Kittner (Bund-Verlag, 2021)
Gesetze plus Orientierung und auf neuestem Stand - das ist die Erfolgsformel des jährlich neu aufgelegten »Kittner«. Grundlage der reichhaltigen Textsammlung sind über 100 Gesetze und Verordnungen, die Betriebs- und Personalräte gut können sollten.
Christof Rapp, Klaus Corcilius (J.B. Metzler, 2021)
Aristoteles, Schüler Platons und Lehrer Alexanders des Großen, gilt als einer der bedeutendsten Denker überhaupt. Er hat ein umfangreiches, aber auch anspruchsvolles und schwer zugängliches Werk hinterlassen.
Thomas J. Müller-Bahlke, Thomas J. Müller- Bahlke (Mitteldeutscher Verlag, 2004)
Beiträge zur hallischen Bildungsgeschichte
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,00€1
Michaela Köttig, Nicole Witte (Beltz Juventa, 2021)
Der Band ehrt eine der international führenden, schulbildenden Vertreter_innen der soziologischen Biographieforschung: Gabriele Rosenthal. Angelehnt an ihr wissenschaftliches Werk beschäftigen sich die Beiträge u. a.
Hans-Ulrich Nonnenmann (Buchhandlung und Verlag des ejw, 2021)
Das Notenheft "Bläsermusik 2021" setzt die Reihe der Bläsermusik aus Württemberg fort. Eine bunte Mischung mit Stücken unterschiedlicher Stile, Epochen und Schwierigkeitsgrade. Mit Stücken von Michael Schütz, Mussorgsky, Smetana und Tschaikowski.
J. Manfred Paasch (Mitteldeutscher Verlag, 2013)
1749 immatrikuliert sich Wieland in Erfurt, schließt das Studium aber nicht ab, 1769 ist er wiederhier, nun als Professor und gefeierter Dichter. Doch nach drei Jahren flieht er vor der "Rohheit" der Stadt und der Universität nach Weimar. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 7,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Thomas Rempen, Peter Wippermann, Anette Scholz (Econ, 2014)
Das Jahr der Werbung macht es sich zum Ziel, den wichtigen Entwicklungen und Kampagnen eine Plattform zu bieten.
Joachim Faulstich (Droemer/Knaur, 2020)
Ein Plädoyer für eine neue Heilkunst, die Schulmedizin und uraltes Erfahrungswissen vereint und die Kraft der Selbstheilung erklärt.Wenn es um rätselhafte Heilungen geht, stößt die moderne Medizin nach neustem Wissensstand noch immer an ihre Grenzen.
Per Holderberg, Christian Seipel (Beltz Juventa, 2021)
Der Band gibt einen Überblick über aktuelle Debatten zu der »unternehmerischen Universität« und den Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen und Karrierechancen des wissenschaftlichen Mittelbaus.
Liane Bednarz (Droemer/Knaur, 2018)
Religion und Politik: Welchen Einfluss haben rechte Christen in Deutschland? In ihrem politischen Debattenbuch beschreibt Liane Bednarz, wie Teile der evangelischen, evangelikalen und katholischen Christen seit Jahren rechtes Gedankengut annehmen ...
Jörg Knoblauch (Campus Verlag, 2013)
Führungs- statt Fachkräftemangel Schreibt ein Unternehmen schlechte Zahlen, heißt es häufig, dass das Personal seinen Aufgaben nicht gewachsen sei.
Louise Gestermann, Carolina Teotino, Mareike Wagner (Harrassowitz, 2021)
In der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts v.u.Z. ließ sich Monthemhet, Vierter Gottesdiener des Amun in Karnak und Bürgermeister von Theben, seine Grabanlage im nördlichen Asasif auf dem Westufer der Stadt errichten.
Eckart Höttermann (Rockstuhl, 2021)
Autor: Eckart Höttermann, Taschenbuch, 324 Seiten mit 151 Abbildungen, darunter Fotos, Tafeln und Karten. 5.
Rudi Palla (Insel Verlag, 2018)
Ob Drahtzieher, Salamikrämer oder Hausierer, Bänkelsänger, Kalfaterer oder Lebzelter: Dass sich dahinter Berufe verbergen, die vor hundert Jahren noch allen geläufig waren, weiß heute kaum mehr jemand.
Axel Schlote (Königshausen & Neumann, 2021)
Ob Corona, Klima oder Kriege: Die Welt zu retten, ist nicht Aufgabeder Philosophie - wohl aber, zu erklären, warum dies nicht gelingenkann. Wer dazu die Welt verstehen will, muss in ihr leben, da Erkenntnisauf Erfahrung beruht.
Kate Bornstein (Eden Books, 2013)
Al Bornstein durchlebt eine behütete Kindheit. Doch schon früh hat er das Gefühl, im falschen Körper zu stecken. Mit Anfang zwanzig überzeugen ihn Scientologen, dass Körper lediglich die Hüllen geschlechtsloser Seelen sind.
Carola Hausen, Marcus Spahn, Ralf Bednarz (Haufe-Lexware, 2021)
Das Einsteigerbuch für die rasche und korrekte Entgeltabrechnung. Die Experten stellen an über 390 Beispielrechnungen alle wichtigen Fälle vor und zeigen, wie Sie auch knifflige Fälle korrekt durchführen. (Vorschau verfügbar)
Cornelia Bloss (Trias, 2021)
Dem Schmerz positiv begegnen Bei Fibromyalgie denken die meisten an quälende Schmerzen, die nicht weggehen wollen.
Bundesdenkmalamt (Berger & Söhne, 2021)
Welterbe Semmeringbahn. Zur Viaduktsanierung 2014-2019
Jens Schadendorf (Redline Verlag, 2019)
Erfolgsfaktor Minderheiten - neue Persepktiven, neue Chancen Die lange ausgegrenzte LGBT+-Community verändert die Wirtschaft rasant und zum Besseren, ökonomisch wie sozial. Auch gegen Widerstände lohnt es, Schwule, Lesben & Co. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Wettig (Studienverlag, 2021)
Vor 30 Jahren wurde der Warschauer Pakt aufgelöst. Die NATO verblieb als einziger militärischer Block in Europa. Die Sowjetunion verzichtete auf die jahrzehntelang ausgeübte politische Kontrolle weiter Teile Mittelost- und Osteuropas.
Martin Huber, Wolf Schmid (De Gruyter, 2020)
Das Handbuch leistet eine umfassende historische und systematische Darstellung des Phänomens Erzählen und seiner Erforschung unter Berücksichtigung der internationalen Narratologie.
Bernd Göbel (Mitteldeutscher Verlag, 2017)
Der hallische Künstler Prof. Bernd Göbel (geb. 1942) hat sich insbesondere durch sein Schaffen in sämtlichen Bereichen der klassischen Bildhauerkunst hervorgetan, ebenso ist er ein national und international angesehener innovativer Gestalter von ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
13,99€ inkl. MwSt.
Statt: 24,95€1
Peggy Nille (Minedition, 2021)
In jeder der zehn fantastischen Meeres-Landschaften habensich zwanzig witzige, bunte Meerestiere versteckt: Von derRiesenkrake bis zum kleinen Krebs.
Werner Doralt, Daniel Ennöckl (LexisNexis Österreich, 2021)
Der Kodex Besonderes Verwaltungsrecht 2021, 26. Auflage, mit dem Stand 1.2.2021, umfasst: Neu: Staatsbürgerschaftsgesetz Aktuell: Bildungsdokumentationsgesetz und mit den Änderungen ua zum SicherheitspolizeigesetzPolizeiliches ...
Werner Doralt, Franz Mohr (LexisNexis Österreich, 2021)
Der Kodex Bürgerliches Recht, 57. Auflage, Stand 1. 3. 2021 enthält: Aktuell: - Hass-im-Netz-Bekämpfungsgesetz Mit den Änderungen zum: - ABGB- COVID-19-Justiz-Begleitgesetz - Kunst- Kultur- und Sportsicherungsgesetz - ...
Werner Doralt, Clemens Burianek (LexisNexis Österreich, 2021)
Der Kodex Strafrecht 53. Auflage mit dem Stand 1. 2. 2021 enthält: Mit den Änderungen nach dem Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz und weiteren Änderungen zum Finanzstrafgesetz Suchtmittelgesetz Sachverständigen- und ...
Werner Doralt, Wolfgang List (LexisNexis Österreich, 2021)
Werner Doralt, Arthur Weilinger (LexisNexis Österreich, 2021)
Der Kodex Unternehmesrecht 61. Auflage, Stand 1. 2. 2021 enthält: Aktuell: Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz Gesellschaftsrechtliche COVID-19 Bestimmungen mit den Novellen zum ABGB GmbH-Gesetz GenossenschaftsrevisionsGWiEReG samt VO und ...
Werner Doralt, Christoph Lanner (LexisNexis Österreich, 2021)
Der KODEX Verwaltungsverfahrensgesetze, 57. Auflage, Stand 1. 2. 2021 enthält: Aktuell Änderungen im Verfahrensrecht durch die COVID-19-Gesetzgebung und mit den Änderungen zum - Verwaltungsrechtlichem COVID-19-Begleitgesetz - ...