Paul Horowitz, Winfield Hill (Cambridge University Press, 2015)
The new gold standard and indispensable reference for anyone, student or researcher, professional or amateur, who works with electronic circuits.
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Hans-Joachim Petersen (Westermann, 2022)
Informations- und Medientechnik: Tabellenbuch
Massoud Momeni (Springer, 2021)
Das vorliegende Lehrbuch legt die Grundlagen für das Verständnis von Halbleiterbauelementen, grundlegenden Verstärkerschaltungen und Operationsverstärkern.
Jens Altenburg (Hanser Fachbuchverlag, 2021)
Grundlagen und Anwendungen für die Entwicklung eingebetteter Systeme Eingebettete Systeme kommen in unzähligen Bereichen, unter anderem in der Haushaltselektronik oder der Fahrzeug- und Automatisierungstechnik, zum Einsatz.
Paul Horowitz, Winfield Hill (Cambridge University Press, 2020)
The x-Chapters is the missing pieces of The Art of Electronics, and includes techniques and circuits that are unavailable elsewhere.
Wolfgang Reinhold (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Der Autor vermittelt Kenntnisse zu elektronischen Bauelementen und zeigt ihre Anwendung in der analogen Schaltungstechnik.
Gert Hagmann (Aula, 2019)
Dieses Buch stellt neben den Grundlagen auch die Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik vor. (Vorschau verfügbar)
Steffen Paul, Reinhold Paul (Springer, 2017)
Die dreibändige Einführung hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann. (Vorschau verfügbar)
Klaus Beuth (Vogel Communications Group, 2015)
Die Bauelemente der Elektronik werden für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter umfassend, übersichtlich und leichtverständlich dargestellt. (Vorschau verfügbar)
Jens Lienig, Hans Brümmer (Springer, 2014)
Das Buch vermittelt die Grundlagen des konstruktiven Entwicklungsprozesses sowie des funktionellen und geometrisch-stofflichen Aufbaus elektronischer Baugruppen und Geräte. (Vorschau verfügbar)
Steffen Paul, Reinhold Paul (Springer, 2019)
Die 2-bändige Einführung präsentiert die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann.
Werner Krause (Hanser Fachbuchverlag, 2018)
Konstruktion - Das Grundlagen- und Nachschlagewerk mit dem sagenhaften Preis-LeitungsverhältnisDas Buch vermittelt Studenten an Universitäten, Hoch- und Fachschulen die Grundlagen der Konstruktion von Produkten der Elektronik, Elektrotechnik, ...
Bodo Morgenstern (Vieweg+Teubner, 1997)
Übungsaufgaben zur Elektronik Eigenständige Aufgabensammlung mit Lösungen zu dem Teilgebiet Schaltungen der Elektronik Inhaltsverzeichnis: Passive Schaltungen - Verstärker - NF-Schaltungen - Gleichspannungsverstärker - ...
Arnon Axelrod (Springer, 2018)
Rely on this robust and thorough guide to build and maintain successful test automation. As the software industry shifts from traditional waterfall paradigms into more agile ones, test automation becomes a highly important tool that allows your ...
Armin Roth (Springer, 2016)
Wie sieht eine erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 aus? Dieses Buch stellt das Konzept, die Paradigmen und relevanten Technologien von Industrie 4.0 sowie deren Gesamtzusammenhänge systematisch vor. (Vorschau verfügbar)
Dieter Metz, Uwe Naundorf, Jürgen Schlabbach (Hanser Fachbuchverlag, 2014)
Die "Kleine Formelsammlung" enthält die wichtigsten Formeln ausgewählter Stoffgebiete der ELEKTROTECHNIK, die Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen an Hochschulen und Technischen Universitäten sowie Schüler an Berufsschulen und ...
Charles Platt (dpunkt, 2016)
Möchtest du Elektronik-Grundwissen auf eine unterhaltsame und geschmeidige Weise lernen? Mit diesem Buch tauchst du sofort in die faszinierende Welt der Elektronik ein.
Ekbert Hering, Rolf Martin, Jürgen Gutekunst, Joachim Kempkes (Springer, 2018)
Anlagen und Maschinen werden immer komplexer, auch weil in ihnen immer mehr Elektronik verbaut ist.
Lorenz-Peter Schmidt, Gerd Schaller, Siegfried Martius (Pearson Studium, 2018)
In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Methoden zur Berechnung der Spannungs- und Stromverteilung sowie der Impedanzen, Admittanzen und Übertragungsfunktionen in elektrischen Netzwerken behandelt.
Dieter Zastrow (Springer, 2018)
Dieses Lehr- und Übungsbuch für Grundschaltungen der Elektronik und Leistungselektronik sowie der Digitaltechnik vermittelt die Grundzüge der Elektronik auf einem mittleren mathematischen Niveau.
Daniel Kampert, Christoph Scherbeck (Rheinwerk Verlag, 2017)
Physikunterricht war gestern: Mit diesem Buch lernen Sie die Grundlagen der Elektronik direkt an Ihrem Raspberry Pi kennen! Von Strom und Spannung über Transistoren und Motoren bis hin zum Lesen von Schaltplänen - da bleibt kein Wunsch offen.
Mario Caironi, Yong-Young Noh (Wiley-VCH, 2015)
Inhaltsverzeichnis: OverviewPART I: MaterialsPOLYMERIC AND SMALL-MOLECULE SEMICONDUCTORS FOR ORGANIC FIELD-EFFECT TRANSISTORSIntroductionOrganic Semiconductor Structural DesignThin-Film Transistor Applicationsp-Channel Semiconductorsn-Channel ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.