Eberhard Passarge (Thieme, Stuttgart, 2017)
Ever since the International Human Genome Project achieved its extraordinary goal of sequencing and mapping the entire human genome, represented by approximately 3 billion base pairs, with its far-reaching implications for understanding the causes ...
Philippe Andreani (Books on Demand, 2016)
12,99€ inkl. MwSt.
Früher: 21,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Paul Enck, Thomas Frieling, Michael Schemann (Herder, Freiburg, 2019)
Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen?
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
Paul Yannick Windisch, Deniz Tafrali (Elsevier, 2021)
Ideale Ergänzung zu Prüfungstrainer und MedAT-SkriptKurz, knapp und übersichtlich: In der Formelsammlung finden alle, die sich auf den MedAT fürs Medizinstudium in Österreich vorbereiten, die wichtigsten Formeln aus den vier großen Fachbereichen ...
Rosemarie Gehart (Elsevier, 2021)
Bestseller - über 60.000 mal verkauft! Malen - Lernen - Verstehen - Prüfung bestehen!Anatomie und Physiologie ganz leicht verstehen - unterhaltsam und fast wie von selbst! (Vorschau verfügbar)
Ulrich Dirnagl, Jochen Müller (Droemer/Knaur, 2016)
Professor meets Science Slammer: So wurde das Gehirn noch nie erklärt Das Gehirn ist die Schaltzentrale unseres Körpers, das weiß jedes Kind.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,99€1
Nicole Wagner (Elsevier, 2020)
Arbeitsbuch Muskeln - mit Spaß aktiv und kreativ erarbeiten statt stur auswendiglernen.Ursprung des M. brachioradialis - wo war der nochmal? Und wo entspringt er? Mit dem Arbeitsbuch Muskeln können Sie sich diese Details kreativ und aktiv erarbeiten. (Vorschau verfügbar)
Christof Koch (Springer, 2020)
Bewusstsein - das weiter verbreitet ist als bisher angenommen - ist das Gefühl, lebendig zu sein, es ist kein Rechenvorgang und auch kein cleverer Trick.
Louis B. Justement, Katherine A. Siminovitch (Springer)
Proper development and differentiation of B lymphocytes is es sential to ensure that an organism has the ability to mount an effective humoral immune response against foreign antigens.
Daniel Wilhelm Kley (Diplomica, 2020)
Christian Donalies (Thieme, 2020)
Lateinisch - Deutsch, Deutsch - Lateinisch
Andrew Biel (KVM, 2020)
Eine praxisorientierte Lernhilfe für die Anatomie
Frank Wenzel (Kohlhammer, 2020)
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und ... (Vorschau verfügbar)
Gérard Peyrefitte (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2020)
Wer die Haut anderer pflegt, berührt und behandelt, muss wissen, was sich unter der Hautoberfläche tut. (Vorschau verfügbar)
Elsevier GmbH (Elsevier, München, 2020)
Die ideale, übersichtliche Ergänzung zu jedem Lehrbuch zum schnellen Nachschlagen!Formeln und Übersichten aus der Physiologie genau auf die Bedürfnisse von Medizinern zugeschnitten: Hier finden Sie die optimale Auswahl für die wichtigen ... (Vorschau verfügbar)
Deniz Tafrali, Sinan Barus (Elsevier, 2020)
Das Lernskript für kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten, manuelle Fertigkeiten und sozial-emotionale Kompetenzen. Alle Prüfungsinhalte zu den KFF, den MF und der SEK. Lernstatistik und ausdruckbare Auf
Jan De Vos (Springer Palgrave Macmillan, 2020)
What are we exactly, when we are said to be our brain? This question leads Jan De Vos to examine the different metamorphoses of the brain: the educated brain, the material brain, the iconographic brain, the sexual brain, the celebrated brain and, ...
Patrick Brzoska (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2014)
The comprehensive analytical framework of equivalence developed in this study allows to examine psychometrically relevant population differences.
Ursula Wappelhorst, Andreas Kittelmann, Christoph Röbbelen (Elsevier, München, 2020)
Lehrbuch und Atlas in einem: Neben einer klaren und verständlichen Einführung in die Biomechanik, werden die Anatomie des Rumpfs mit Wirbelsäule, Thorax und Becken sowie die Anatomie der oberen und unteren Extremität vorgestellt. (Vorschau verfügbar)
Thomas Pollmächer, Thomas-Christian Wetter, Claudio L.A. Bassetti, Birgit Högl, Winfried Randerath, Alfred Wiater (Elsevier, München, 2020)
Das Buch bietet komprimiertes, praxisrelevantes Wissen für alle Ärzte, die sich mit dem Thema "Schlafstörungen" beschäftigen. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen verdeutlichen die Inhalte, Merke-Kästen bieten zusätzliche Sicherheit. (Vorschau verfügbar)
Volker Völzke (Springer, 2020)
Gedächtnisstörungen im Alltag beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen und haben auch Auswirkungen auf die therapeutische Vorgehensweise.
Thomas W. Sadler (Thieme, Stuttgart, 2020)
Embryonalentwicklung schnell und prüfungssicher verstehen Die komplexen Prozesse der Embryologie überblicken und von Grund auf verstehen?
Nils Hansson, Maria Griemmert, Matthis Krischel (Lehmanns Media, 2020)
Geschichte - Struktur - Praxis
Axel Zeeck, Stephanie Grond, Sabine Cécile Zeeck (Elsevier, München, 2020)
Der ''Zeeck'' ist nicht umsonst das Standardwerk in der Chemie. Es ist Ihr perfekter Begleiter beim Einstieg in das Fach, aber auch bestens geeignet für alle schriftlichen oder mündlichen Testate während des Semesters und natürlich auch später ... (Vorschau verfügbar)
Erica Jecklin (Elsevier, München, 2020)
Anatomie und Physiologie leicht gemacht! Bereits über 470.000-mal ist dieses bewährte Kurzlehrbuch verkauft worden. (Vorschau verfügbar)
Erwin-Josef Speckmann, Werner Wittkowski (Elsevier, München, 2020)
Dieses bewährte Standardwerk erklärt Ihnen Bau und Funktion des menschlichen Körpers. Übersichtlich, verständlich und kompakt sind alle wichtigen Inhalte der menschlichen Anatomie und Physiologie dargestellt:- Übersichtsbild, Fallbeispiel und ... (Vorschau verfügbar)
Marcus Rall, Peter Dieckmann, Achim Hackstein (Stumpf & Kossendey, 2020)
Leitsätze für die Arbeit von Disponenten