Martin Bauschke (WBG Academic, 2014)
Martin Bauschke zeigt in dieser brillanten Analyse, dass der islamisierte Abraham (Ibrahim), dessen wichtigster Ehrentitel 'Freund Gottes' lautet, im Koran einen Spiegel des Propheten Muhammad darstellt. (Vorschau verfügbar)
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Andreas Marneros (Fischer Taschenbuch, 2015)
Warum töten Eltern ihr eigenes Kind? Der Psychiater und Gerichtsgutachter Andreas Marneros beleuchtet den Hintergrund solcher Taten und fragt nach ihrer möglichen Prävention.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Robert Klanten, Sven Ehmann, S. Bohle (Die Gestalten Verlag, 2012)
"Jute statt Plastik" und Latzhosenästhetik war gestern; dieses Buch zeigt die neue Bildspracheder Nachhaltigkeit.
Alexander Kluge, Georg Baselitz (Spector Books, 2020)
Zwischen Wolfram von Eschenbachs Ritterepos und Richard Wagners Oper spannt sich das Motivfeld von »Parsifal« auf: der Ritter als Narr, der Narr als Erlöser.
Als Mängelexemplar
16,99 € inkl. MwSt.
Statt: 34,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jacques Rancière (August Verlag, 2010)
Als "Hass der Demokratie" bezeichnet Jacques Rancière den Zusammenhang zweier beunruhigender Tendenzen unserer politischen Gegenwart: Während noch vor kurzem ein gemäßigtes Lob der "demokratischen Tugenden" die offiziellen Diskurse bestimmte, ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Didier Debaise (August Verlag, 2021)
Noch immer verstehen wir die Natur im Zeichen ihrer modernen "Bifurkation", einer Gabelung, wie sie der Philosoph Alfred North Whitehead beschrieb.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Hanna Hamel (August Verlag, 2021)
Während alle vom Klima sprechen, scheint mit dem Anbruch des Anthropozäns die Zeit der Natur passé. Doch ohne den Begriff der Natur wäre ein Großteil der modernen Philosophie nicht zu denken.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Nadine Kammermann (De Gruyter, 2022)
Die Reihe Sprache und Wissen (SuW) ist eine Plattform für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik mit interdisziplinärer Ausstrahlungskraft.
Armin Kohnle, Manfred Rudersdorf (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Die Kurfürsten Friedrich der Weise (1463-1525) und Johann der Beständige (1468-1532) waren Schlüsselgestalten der frühen Reformationsgeschichte.
Cathrin Klingsöhr-Leroy (transcript, 2022)
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird in Literatur und Philosophie die Bedeutung des Lesens für Bildung und Erkenntnisfähigkeit reflektiert. Ebenso präsent ist der Abgesang des Buches.
Sebastian Tatzel (kopaed, 2022)
Das sprach- und mediendidaktische Potential des mehrsprachigen Spielfilms für den Deutschunterricht.
Hans Adler, Gesa von Essen, Werner Frick (Wallstein, 2022)
Der Versuch einer Neueinordnung des wichtigen Dichters und Denkers Herderin seinem Verhältnis zur Weimarer Klassik.
Viviane Taubert (Reimer, 2022)
Was verraten uns Hauseingänge über die Repräsentationsansprüche der Bauherren?In der Moderne präsentierte sich der Eingang als Bühne, auf der baukünstlerische Details mit traditionellen Vorstellungen eines mondänen Lebens verschmolzen.
Peter Kuon (Universitätsverlag Winter, 2022)
Die Vorstellung, dass selbstbestimmtes Urteilen eine Fähigkeit ist, über die jedes Individuum verfügt, geht auf die frühe Neuzeit zurück und bildet die Grundlage moderner Zivilgesellschaften.
Christian Scholl (Kunstverlag Josef Fink, 2022)
Im Umfeld des Harzes zwischen Goslar und Salzgitter gelegen, überrascht die Schlosskapelle in Liebenburg mit barocken Fresken, wie man sie sonst vor allem aus Süddeutschland kennt. Das Bauwerk entstand für einen der bedeutendsten Kunstförderer des 18.
Bernd Kollmann, Werner Deuse (Franz Steiner Verlag, 2022)
Mit der vermeintlichen Entdeckung des heiligen Kreuzes Jesu durch Helena beginnt die faszinierende Geschichte des Kultes um die Kreuzreliquien.
Michael Proksch (Breitkopf & Härtel, 2022)
Ein Sommer mit Elise setzt die erfolgreiche Sammlung Ein Spanier für Elise (EB 8769) fort. Wieder werden - oft mit einem Augenzwinkern - die stilistischen Mittel verschiedenster Genres miteinander verknüpft: von der Klassik, über die Romantik und ...
Adalbert Ludwig Balling (Engelsdorfer Verlag, 2022)
Dieses Buch ist ein buntes Potpourri voller interessanter Gedanken, Sprichwörter und Aphorismen. Es enthält wegweisende Chancen zum Glücklich-Werden und ist gleichzeitig ein Journal aus dem Alltag einer Leseratte.
Yngve Holen (Distanz Verlag, 2022)
Yngve Holen - Foreign Object Debris Die beseelte Maschine Der norwegisch-deutsche Künstler Yngve Holen (geb.
Hans-Peter Wipplinger, Ivan Ristic, Franz Hagenauer (Verlag der Buchhandlung König, 2022)
Franz Hagenauer schuf eine spannungsreiche Synthese zwischen Bildhauerei und gediegenem Kunstgewerbe. Souverän spielte er dabei Ausdrucksmodi durch, die phasenweise von Neoklassizismus, Bauhaus, Art déco und der Populärkultur angeregt wurden.
Michael Wimmer (De Gruyter, 2022)
Der österreichische Kulturbetrieb steht vor der größten Existenzkrise seit Beginn der Zweiten Republik.
Karin Elisabeth Müller-Beck (Springer, 2022)
Autorinnen unterschiedlicher Professionen setzen sich in diesem Buch mit der Fragestellung "Gerechtigkeit, ja - aber wie?" auseinander und ermöglichen den Lesern dabei einen facettenreichen, interdisziplinären Blick auf die Gerechtigkeitsthematik.
Markus Brenk, Bernd Englbrecht (Brill Fink, 2022)
Die Festschrift für Ortwin Nimczik enthält, adressiert an die Arbeitsschwerpunkte des zu Ehrenden, Beiträge zur Musikpädagogik bzw. Musikwissenschaft und künstlerische Dedikationen.
Gwendolin Engels, Claude Haas, Dirk Naguschewski, Elisa Ronzheimer (Wallstein, 2022)
Manta, Marken, Mobile - eine kluge Kulturgeschichte des Autos.Die heutige selbstverständliche Automobilität wird durch die Klimakrise und die sich abzeichnende Verkehrs-wende ebenso infrage gestellt wie durch die Digitalisierung.
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Deutsches Institut für Stadtba (Jovis, 2022)
Wenn die Innenstadt in Zukunft weniger dem Einkauf als vielmehr dem besonderen Erlebnis dienen wird, dann rückt vor allem die Schönheit des öffentlichen Raums in den Mittelpunkt.
Anne Bohnenkamp (Wallstein, 2022)
Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.
Ursula von Keitz, Wolfgang Lukas, Rüdiger Nutt-Kofoth, Rüdiger Nutt- Kofoth, Ulrich Rummel (De Gruyter, 2022)
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler ...
Marius Müller (transcript, 2022)
Was gilt als Kunst(-werk) und was nicht? Und wer kann diese Frage beantworten? Die Geschichte der Kunstgeschichte selbst liefert hierzu aufschlussreiche Perspektiven, wenn man die rechtshistorischen Kontexte mit in den Blick nimmt.
Wolfgang Widder (Verlag Regionalkultur, 2022)
Die Geschichte von Kurt Klein und seiner Frau Gerda Weissmann-Klein geht einem unter die HautBeide sind jüdischer Herkunft, verlieren als junge Menschen ihre Eltern durch die Judenverfolgung und haben in vielerlei Hinsicht unter dem Naziregime zu ...
Rainer Dick (Agiro, 2022)
Nur durch Zufall standen Stan Laurel und Oliver Hardy eines Tages gemeinsam vor der Filmkamera. Sie blieben zusammen und bildeten drei Jahrzehnte lang ein Komikerpaar, dem bis heute dauerhafte Popularität und die aufrichtige Sympathie der Fans ...
Ursula Guttmann, Susanne Hammer, Gabriele Kutschera (Arnoldsche, 2022)
Mit einem Fokus auf die Protagonistinnen des frühen Avantgardeschmucks bietet die vorliegende Publikation anhand von rund 80 Schmuckobjekten, darunter viele skulpturale und konzeptuelle Positionen, einen spannungsreichen Einblick in das ...
Stefan Hofmann (De Gruyter, 2022)
Die Folgen des menschlichen Handelns sind für die Ethik immer relevant. Dies gilt für das Interagieren im familiären Nahbereich nicht anders als für Phänomene des kollektiven Handelns wie z.B. den Klimaschutz.
Gunda Voigts, Thurid Blohm (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit?
Ralf-P. Seippel, Ralf-P. Seippel, Eric Andersen, Oliver Jordan, Stephen Petrus, Dietmar Post, Marcus Renner, Theo Roos, Ulrich Andreas Vogt (Kehrer, 2021)
Oliver Jordan steht wie kein anderer für die malerische Evolution des Porträts im 21.Jahrhundert, was sein Band I der Porträtreihe - u.a. zu den Themenkomplexen Bildende Kunst, Philosophie, Literatur - hinreichend belegt.
Joachim Fischer (Alber, 2022)
Philosophische Anthropologie meint in dieser Studie nicht eine philosophische Subdisziplin, sondern eine besondere Theorierichtung in der deutschsprachigen Philosophie des 20.
Rolf L. A. Küster (Olms, 2022)
Ästhetik, Schönheit - beides geläufige Begriffe. Jedoch konnte die Wissenschaft die Frage nach einem universellen Prinzip Schönheit bisher nicht beantworten: Was gefällt uns? Warum ist etwas schön?
Dorothee Schäfer, Michael Behnisch (IGFH Internationale Ges. f. erzieherische Hilfen, 2022)
Der Alltag in der Heimerziehung ist in vielfältiger Weise von körperlicher, sozialer und emotionaler Nähe geprägt.
Paul Klambauer (Aisthesis, 2022)
Diese Studie widmet sich dem kaum untersuchten Phänomen der frühen schriftstellerischen Profilbildung, das die literaturtheoretischen und literaturkritischen Diskurse der Gegenwart bisher nicht präzise in den Blick genommen haben.
Zhang Yong, Michael Szurawitzki (Königshausen & Neumann, 2022)
Der Band dokumentiert das Internationale Studierenden-Symposiumzu Sprache, Technik und Kultur, das im Juni 2021 online am FachbereichGermanistik des Beijing Institute of Technology, VR China, stattfand.
Christina Maria Landerl, Ronny Aviram (Müry Salzmann, 2022)
Tel Aviv und Wien - über beide Metropolen gibt es Reiseliteratur in Hülle und Fülle. Ganz anders fällt der Blick freilich auf eine Stadt, wenn man in ihr lebt oder lange Zeit gelebt hat.
Judith Willkomm (J.B. Metzler, 2022)
Wieso braucht man ein Schlauchboot, um Vögel aufzunehmen? Warum muss ein Lautsprecher wie eine Nachtigall klingen? Wie kann man Fledermaus-Laute gleichzeitig sehen und hören?
Mathias Hirsch (Psychosozial-Verlag, 2022)
Mathias Hirsch vermittelt ein psychodynamisches Verständnis schwerer Psychopathologien. Er entwickelt ein Konzept einer modernen psychoanalytischen Traumatologie, in deren Zentrum die Internalisierung der Gewalterfahrung als Abwehr steht.
Rudolf Elhardt (Roderer, 2022)
Dieses Buch handelt von aussagekräftigen Darstellung des christlichen Gottes innerhalb der christlichen Kunst.
Damian Jurt, Stephan Kunz, Bündner Kunstmuseum Chur (Lars Müller Publishers, 2022)
Wolfgang Laib (born 1950, Germany) is considered to be one of the most important artists of today. His work is characterised by a profound relationship with nature and a declared belief in simplicity. (Vorschau verfügbar)
Philipp Oswalt (Deutscher Kunstverlag, 2022)
Die Raumskulptur von 1963 des Künstler Zoltan Kemeny im Glasfoyer der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main prägt das Gesicht des Hauses.
Frank Molliné (Gatzanis, 2022)
Willi Siber (1949) gehört mit seinen unverwechselbaren und stets überraschenden Bild- und Formfindungen seit vielen Jahren zu den wichtigsten süddeutschen Gegenwartskünstlern.
Ruth Trüb (Narr, 2022)
This book presents a research study investigating young foreign language learners' ability to compose communicative texts in English.
Arabella Pare (Franz Steiner Verlag, 2022)
This study of the fragmentary piano sonatas by Franz Schubert, composed between 1815 and 1825, offers an individual analysis of each work, based upon a tripartite approach.
Gouzelle Ishmatova (Kehrer, 2022)
Was bedeutet es heute, eine russische Frau zu sein? In "My Country Is Female" zeigt Gouzelle Ishmatova, dass die Kraft ihres Heimatlandes in seinen Frauen liegt.
Matthias Wagner K, Matthias Wagner K, Sabine Schirdewahn (Kehrer, 2022)
Diese Publikation versammelt Werke norwegischer und samischer Künstlerinnen und Gestalterinnen. Durch den umfassenden Einblick in Kunst, Design, Mode, Kunsthandwerk, Theater und Architektur dieses Landes entsteht ein Zusammenspiel von Tradition und ...
López-Fanjul y Díez del Corral, Christine Seidel, Staa Preußischer Kulturbesitz (Deutscher Kunstverlag, 2022)
Kunst entfaltet ihre Wirkung in der Betrachtung. Noch bevor wir sie interpretieren, erfassen wir sie durch ein inspizierendes Sehen, ein "Abtasten", durch das ein Urteil entsteht.
López-Fanjul y Díez del Corral, Staa Preußischer Kulturbesitz, Christine Seidel (Deutscher Kunstverlag, 2022)
Art develops its effect through contemplation. Even before we interpret it, we grasp it by means of inspired seeing, by "feeling our way," thus giving rise to an opinion.
Hélène Frichot, Adrià Carbonell, Hannes Frykholm, Sepideh Karami (Birkhäuser Berlin, 2022)
In diesem Sammelband wird die Architektur als ein Unterstützungssystem im Dienste der Infrastruktur radikal neu positioniert.
Kerry Hill Architects (Thames & Hudson, 2022)
KHA / Kerry Hill Architects: Works and Projects celebrates the buildings, resorts and spaces designed by the internationally renowned practice founded by the late Kerry Hill in Singapore in 1979.
Sisse Bro (Arnoldsche, 2022)
Mit zweiundneunzig Jahren ist der dänische Möbeldesigner Kai Kristiansen noch immer im Geschäft und arbeitet sogar nach denselben Methoden wie in den 1950er-Jahren, als er sein Designstudio gründete.
Matthew Brookes (Thames & Hudson, 2022)
The second monograph by New York- and Paris-based photographer Matthew Brookes, Into the Wild is a vibrant celebration of surf life.
Julia Zirpel (Callwey, 2022)
Das Fashion Yearbook 2022 beweist, dass Strahlkraft und Glanz immer möglich ist, selbst in den dunkelsten Momenten.
Gabor Mate (Random House UK, 2019)
Can a person literally die of loneliness? Is there a connection between the ability to express emotions and Alzheimer's disease? Is there such a thing as a 'cancer personality'?
Nicola Steinmeyer, Gisèle Steinmeyer (Verlag an der Ruhr, 2012)
"Ein Hut, ein Stock, ein alter Mann, vor, zurück, zur Seite, ran!" Kennen Sie noch die alten Gehwegverse? (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 15,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Koji Kondo, Kenta Nagata, Shiho Fujii (Alfred Music Publishing, 2013)
The soundtrack to Nintendo's New Super Mario Bros.(TM) Wii is packed with melodic, syncopated themes that sound great on the piano!
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.