Paola De Martin (diaphanes, 2022)
Gegenstand von Paola De Martins ebenso weitgespannter wie detailscharfer Untersuchung sind die Zusammenhänge von sozialer Herkunft und Kreativwirtschaft im Kontext von Designausbildung und beruflicher Praxis.
Hersteller: transcript
The African museum landscape is changing. A new generation of scholars and curators is setting international standards for the reappraisal and revision of colonial collections, the conception of curatorial spaces, and the integration of new groups ...
August Beck (Inktank-Publishing, 2020)
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam, wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Früher: 21,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
René Stoeltie, Barbara Stoeltie (DVA, 2013)
Üppig dekoriert und schlicht pointiert Von der Üppigkeit standesgemäßer Innenräume der Zeit um 1700 bis zur Geradlinigkeit durchgestalteter Loftwohnungen unserer Gegenwart führen Barbara Stoelties Betrachtungen zu großen Interieurkünstlern ...
Als Mängelexemplar
17,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Thomas Merton (Diogenes, 2016)
Thomas Merton, 1915 in Frankreich geboren, mit zwanzig Jahren Kommunist, mit dreiundzwanzig Katholik, mit sechsundzwanzig Jahren Trappistenmönch in Kentucky, Grenzgänger zwischen Buddhismus und Christentum, schreibt mit diesem Buch eine Schule der ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Laura Beck, Roland Borgards, Konstantin Deininger (Neofelis, 2019)
Spätestens seitdem die Animal Studies nicht nur die Geschichtlichkeit von Tieren, sondern auch deren Geschichtsmächtigkeit betonen, bezieht sich Geschichte nicht mehr automatisch nur auf Menschen.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Friedrich Engels (Inktank-Publishing, 2019)
Books are still among the most important cultural achievements of humanity. Their invention was as important as the Internet: for the first time, a mass transfer of information became possible.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
UVP: 21,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Philippe Saner (transcript, 2022)
Die Datenwissenschaften beschäftigen sich mit der Analyse großer, komplexer Datenmengen und erregen damit im Kontext der Digitalisierung hohe mediale und politische Aufmerksamkeit.
Anna R. Burzynska (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2019)
The book examines the philosophy of Jacques Derrida not only as the creator of a specific mode of interpretation called "deconstruction" but also as an initiator of recent ethical and political reflection, a pioneer of performatics, and a precursor ...
Jan Sebastian Zipp (transcript, 2022)
What does »creativity« mean in the context of IT and what happens when IT acts in its name? Jan Sebastian Zipp examines the concept of creativity in large IT companies in times of digital change, including new ways of working or potential ...
Maurice Blanchot (Turia & Kant, 2022)
Nehmen wir an, die Literatur beginnt in dem Moment, in dem die Literatur zur Frage wird. Diese Frage sollte nicht mit den Zweifeln oder Skrupeln des Schriftstellers verwechselt werden.
Isabella Kölz, Michaela Fenske (Königshausen & Neumann, 2022)
Design(en) wirft die Frage danach auf, wie Menschen Welt - mit, durch, für oder gegen andere Menschen, Technologien, Dinge, Pflanzen, Tiere etc. - gestalten.
Johann Georg Hahn (Inktank-Publishing, 2020)
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam, wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Früher: 34,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Paolo Bory, Daniela Zetti (Schwabe Verlag Basel, 2022)
Digital technology stimulates and demands cooperation The history of federalism in the digital age unfurls against a complex backdrop of dreams and expectations, cooperation and conflict, and preservation and change.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 48,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Brad Evans (Columbia University Press, 2021)
7,99 € inkl. MwSt.
UVP: 33,10 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Berndt Acker, Marianne Acker (Büchner Verlag, 2022)
Band 2 der Ontosophie von Berndt Acker besteht aus drei Hauptkapiteln, in denen der Autor sich schrittweise einer idealistischen Konzeption von Wirklichkeit annähert.
Berndt Acker (Büchner Verlag, 2022)
Der dritte und letzte Band der »Ontosophie« ist geprägt von Ackers naturwissenschaftlichem Hintergrund und von seinem umfassenden Interesse für das menschliche Verhältnis zum Unendlichen, wie es nicht zuletzt auch von spirituellen und insbesondere ...
Gottfried Schnödl (Kulturverlag Kadmos, 2022)
1923 konstatierte Martin Heidegger, dass sich in einigen Wissensbereichen das "Relationale als solches" vorschiebe und zum "eigentlich Gegenständliche[n]" werde.
Horst Junginger, Richard Faber (Königshausen & Neumann, 2021)
Einleitung - H.-M. Gutmann: Uneingelöste Perspektiven. Religionskritische Einwürfe in der klassischen Moderne I. Literatur- und kulturhistorische ReligionskritikH. J. Scheuer: »Religiöse Intelligenz« versus »religiöse Amusikalität«. (Vorschau verfügbar)
Daniel Defoe (Matthes & Seitz Berlin, 2022)
Die Ehre der Piraten - Ein farbenreicher Klassiker des Schöpfers von Robinson Crusoe über das raue Leben der Piraten und alternative Formen des Zusammenlebens Jeder kennt die Welt der Piraten als abenteuerliches Universum aus Holzbein, ...
Alwin Fill (Königshausen & Neumann, 2022)
»Language is not the handmaid, but the mother of our thoughts.« This sentence by Karl Kraus stands behind the argumentation of this book.
Frank Trommler (Böhlau, 2022)
Frank Trommlers Lebensgeschichte gibt Einblicke in das deutsch-amerikanische Verhältnis im späten 20. Jahrhundert, wie sie eine wissenschaftliche Untersuchung nicht aufschlussreicher liefern könnte.
Ottmar Ette (Kulturverlag Kadmos, 2022)
Anton Wilhelm Amo gehört zu den faszinierendsten Gestalten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Um 1700 an der damaligen afrikanischen 'Goldküste' geboren, als Sklave von Holländern an den Wolfenbütteler Hof verschenkt, mutierte er vom ...
Peter Ruben (Das Neue Berlin, 2022)
In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 1 Rubens Texte zu den philosophischen Grundfragen der Naturwissenschaften versammelt.
Peter Ruben (Das Neue Berlin, 2022)
In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 2 Rubens Texte zu philosophischen Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft enthalten.
Dirk Hohnsträter, Stefan Krankenhagen (Kulturverlag Kadmos, 2022)
Die Publikation widmet sich den hedonistischen Seiten des Konsums und ihren ästhetischen Formen. In den Blick genommen wird der Erlebniswert des Konsums und mit ihm die Nähe von Unterhaltungs- und Konsumkultur.
Armin Morich (Schwabe Verlag Basel, 2022)
Der neue Mensch und das Geheimnis Diaphanie Welterfassen im Sinne der Diaphanie geht über das christliche Verständnis der Epiphanie hinaus - vom Erscheinen der Gottheit zum Durchscheinen des Göttlichen bis in unseren Lebensalltag hinein.
Marina Garcés (Turia & Kant, 2022)
Bildung ist das Substrat des Zusammenlebens, die Werkstatt, in der mögliche Lebensformen erprobt werden. Sie ist einer der umstrittensten Bereiche unserer Gesellschaften.
Kaspar Maase (transcript, 2022)
Ästhetisierung als das Streben, Schönes zu erleben, hat die Entwicklung der Menschheit vorangetrieben - heute bestimmt sie als Megatrend den Alltag.
Prof. Dr. Achim Landwehr, Prof. Dr. Achim Landwehr, Sabrina Weniger, Prof. Dr. Manfred Krifka (Verlag Kettler, 2022)
Im Jahr 2021 wurde der Meyer-Struckmann-Preis an Prof. Dr. Manfred Krifka vergeben. Der Direktor des Leibnitz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft und Professor an der Humboldt-Universität Berlin wird für seine herausragenden Forschungen und ...
Andreas Embirikos (Turia & Kant, 2022)
Auch der griechische Surrealismus entstand mit Bezug auf die Psychoanalyse. Andreas Embirikos wuchs in Rumänien und Griechenland auf.
Hans Blumenberg (Suhrkamp, 2022)
In den letzten Jahren seines Lebens hat Hans Blumenberg eine Auswahl von Glossen zur Publikation zusammengestellt, die über sein »mögliches Selbstverständnis« Auskunft geben sollten.
Helmut Kronthaler (Edition Text und Kritik, 2022)
Die Wende brachte nicht nur politischen Wandel, sondern forderte auch junge Künstlertalente aus dem Osten zutage.Im Zusammenhang mit der friedlichen Revolution in der DDR, der Öffnung der Berliner Mauer am 9.
Christoph Raß, Mirjam Adam (V&R unipress, 2022)
Gewaltereignisse bringen komplexe Geschichtsorte hervor Gewaltereignisse formen Landschaften und Orte grundlegend neu.
Rudolf Leonhard (Turia & Kant, 2022)
Träume sind ein singuläres und dennoch kollektives Zeugnis ihrer Zeit. In diktatorischen Regimen wird ihre existentielle Dimension besonders deutlich. Durch die Beschäftigung mit Träumen tritt eine unerschütterliche Form der Subjektivierung zu Tage.
Colette Soler (Turia & Kant, 2022)
Ausgehend von der anhaltenden Pandemie untersucht Colette Soler in ihrer Sigmund Freud Lesung vom Mai 2021 den politischen Einfluss auf die Psychoanalyse: »Die Politik arbeitet immer für die Norm, in der Psychoanalyse hingegen ist das nicht der ...
Florence Burgat (Turia & Kant, 2022)
Geblendet von Entdeckungen über die Kommunikation der Pflanzen neigen wir zu einer ontologischen Verwirrung.
Hans Richard Brittnacher (Edition Text und Kritik, 2022)
Seit biblischen Zeiten sind Städte wie Sodom und Gomorrha, wie Babel und Jerusalem Städte der Lust und der Sehnsucht, aber auch der Widersätzlichkeit und des Abfalls von Gott.
Heiner Raspe (Böhlau, 2022)
Die ärztliche Anthropologie Fritz Hartmanns aus klinischer, medizinsoziologischer und epistemologischer Perspektive Fritz Hartmann gilt neben Rudolf Schoen als geistiger Vater der 1965 eröffneten Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Helmut Lethen (Rowohlt, 2014)
Das Foto eines vertrauten Menschen kann uns berühren «_wie das Licht eines Sterns_» (Roland Barthes); die Bilder flüchtender Kinder führen die Schrecken des Krieges geradezu schmerzhaft vor Augen.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stefan Zednik (Kulturverlag Kadmos, 2022)
»Die Mörder sitzen in der Oper!«, klagt Walter Hasenclever 1917 in einem Gedicht, schockiert von dem Gegensatz von Kriegsgräuel auf der einen und glänzendem Opernabend auf der anderen Seite.
Oliver Ruf, Christoph H. Winter (Königshausen & Neumann, 2022)
Feuilletonistisches Geschehen findet nicht mehr ausschließlich in denKultur-Ressorts der überregional erscheinenden Zeitungen, im TVoder im Rundfunk statt.
Hersteller: transcript
Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte.
Pascale Cohen-Avenel (Königshausen & Neumann, 2022)
Now a quasi-universal musical form, present in all five continents, jazz developed as a result of a complex process of cultural exchange, making it a true product of cultural globalisation.
Arno Heller (Konstanz University Press, 2022)
Seit Henry David Thoreaus »Walden, or, Life in the Woods« (1854) etabliert sich das Nachdenken und Schreiben über Wildnis als Dreh- und Angelpunkt des geschichtlichen, kulturellen und politischen Selbstverständnisses der USA.
Philip Bobbit, Tom Holland, Janne Haaland Matláry (Thames & Hudson, 2022)
With the end of the Cold War and the triumph of globalization, many believed that nationalism was now a thing of the past: instead, the opposite is true.
Philip Bobbit, John H Maurer, Andrew Preston (Thames & Hudson, 2022)
It has been almost 30 years since Francis Fukuyama proposed that we were entering into an era of triumph for Western liberalism he called "the end of history." Today this notion seems absurd.
Miguel Torres Morales (Königshausen & Neumann, 2022)
In diesem völlig aus der Zeit gefallenen Werk greift der Verfasser auf die gelehrte cuaderna vía und den mehrdeutigen Diskurs des Erzpriesters von Hita zurück, um ein Palimpsest aus intertextuellen Bezügen und literarischen Topoi zu formen. (Vorschau verfügbar)
Christian Naser (Königshausen & Neumann, 2022)
Das von Balthasar Neumann in Zell erbaute Palais - ein für den Weinhändler Andreas Wiesen 1744 errichtetes Gesamtkunstwerk aus Anlegestelle, figurengeschmücktem Terrassengarten und schloßartigem Gebäude - war lange in Vergessenheit geraten.
Gottfried Liedl (Turia & Kant, 2022)
Im 21. Jahrhundert scheint der Mensch endlich dahinter gekommen zu sein, was er an der Erde hat - einen »Bioplaneten«.
Nikolaus Gelpke (mareverlag, 2022)
Korsika Felsen, die sich ans Mittelmeer schmiegen, Traumstrände und Hafenstädte voller Leben - es gibt viele Gründe, Korsika zu lieben. Ein weiterer liegt am Cap Corse, im Norden der Insel: Dort stehen in eigenartiger Häufung Villen aus dem späten 19.
Lise Jaillant (transcript, 2022)
Digital archives are transforming the Humanities and the Sciences. Digitized collections of newspapers and books have pushed scholars to develop new, data-rich methods.
Maurizio Viroli, Kjell A. Nordström, Yolande Barnes (Thames & Hudson, 2022)
What role does architecture and trade play in creating civilized societies? How can we create urban environments where the individual can flourish? These questions have taken on a new significance as COVID-19 has reshaped the way cities operate.
Erica Benner, John Bew, Rana Mitter (Thames & Hudson, 2022)
How can our understanding of the past help to solve our present political or economic conditions and conflicts?
Eduard Kaeser, Timothy O. Nissen (Schwabe Verlag Basel, 2022)
Das Serielle definiert eine eigene Art von Aura. Nach Walter Benjamins berühmter These verliert das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit seine Einzigartigkeit - seine Aura.
Hersteller: Sonderzahl
Das wirkmächtige Schaffen Werner Hamachers (1948-2017) steht nicht zuletzt für eine produktivsinnhafte Auseinandersetzung mit dem Poststrukturalismus und den daran geknüpften Debatten.
Thomas Vesting, Stefan Korioth, Ino Augsberg (Turia & Kant, 2022)
In wessen Namen spricht das Recht? Muss es auf eine als extern ausgewiesene Referenz Bezug nehmen, um die eigene Autorität zu beglaubigen? Gibt es bei diesem Bezug ein Genus, das es bevorzugt?
Tove Soiland, Marie Frühauf, Anna Hartmann (Turia & Kant, 2022)
Band II der Anthologie zur post-ödipalen Gesellschaft führt erstmals Texte einer international verzweigten Auseinandersetzung zum Denken der sexuellen Differenz im Kontext der post-ödipalen Gesellschaft zusammen.
Matthias Koßler, Dieter Birnbacher (Königshausen & Neumann, 2022)
Das Schopenhauer-Jahrbuch gliedert sich in die Bereiche Quellen und Dokumente, Abhandlungen, Im Horizont Schopenhauers, Miszellen, Rezensionen, und Bibliographie. (Vorschau verfügbar)
Marc Feldmeier (Königshausen & Neumann, 2022)
Die wissensgeschichtliche Arbeit fragt nach den biopolitischen Kontexten der aufgeklärten Pädagogik.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.