Jeffrey Edwards (De Gruyter, 2019)
This book examines the surprising ramifications of Kant s late account of practical reason s obligatory ends as well as a revolutionary implication of his theory of property.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
UVP: 20,95 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Douglas Hofstadter (Perseus Books, 1999)
Hofstadter entwickelt aus den Bereichen Logik, Molekularbiologie, Kunst, Computertechnik, Teilchenphysik und Philosophie ein gigantisches Mosaik, einen virtuos arrangierten Blick auf die Welt unter dem Winkel der mathematischen Logik.
15,99 € inkl. MwSt.
UVP: 26,65 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Günter Figal, Bernhard Zimmermann, Prof. Günter Figal (Mohr Siebeck, 2019)
The International Yearbook for Hermeneutics represents one of the prominent currents in contemporary philosophy as well as in bordering disciplines.
Als Mängelexemplar
76,99 € inkl. MwSt.
Statt: 129,00 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Günter Figal, Prof. Günter Figal (Mohr Siebeck, 2014)
The International Yearbook for Hermeneutics represents one of the prominent currents in contemporary philosophy as well as in bordering disciplines.
Als Mängelexemplar
67,99 € inkl. MwSt.
Statt: 114,00 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Reiner Schürmann (diaphanes, 2022)
Inhaltsverzeichnis: 9 - 38 Introduction39 - 82 Des principes et de leur généalogie83 - 130 L' « Affaire même » de la phénoménologie : les économies de la présence131 - 222 Que l'origine se dit de multiples façons223 - 338 La déduction historique des ...
Karen Bennett (Oxford University Press, 2017)
We frequently speak of certain things or phenomena being built out of or based in others. Making Things Up concerns these relations, which connect more fundamental things to less fundamental things: Karen Bennett calls these 'building relations'.
37,99 € inkl. MwSt.
UVP: 62,60 €4
Vergleich zu UVP4
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hannah Arendt (Penguin Books UK, 2017)
Arendt's classic work explores totalitarianism through an extended analysis of the Nazi and Soviet regimes.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
UVP: 13,85 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Byung-Chul Han (Wiley & Sons, 2017)
In his philosophical reflections on the art of lingering, acclaimed cultural theorist Byung-Chul Han argues that the value we attach today to the vita activa is producing a crisis in our sense of time.
Robin Exner (Königshausen & Neumann, 2023)
Georg Lukács - Literaturanalytiker, Erneuerer marxistischer Theorie, akademische Streitfigur. Wie kaum ein zweiter hat der ungarische Philosoph die ästhetischen wie auch politischen Diskurse des 20. Jahrhunderts durchlebt und mitgeprägt.
Hélène Cixous, Cécile Wajsbrot (Passagen Verlag, 2023)
Ein Briefwechsel Hélène Cixous' mit Cécile Wajsbrot über den Stellenwert Deutschlands und der deutschen Sprache in ihrem Werk sowie ihren Bezug zum Gedächtnis ihrer jüdischen Familien.
Robert Kurz, Roswitha Scholz, Fábio Pitta (zu Klampen Verlag, 2023)
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie.
Johannes Kleinbeck (Matthes & Seitz Berlin, 2023)
Das Ehebett als Schauplatz einer epochalen Zäsur Im Zeitalter der Aufklärung beginnen die Philosophen von einem Sex in der Ehe zu träumen, der dem bürgerlichen Ideal der Freiheit entspricht.
Judith Butler, Frédéric Worms (Passagen Verlag, 2023)
In diesem Gespräch diskutieren Judith Butler und Frédéric Worms über die sozialen und psychischen Grundbedingungen eines würdevollen Lebens.
Ulf Heuner (Parodos, 2023)
Anhand der Bände dieser Reihe soll sich der Leser einen Überblick über die historische Diskussion und Entwicklung von Themen und Begriffen verschaffen, die in den philosophischen und kulturwissenschaftlichen Debatten unserer Zeit von großer ...
Friedrich Nietzsche (Nikol Verlag, 2020)
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ludwig Wittgenstein (Suhrkamp, 2000)
"Die Nachschriften von Wittgensteins Cambridger Vorlesungen aus den Jahren 1930-1935 sind eines der eindringlichsten Zeugnisse der Entwicklung seines Denkens.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Theodor W. Adorno (Suhrkamp, 2010)
Theodor W. Adornos 1963 gehaltene Vorlesungen über Probleme der Moralphilosophie sind in den letzten Jahren auf breites Interesse gestoßen. Judith Butler etwa hat sie in ihrer Kritik der ethischen Gewalt zum Ausgangspunkt genommen.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wilhelm Schmid (Insel Verlag, 2016)
Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte schon Aristoteles. In moderner Zeit, in der Beziehungen der Liebe so leicht zerbrechen, gewinnt die Freundschaft erneut an Bedeutung.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Herlinde Pauer-Studer (Suhrkamp, 2000)
In diesem Buch wird in kritischer Abgrenzung zu den Ansätzen von Rawls, Dworkin und Habermas eine autonomiebezogene Konzeption des politischen Liberalismus entwickelt, welche die Herstellung sozialer Gleichheit als Mittel der Freiheitssicherung ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beate Rössler (Suhrkamp, 2023)
Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lambert Wiesing (Suhrkamp, 2015)
Wer wahrnimmt, weiß, wie es ist, ein Wahrnehmender zu sein. Dieses besondere Wissen des Menschen um seine eigene Lage ist das Thema einer Phänomenologie, die den Versuch wagt, um der sicheren Erkenntnis willen auf jede Modellbildung zu verzichten.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Angela Kallhoff (Suhrkamp, 2022)
Manche Tiere können Empathie empfinden, sie reagieren auf unfaire Behandlung und helfen ihren Artgenossen - sie zeigen moralanaloges Verhalten.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Michel Foucault (Suhrkamp, 2013)
Der Band versammelt zwei Radiovorträge Michel Foucaults über "Den utopischen Körper" und "Die Heterotopien", die im Dezember 1966 in der Sendung "Culture française" ausgestrahlt wurden.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Verlag: Suhrkamp, 1989
Deutschland rezipierte die Ideen von 1789 vor allem in der Philosophie (Kant, Hegel) und Literatur (Romantik, Heine, Büchner), tat sich aber mit ihrer politischen und sozialen Realisation schwer.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Judith Butler (Suhrkamp, 2023)
Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses Verständnis ist falsch, wie Judith Butler darlegt.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Philippa Foot (Suhrkamp, 2023)
Der Begriff des Guten ist untrennbar verbunden mit dem Begriff des Lebens bzw. der Lebensform. Etwas als »gut« zu bewerten - sei es den Duft einer Blume oder die Handlung eines Menschen -, folgt dabei einem allgemeinen »Muster natürlicher ...
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Rudolf Arnheim (Suhrkamp, 2004)
Rudolf Arnheim, der am 15. Juli 2004 seinen 100. Geburtstag feiert und heute in Ann Arbor lebt, hat sich zeit seines Lebens intensiv mit den Medien künstlerischer Produktion auseinandergesetzt.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Theodor W. Adorno (Suhrkamp, 2015)
Die Vorlesungen Adornos aus dem Jahr 1958 lösen noch immer ein, was ihr Titel verspricht: Sie geben eine Einführung in die Dialektik.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Robert B. Brandom (Suhrkamp, 2022)
Was bedeutet es, »wir« zu sagen? Warum gelten gerade »wir« als vernünftige Wesen, als Wissende und Handelnde? Was müssten Schimpansen oder Computer zu tun imstande sein, damit sich mit Recht sagen ließe, sie gehören zu »uns«?
Als Mängelexemplar
21,99 € inkl. MwSt.
Statt: 36,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jürgen Habermas (Suhrkamp, 2009)
Auch in den etablierten Demokratien sind die bestehenden Institutionen der Freiheit nicht mehr unangefochten, obgleich die Bevölkerungen hier eher auf mehr, denn auf weniger Demokratie zu drängen scheinen.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Markus Gabriel (Suhrkamp, 2023)
Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften betroffen.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Suhrkamp, 1999)
Bern 1793-1796 1. Fragmente über Volksreligion und Christentum (1793-1794) 2. Die Positivität der christlichen Religion (1795/1796) (Zusätze / Neufassung des Anfangs (1800)) 3. Eleusis. An Hölderlin (1796) 4. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Christina Schachtner (Suhrkamp, 1993)
Ausgehend von der Bestimmung dessen, was die Neuartigkeit der Computertechnik ausmacht, wird dargestellt, welchen Wünschen, bewußten und unbewußten, sie entgegenkommt.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,50 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Friedrich Nietzsche (Nikol Verlag, 2017)
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 3,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Susan Buck-Morss (Suhrkamp, 2011)
1791 revoltierten die Sklaven von Saint Domingue, dem heutigen Haiti, unter Absingen der Marseillaise gegen die französischen Kolonialherren. Die "schwarzen Jakobiner" bewiesen so die Unteilbarkeit der Aufklärung.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Michael Esfeld, Christian Sachse (Suhrkamp, 2010)
Die Physik erklärt die Welt anders als die Biologie oder die Psychologie. Aber wie läßt sich das Verhältnis bestimmen zwischen der Physik und den Einzelwissenschaften, die sich jeweils auf einen begrenzten Bereich der Welt beziehen?
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Rahel Jaeggi (Suhrkamp, 2023)
Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder gar rational?
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Helmuth Plessner (Suhrkamp, 2003)
Das zentrale Thema dieses Bandes ist die philosophische Dimension der Macht. Die Aktualität dieser Perspektive zeigt nicht zuletzt die vieldiskutierte Studie Die Grenzen der Gemeinschaft, die diesen Band eröffnet.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Smail Rapic (Suhrkamp, 2022)
Die 2008 ausgebrochene Weltfinanzkrise, die den Aufstieg des Rechtspopulismus nach sich zog, hat das Interesse an der Kapitalismuskritik von Karl Marx neu entfacht.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Thomas Khurana, Dirk Quadflieg, Francesca Raimondi, Juliane Rebentisch, Dirk Setton (Suhrkamp, 2018)
Gegen die verbreitete Vorstellung, dass Negativität im Interesse von mehr Selbstverwirklichung, Produktivität und Positivität überwunden oder begrenzt werden muss, eröffnet dieser Band eine andere Perspektive.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Immanuel Kant (Suhrkamp, 2003)
Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft: Vorrede Erstes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Phoronomie Erklärung 1-5 / Grundsatz 1 / Lehrsatz 1 Zweites Hauptstück der Metaphysischen Anfangsgründe der Dynamik Erklärung 1-7 / ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ernst Bloch (Suhrkamp, 2000)
Zu wenig / Schlafen / Lang gezogen / Immer darin / Sich mischen / Singsang / Kleiner Wechsel / Lampe und Schrank / Gut gewöhnen / Das Merke LAGE Die Arme / Der Schmutz / Das Geschenk / Verschiedenes Bedürfen / Spielformen, leider / Das nützliche ...
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Rainer Forst (Suhrkamp, 2017)
"Der Begriff der Toleranz spielt in pluralistischen Gesellschaften eine zentrale Rolle, denn er bezeichnet eine Haltung, die den Widerstreit von Überzeugungen und Praktiken bestehen läßt und zugleich entschärft, indem sie Gründe für ein Miteinander ...
Als Mängelexemplar
17,99 € inkl. MwSt.
Statt: 30,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Suhrkamp, 2014)
ERSTER TEIL - DIE OBJEKTIVE LOGIK [ZWEITES BUCH] - DIE LEHRE VOM WESEN Erster Abschnitt: Das Wesen als Reflexion in ihm selbst Erstes Kapitel: Der Schein A. Das Wesentliche und das Unwesentliche B. Der Schein C. Die Reflexion 1.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Theodor W. Adorno (Suhrkamp, 2003)
Zur Metakritik der ErkenntnistheorieStudien über Husserl und die phänomenologischen AntinomienI. Kritik des logischen AbsolutismusII. Spezies und IntentionIII. Zur Dialektik der erkenntnistheoretischen BegriffeIV.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Axel Schlote (Parodos, 2023)
Die Zeugung ist unser Todesurteil, wir erwarten das Ende im Todestrakt Leben. Geht die Welt dann für uns unter? Oder nurwir für die Welt? Die Angst davor peinigt jeden. Insofern ist diese Schrift populär - und philosophisch.
Simon Derpmann (Brill Mentis, 2023)
Franz Petrys 1916 erschienene Abhandlung zum sozialen Gehalt der Marxschen Werttheorie widmet sich mit bemerkenswerter Klarheit der systematischen Bedeutung des Marxschen Wertbegriffs für die philosophische Analyse wirtschaftlicher Kooperation und ...
Michael Rumpf (Parodos, 2023)
Dieser Band enthält Gedanken zur Ehe, die sich Philosophen und Schriftsteller in 2500 Jahren abendländischer Kulturgeschichte gemacht haben.
Jacques Derrida (Passagen Verlag, 2023)
In dem zweijährigen Seminar über Die Todesstrafe wird das in Europa bereits erledigt geglaubte, aber irritierend oft wiederauftauchende Thema der Todesstrafe ebenso umfassend wie strikt erörtert, wobei auch tagesaktuelle Bezüge aufblitzen.
Dietrich Gutterer (Königshausen & Neumann, 2023)
Dietrich Gutterer (1932-1990) schrieb in den 1970/80er Jahren höchst eigenständige, sprachanalytisch und argumentativ beeindruckende Beiträge zur Philosophie, insbesondere zur Semiotik und Sprachtheorie.
Lichen Zhang (Brill Fink, 2023)
Diese Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, die symbolischen Strukturen, die der traditionellen chinesischen Tuschmalerei zugrunde liegen, zu verstehen und im interkulturellen Kontext zu vermitteln.
Niccolò Machiavelli (Anaconda, 2023)
Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik.
Blaise Pascal (Anaconda, 2023)
Nietzsche nannte Blaise Pascal »den ersten aller Christen«. Seine »Gedanken«, 1670 erstmals postum erschienen, sind die Bruchstücke einer großen Apologie des christlichen Glaubens, entstanden in einer Zeit, in der sich Wissenschaft und Religion ...
Gabriel Franke (WBG Academic, 2022)
Eine systematische Einführung in die Philosophie der künstlichen Intelligenz unter erkenntnistheoretischen, ethischen, religionsphilosophischen und anthropologischen Perspektiven. (Vorschau verfügbar)
Ana Paula Barbosa-Fohrmann (transcript, 2023)
While Alzheimer's might be associated with a difficulty to express oneself, Ana Paula Barbosa-Fohrmann addresses this topic by examining experiences with Alzheimer's based on narratives.
Felix Weltsch (Onomato, 2021)
Felix Weltsch schrieb eine kleine eindrucksvolle Studie über seinen lange verstorbenen Freund Franz Kafka nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie erschien 1957 in Berlin unter dem Titel Religion und Humor im Leben und Werk Franz Kafkas.
Peter Singer (HarperCollins US, 2023)
THE UPDATED CLASSIC OF THE ANIMAL RIGHTS MOVEMENT, NOW WITH AN INTRODUCTION BY YUVAL NOAH HARARI . "The indispensable foundational text for the movement, new and updated with the honesty and philosophical depth characteristic of all of Singer's work.
Jens Kulenkampff (Suhrkamp, 1974)
Dem Leser der Kritik der Urteilskraft, die gleichzeitig als stw 57 in der Ausgabe von Wilhelm Weischedel neu aufgelegt wird, gibt der vorliegende Materialienband Texte an die Hand, die sich als Lesehilfe und vor allem als Anregung zu eigener ...
François Calori, Raphaël Ehrsam, Antoine Grandjean, Inga Römer (Meiner, 2022)
Kant war zwar einer der bedeutendsten Kritiker der Metaphysik, aber er war kein Antimetaphysiker. Seine Kritik an einer dogmatischen Metaphysik ist mit dem Vorhaben einer Erneuerung der Metaphysik auf der Grundlage der kritischen Philosophie verbunden.
Hans Ulrich Gumbrecht (Reclam, 2023)
Wer verspürt nicht Endzeitmelancholie, wenn liebgewonnene Traditionen verschwinden und den sprichwörtlichen Bach hinuntergehen?
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.