Leo N. Tolstoi (Alibri, 2022)
Tolstois Schrift aus den 1890er Jahren Das Reich Gottes ist in euch gilt als ein Schlüsseltext für seine Kirchenkritik, sein religiöses Verständnis und seine Ethik.
Rainer Schulzer (Alber, 2023)
Nur selten verlieren sich ausländische Besucher in den abseits der geschäftigen Einkaufsstraßen und Touristenpfade der japanischen Hauptstadt gelegenen Tempelgarten der Philosophie.
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (frommann-holzboog Verlag e.K., 2023)
Ab 1813 verfolgte Schelling in München drei wesentliche Arbeitsfelder, die dieser Band zugänglich macht. Es handelt sich dabei um Beiträge aus der von Schelling selbst gegründeten 'Allgemeine[n] Zeitschrift', die u.a.
Olaf Schmidt (WBG Academic, 2021)
Wie können Nervenzellen Gedanken erzeugen? Produzieren wir die Gedanken selbst oder kommen sie von außen in unser Gehirn? (Vorschau verfügbar)
Manfred Geier (Rowohlt, 2020)
Liebe ist ein Dauerbrenner der Philosophie. Doch was geschah wirklich, wenn Philosophen nicht nur dachten, sondern auch liebten, von den anfänglichen Spielen der Verführung bis zum Höhepunkt der sexuellen Lust?
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Gerhard Wagner (Regionalia Verlag, 2023)
So läuft der HaseViele Menschen sind schlau wie ein Fuchs, bekommen aber bei Redewendungen eine Gänsehaut, weil sie nicht wissen, wie der Hase läuft.
Khalil Gibran (Petersberg Verlag, 2023)
Dieser wunderschöne Geschenkband umfasst die beiden Werke "Der Prophet" und "Der Garten des Propheten".
Marius Sitsch (Königshausen & Neumann, 2023)
Die vorliegende Studie fragt nach der Verbindung von Epoché undAlterität. Um die existen-tielle Erfahrung zutage zu fördern, die demEpoché-Vollzug zugrunde liegt, wird in Anleh-nung an die eidetischeVariation und die Einfühlung eine Methode ...
Georg Dickmann (transcript, 2023)
In der Science-Fiction wimmelt es nur so von gentechnisch veränderten Materialien, nicht-menschlichen Stoffen sowie von giftigen und seltsamen Substanzen.
Karen Gloy (Königshausen & Neumann, 2022)
Das Buch stellt sich die Aufgabe zu eruieren, ob es einen umfassenden universellen objektiven (nicht subjektiven) Schönheitsbegriff gibt. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Mittelstraß (Suhrkamp, 1982)
Der vorliegende Band enthält Analysen und Überlegungen im Problemfeld Wissenschaft, Universität und Gesellschaft.
Scott Hershovitz (Ludwig, 2022)
Scott Hershovitz ist ein talentierter Erzähler und ein scharfsinniger Philosoph, der eine spannende Einführung in die moderne Philosophie geschrieben hat.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Alexandru Dragomir (Königshausen & Neumann, 2017)
Alexandru Dragomir war ein rumänischer Philosoph (geboren 1916). Er studierte zuerst Recht und Philosophie an der Universität Bukarest (1933-1939). 1941 immatrikulierte er sich als Doktorand an der Universität Freiburg i. Br. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 48,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beate Rössler (Suhrkamp, 2023)
Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann.
Judith Butler (Suhrkamp, 2023)
In Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen vertieft und bilanziert Judith Butler eine Reihe von Themen und Thesen ihres Denkens: die Materialität des Körpers, die Beziehung zwischen Macht und Psyche, die politischen ...
Philippa Foot (Suhrkamp, 2023)
Der Begriff des Guten ist untrennbar verbunden mit dem Begriff des Lebens bzw. der Lebensform. Etwas als »gut« zu bewerten - sei es den Duft einer Blume oder die Handlung eines Menschen -, folgt dabei einem allgemeinen »Muster natürlicher ...
Rahel Jaeggi (Suhrkamp, 2023)
Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder gar rational?
Michael Quante, Giga Zedania (Brill Mentis, 2023)
Der zweite Band der Deutsch-Georgischen Jahrbücher vereint philosophische, historische und politische Perspektiven auf die gesellschaftlichen Umwälzungen in Osteuropa zu Beginn des 20.
Pablo Irizar (Brill Fink, 2023)
What is love, what kinds of love are there, how do these relate, and how does the Christian tradition articulate the problem of love in view of the triangulation of self, neighbour and God?
Dominicus Gundissalinus (Herder, 2007)
Dominicus Gundissalinus (ca. 1110-1190) ist der wichtigste Vertreter der so genannten Übersetzerschule von Toledo, an der er nicht nur an 20 Werke aus dem Arabischen ins Lateinische übertrug, sondern auch eine Reihe bedeutender selbständiger ...
Als Mängelexemplar
21,99 € inkl. MwSt.
Statt: 55,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Andreas Dorschel (Meiner, 2022)
Tragisches und Komisches sind, seit von ihnen die Rede ist, im Gegensatz zu einander gesehen worden. Wird Tragisches mit Komischem verbunden, wäre zu erwarten, dass sie einander schwächen.
Willi Goetschel (Passagen Verlag, 2023)
Jacques DerridaA Kind of Writing Avant la Lettre: A Lecture on MendelssohnMoses MendelssohnThe Statue: A Psychological-Allegorical Dream VisionGrit SchorchThe Linguistic Condition of Moses Mendelssohn's PhilosophyWilli GoetschelMeaning and ...
Asmus Trautsch (De Gruyter, 2023)
Dieses Buch macht die griechische Tragödie und ihre philosophische Reflexion seit der Antike für eine Theorie tragischer Erfahrung fruchtbar, die die leidenden Individuen in den Mittelpunkt rückt.
Costica Bradatan (Harvard University Press, 2023)
Mervyn King, John Kay (Little, 2020)
This ambitious and thought-provoking new work offers an overarching analysis of decision-making in all walks of life. §'A brilliant new book'. Daily Telegraph. 'Well written . . . and often entertaining'. The Times. 'A sparkling analysis'. Prospect.
Platon (Reclam, 1986)
In den Platonischen Frühdialogen mit ihrem Suchen nach dem Gehalt des Wissens, das wahrhaft "nützt", d. h. die Seele "gut" macht, werden die verschiedenen Aspekte der Arete deutlich. Im "Laches" geht es um die Tapferkeit, aber nicht um sie allein.
Als Mängelexemplar
0,99 € inkl. MwSt.
Statt: 5,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sarah Bakewell (Random House UK, 2023)
___AS READ ON RADIO 4___. The bestselling, prizewinning author of How to Live and At the Existentialist Café explores 700 years of writers, thinkers, scientists and artists, all trying to understand what it means to be truly human.
Hans-Ulrich Lessing, Hans-Ulrich Lessing, Frithjof Rodi (Suhrkamp, 1983)
Aus Anlaß des 150. Geburtstages von Wilhelm Dilthey (1833-1911) am 19. November 1983 und des 100jährigen Jubiläums des Erscheinens seines systematischen Hauptwerkes, des ersten »Bandes der Einleitung in die Geisteswissenschaften« (1883)
Barbara Beßlich, Paolo D´Iorio, Katharina Grätz, Sebastian Kaufmann, Andreas Urs Sommer (De Gruyter, 2023)
Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf thematisch fokussierten Auseinandersetzungen mit Nietzsches Werken, seinen Quellen und seiner Rezeption.
Andreas Speer (Brill Mentis, 2023)
Das Buch zeigt, warum es kein Mittelalter gegeben hat, und warum sich auf diese Weise ein ganz neuer Blick auf 1000 Jahre Philosophie eröffnet.
Arno Anzenbacher (Herder, 2018)
Eine Einführung in alle wichtigen Probleme der abendländischen Philosophie, die den philosophiegeschichtlichen Gesichtspunkt mit dem systematischen verbindet und den philosophischen Diskurs vergangener Epochen auf den der Gegenwart bezieht.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 34,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Rupert Lay (tredition, 2017)
Wie orientieren wir uns am besten, wenn es um den Schutz des Lebens und das Überleben auf unserem Planeten geht? Die Biophilie - die Liebe zum Leben - ist Grund, Zentrum und Achse einer neuen Ethik.
Arthur Schopenhauer (Reclam, 2023)
Sich mit feiner Ironie für »inkompetent« erklären, den anderen durch einen sinnlosen Wortschwall verdutzen oder einfach das Thema wechseln - nur drei Möglichkeiten, wie man sich in einem Streitgespräch verhalten kann, bei dem es nicht mehr allein um ...
Steffen Kluck, Henning Nörenberg (Hase & Koehler, 2023)
Auf welche Weise verändert sich unsere Selbst- und Weltbeziehung, wenn schon ein verweigerter Gruß oder eine klischeehafte Verkleidung als Gewalt verstanden wird?
Platon (Reclam, 2023)
Platons »Politeia« ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat aussehen? Wie eine gerechte Gesellschaft?
Seneca (Reclam, 2023)
Ein langes glückliches Leben - das ist der größte Wunsch vieler Menschen. Der Schlüssel dazu, zeigt der Philosoph Seneca, liegt in einem selbst. Jenseits aller schnelllebigen Umgebungen ist einzig die innere Haltung entscheidend.
Luigi Pareyson (Meiner, 2023)
Luigi Pareyson gehört zu den Begründern der modernen philosophischen Hermeneutik. Diese Ausgabe eröffnet erstmals in deutscher Übersetzung den Zugang zu seinem 1971 erschienenen Hauptwerk zur Philosophie der Interpretation, an dem er seit den 1940er ...
Christoph Rothenbühler (Tectum-Verlag, 2023)
Obwohl wir bewusste Wesen sind, ist es uns rätselhaft, woher dieses Bewusstsein stammt. Wenn, wie traditionell angenommen, das Physische über keinerlei Bewusstsein verfügt, ist es wenig plausibel, den Ursprung des Bewusstseins im Physischen zu vermuten.
Jean-Luc Nancy (Passagen Verlag, 2023)
"Die Lüge ist ein Versuch, sich selbst Sicherheit zu verschaffen, entweder zum Selbstschutz und um sich zur Geltung zu bringen oder, im Falle der Ideologien, um sich den Anschein von Glaubwürdigkeit zu geben.
Heiner Bielefeldt (WBG Academic, 2009)
Das Buch will die Universalität der Menschenrechte verteidigen und kritisch mit der multikulturellen Welt vereinbaren. Gegen kulturrelativistische Aufweichungen gilt es zunächst den freiheitlichen Anspruch moderner Menschenrechte zu klären.
Arno Münster (Alber, 2023)
Im Juli 1973 verstarb Max Horkheimer, der Begründer der Kritischen Theorie der "Frankfurter Schule".
Ute Guzzoni (Alber, 2023)
»Ich denke, dass es das Hauptinteresse der Philosophie unserer Zeit sein sollte, unsere Beziehung zur Welt neu zu bedenken.
Alina Noveanu, Dietmar Koch, Niels Weidtmann (Alber, 2023)
Die Analogie (lat. proportio) ist für die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das "schönste Band", das den Kosmos zusammenhält.
Michael Esfeld (Suhrkamp, 2020)
In seinem neuen Buch verteidigt der Philosoph Michael Esfeld den wissenschaftlichen Realismus gegen Verschwörungstheoretiker und Antirealisten, zeigt aber auch die Grenzen wissenschaftlicher Erklärungen auf.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jun Wang (Königshausen & Neumann, 2023)
Fichtes ,Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre' ist ein Buch, das dem Verständnis manche Hürden in den Weg legt.
Karen Gloy (Königshausen & Neumann, 2023)
Das Buch diskutiert verschiedene Machtformen und -ausübungen, angefangen von der radikalsten und brutalsten, der Destruktion und Einverleibung, wie sie nicht nur im russischen Ukraine-Krieg vorgekommen sein soll, sondern bereits in einem der ...
Pema Chödrön (Anaconda, 2023)
»Wenn wir wollen, dass es Frieden auf dieser Welt gibt, müssen wir unerschrocken genug sein, die unnachgiebige Starre unseres Herzens zu besänftigen. Es geht darum, den weichen Punkt zu finden und dabei zu bleiben. Das ist wahre Friedenspraxis.«.
Walter B. Gyger (Schwabe Verlag Basel, 2023)
Internationale Politik verstehen für eine stabilere Welt Wenn Frieden und Wohlstand längerfristig erhalten werden sollen, muss das egoistische, insulare Denken überwunden werden.
Michaela Masek (UTB, 2023)
Die Frage nach dem Glück ist eine der ältesten Fragen der Menschheit. Der Band ergründet den Glücksbegriff (griech. Eudaimonía) anhand originaler Textquellen in philosophiehistorischer Betrachtungsweise. (Vorschau verfügbar)
Marc Fabian Buck, Miguel Zulaica y Mugica (Springer, 2023)
Digitale Technologien sind nicht mehr Teil utopischer oder dystopischer Beschreibungen, sondern selbstverständlicher Teil der heutigen Lebenswelt. Diese bildet den Boden für Sozialisations-, Bildungs- und Erziehungsprozesse.
Terry Eagleton (Yale University Press, 2023)
Alexander García Düttmann (August Verlag, 2021)
Dieses Buch ist eine Verteidigung der Hoffnungslosen - gegen das Dabeisein, das Mitmachen, die Überlieferung, und für die Idee, die nur die haben, die nicht von der Hoffnung getragen werden, etwas fortzusetzen, sich einzuordnen, ein Erbe ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Miranda Fricker (Beck, 2023)
WISSEN, MACHT UND DISKRIMINIERUNG - DAS STANDARDWERK VON MIRANDA FRICKER . . Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren können, ist keine neue Einsicht.
Konfuzius (Beck, 2023)
WAS KONFUZIUS WIRKLICH LEHRTE. DIE BAHNBRECHENDE NEUÜBERSETZUNG VON HANS VON ESS . . Die «Gespräche» des Konfuzius sind ein Grundtext des Konfuzianismus und ein weltweit gelesener Leitfaden der Menschenbildung.
Matthias Rolffs (Springer, 2023)
In diesem Open-Access-Buch wird eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus gegen den Vorwurf des Epiphänomenalismus entwickelt.
Gebhard Rusch, Siegfried J. Schmidt (Suhrkamp, 1995)
In der kritischen Diskussion über Theorien des Radikalen Konstruktivismus ist u. a. bemängelt worden, daß konstruktivistische Aussagen zur Ethik floskelhaft, zu allgemein oder philosophisch unhaltbar seien und oft aus naturalistischen Fehlschlüssen ...
Lorina Buhr (Meiner, 2023)
In begriffsgeschichtlichen Exkursen zum sozialen und politischen Machtbegriff heißt es häufig, dass dieser seinen 'Vorläufer' in dem Begriff der dynamis von Aristoteles habe.
Norbert Hinske (Springer, 2023)
Für das Verständnis der Philosophie Immanuel Kants eröffnen sich neue Einsichten, wenn man neben den Druckschriften auch Kants Vorlesungen beizieht.
Khalil Gibran (Anaconda, 2023)
»Ich traf ihn an der Kreuzung, einen Mann nur in Mantel und Stock und mit einem Schleier aus Schmerz im Gesicht. Und wir grüßten einander, und ich sagte zu ihm: 'Komm in mein Haus und sei mein Gast.
Khalil Gibran, Buddha, Laotse (Anaconda, 2023)
Die berühmtesten Meisterwerke fernöstlicher Weisheit in einem Band versammelt:. KHALIL GIBRAN: »Der Prophet« - Das Hauptwerk des libanesischen Dichterphilosophen. LAOTSE: »Tao te king« - Die faszinierende Weisheitslehre des Taoismus.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.