt (Hanser Fachbuchverlag, 2013)
Das umfassende Nachschlagewerk erläutert die wesentlichen Prozesse der Papierherstellung. Die Verarbeitung von Holz zu Zellstoff und Holzstoff unter Zusatz von Füllstoffen, Leim- und Farbstoffen wird ebenso behandelt wie die Aufbereitung von ...
Ulrich Sendler, Volker Wawer (Hanser Fachbuchverlag, 2011)
- Standardwerk in 3. Auflage, erweitert um ca. 50 Seiten - Sehr wichtiges Thema in der Fertigungsindustrie - Verständlich erläutert am Beispiel von PRO.
Andreas Schötz (Hanser Fachbuchverlag, 2013)
Das Fachbuch soll dem Leser ein fundiertes Wissen über eine standardisierte, strukturierte und systematische Vorgehensweise einer Werkzeugabmusterung beim Spritzgießen geben.
Hans J. Korsch (Hanser Fachbuchverlag, 2021)
Ein Lehrbuch mit Beispielen und Übungsaufgaben
John Rawls (Suhrkamp, 2021)
John Rawls, der vielleicht wichtigste politische Philosoph des 20. Jahrhunderts, galt zeitlebens als »religiös unmusikalisch«, doch nach seinem Tod wurden zwei Texte entdeckt, die zu einer gründlichen Revision dieses Bildes zwingen.
Klaus Stierstadt (Springer, 2020)
Eigenschaften, Herstellung und Anwendung von magnetischen Flüssigkeiten
André Hoffmann (Hoffmann, 2000)
Grundlagenforschung an Zähnen
Hersteller: Spektrum der Wissenschaft
Im April 2018 habe ich gemeinsam mit mehr als 50 Spektrum-Abonnenten das Gelände des DESY in Hamburg erkundet.
Gerhard Rufa (Springer, 2020)
Dieses Übungsbuch enthält zahlreiche Aufgaben zum Inhalt einer Einführungsvorlesung Physik. Mithilfe von ausführlichen Lösungen und Erklärungen lernen und üben Studierende die Anwendung physikalischer Rechenmethoden und die hierfür erforderliche ...
Helmut Günther, Volker Müller (Springer, 2020)
Klassische Theorie und Einsteinsche Effekte
Philippe Christe, Malte Henkel (Springer, 2014)
The history of critical phenomena goes back to the year 1869 when Andrews discovered the critical point of carbon dioxide, located at about 31°C and 73 atmospheres pressure.
Vladimir I. Arnold (Springer, 2010)
In this text, the author constructs the mathematical apparatus of classical mechanics from the beginning, examining all the basic problems in dynamics, including the theory of oscillations, the theory of rigid body motion, and the Hamiltonian ... (Vorschau verfügbar)
Siegfried Gantert (GRIN Verlag, 2020)
Quasi-Particles with Reduced Relativistic Properties v < v(max) < c Fit Rotation Curves of Disk Galaxies
Michel Felgenhauer (GRIN Verlag, 2020)
Hersteller: Spektrum der Wissenschaft
Vom veränderlichen Gesicht unseres Planeten zeugen die Spuren uralter Asteroideneinschläge und der ersten Lebensformen ebenso wie Erdbeben und Vulkanismus jüngerer Zeit.
Hersteller: Spektrum der Wissenschaft
Außergewöhnliche Theorien erschließen neues Terrain