Isabel Haider-Strutz (Facultas, 2020)
Den menschlichen Körper verstehenVom Aufbau des menschlichen Körpers bis zu den Funktionsabläufen des gesunden Organismus: Das Lehrbuch führt in die biologisch-chemischen Grundlagen ein und baut Anatomie-Wissen für Gesundheitsberufe gezielt und ...
Ansgar Römer (De Gruyter, 2021)
Dieses praxisorientierte Buch bietet Gynäkologen, Heilpraktikern und TCM Therapeuten kompakt eine Anleitung zur Behandlung von gynäkologischen Problemen wie u.a.
Nikolai von Schroeders (MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., 2021)
Die Kodierung stationärer Krankenhausfälle ist ein zentraler Bestandteil zur Erlössicherung im Krankenhaus. Eine gute Kodierung sichert an einem wichtigen Punkt die Existenz des Krankenhausbetriebes.
Mathias Plauth (De Gruyter, 2021)
Wohl kaum einem anderen Fach steht die Ernährungsmedizin näher als der Gastroenterologie, die sich seit je her mit den Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten befasst.
Nina Romanczuk-Seiferth, Ronald Burian, Albert Diefenbacher (Kohlhammer, 2021)
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) zählt zu den modernen evidenzbasierten Verfahren der Verhaltenstherapie.
Brigitta Schröder (Kohlhammer, 2021)
Menschen mit Demenz zu begleiten ist eine enorme Herausforderung. Kann es dennoch Lichtblicke geben?
Matthias Michal (Kohlhammer, 2021)
Menschen, die sich abgetrennt von sich selbst und ihrer Umwelt erleben, das Gefühl haben, nicht mehr richtig da zu sein, ihre Umwelt als unwirklich wahrnehmen, sind dadurch zutiefst verunsichert.
Iris Veit, Harald Kamps, Bert Huenges, Torsten Schütte (Kohlhammer, 2020)
Der hausärztliche Alltag wird komplexer: Multimorbide Patienten werden immer älter, die sozialen Unterschiede nehmen zu, Familienstrukturen ändern sich; digitale Technik und die Erhaltung der eigenen Work-Life-Balance sind herausfordernd.
Timo Ulrichs, Mathias Bonk (De Gruyter, 2021)
Global Health ist ein multisektoraler und multidimensionaler Themenkomplex, der sich insbesondere durch den Globalisierungsprozess und die Implementierung der Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen herausgebildet hat.
Katja Boguth, Anne Ahnis, Katja Amin Kotb (De Gruyter, 2021)
Die BuchreihePGGk wendet sich an Vertreter der Gesundheitsberufe, die ältere und hochbetagte Menschen versorgen: Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte, Psychologen u.a.
Siegfried Bäumler (Elsevier, 2021)
Siegfried Bäumler (Elsevier, 2021)
Bettina Jenny, Philippe Goetschel, Maya Schneebeli (Kohlhammer, 2021)
Das Trainingsprogramm KOMPASS vermittelt soziale Kompetenzen für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und zielt auf die Arbeit im Gruppen- oder Einzelsetting mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Claudia Focks, Ulrich März (Elsevier, 2021)
Punktlokalisation und Stichtechnik - mit Zugang zum Elsevier Portal
Rosemarie Gehart (Elsevier, 2021)
Plus im Web
Rajan Sankaran (Narayana, 2020)
Ein erfolgreiches Fallmanagement ist in der homöopathischen Praxis unerlässlich.Vor allem die Empfindungsmethode erfordert vom Therapeuten eine sorgf ltige Differenzierung des pers nlichen Erlebens seiner Patienten und der Entwicklung des ...
Jörg Braun, Roland Preuß (Elsevier, 2021)
Christopher Ofenstein (Elsevier, 2021)
Ania Carolina Muntau (Elsevier, 2021)
Makar Linus Iornenge (GRIN Verlag, 2020)
A case of Benue State in North Central Nigeria
Raimund Schmid (Elsevier, 2021)
Unser Gesundheitssystem bietet nur scheinbar eine optimale Versorgung. Wie schnell es gehen kann, in eine Fehlversorgung hineinzuschlittern, wird an vielen Beispielen deutlich: So werden wir hierzulande von einer wahren Antibiotikawelle überrollt.
Tashina Celine Nemec (GRIN Verlag, 2020)
Alexandra Fabisch (UTB, 2021)
Dass Ärztinnen Entlassbriefe verfassen müssen, ist angehenden Medizinerinnen klar. Auch für einen Doktortitel, ein wissenschaftliches Paper oder eine Präsentation muss man an den Schreibtisch. (Vorschau verfügbar)
Rainer Franke, Regina Franke (Bassermann, 2021)
Ganzheitliche Hilfe bei Angst, Stress, Depression, Suchtverhalten, Blockaden, Raucherentwöhnung. Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und zur Entspannung Entspannung und körperliches und seelisches Wohlbefinden können in einem stressigen ...
Arjen van Duijn, Johannes Ariaan Overberg (Thieme, 2021)
Sportreha-Fälle aus der evidenzbasierten Praxis
Vanessa Schulte (GRIN Verlag, 2020)
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,0, AKAD University, ehem.
Ulrich Dirnagl, Jochen Müller (Droemer/Knaur, 2016)
Professor meets Science Slammer: So wurde das Gehirn noch nie erklärt Das Gehirn ist die Schaltzentrale unseres Körpers, das weiß jedes Kind.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,99€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Irina Falkenberg, Paul McGhee, Barbara Wild (Klett-Cotta, Schattauer, 2018)
Den positiven Effekt von Humor gezielt nutzen Humor spielt in nahezu jeder Form zwischenmenschlicher Interaktionen eine Rolle.
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 32,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Carola Otterstedt (Schattauer GmbH, Stuttgart, 2016)
Tiergestützt - professionell - tiergerecht 88 kompakte Fragen und Antworten zu den Grundlagen der Tiergestützten Intervention (TGI) liefern umfassende Informationen für alle, die sich mit Tiergestützter Arbeit beschäftigen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,99€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig