Gerhard Widmann (Hauschka, 2018)
Für viele Schüler, aber auch für viele Erwachsene ist die Zeichensetzung ein Buch mit sieben Siegeln. Dass dies nicht so bleibt, dafür sorgen der lustige Doggy und sein neunmalkluger Freund Professor Siebenkäs. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2018)
Diese Hauschka-Lernhilfe bietet einen Überblick über sämtliche Wortarten und Satzglieder. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Übungen, einen Merkkasten, in dem die wichtigsten Regeln festgehalten sind, sowie einen Zwischentest, um das Gelernte noch ... (Vorschau verfügbar)
Helena Heiß (Hauschka, 2017)
Mit diesem Heft können die Kinder ihre Rechenfertigkeit und ihr mathematisches Denkvermögen trainieren und verbessern. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2018)
Die Rechtschreibreform hat in der Vergangenheit für großen Wirbel gesorgt. Obwohl sich dieser Aufruhr mittlerweile gelegt hat, sind viele Menschen immer noch verunsichert, wenn es um die richtige Schreibweise geht. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Hauschka (Hauschka, 2017)
Wie Detektive können sich die Schüler in dieser Hauschka-Lernhilfe durch abwechslungsreiche Aufgaben, lustige Rätsel sowie Knobel- und Rechenspiele durcharbeiten. (Vorschau verfügbar)
Laura Müller (Hauschka, 2020)
In der 4. Klasse ist der Druck für Kinder oft sehr hoch, steht doch der Übertritt in eine weiterführende Schule an. In Vorbereitung auf Tests der 4. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2017)
Ziel dieser Lernhilfe ist es, den Kindern Freude am Schreiben zu vermitteln. Gleichzeitig wird ein grundlegendes Verständnis über den Aufbau von Texten und über unterschiedliche Textarten angebahnt. (Vorschau verfügbar)
Helena Heiß (Hauschka, 2018)
Spielerisch und kindgemäß lernen die Schüler in diesem Heft viele Facetten der deutschen Grammatik kennen, passend zum Lehrplan der 3. Klasse: Wortarten, Wortfelder und Wortfamilien, Satzarten und Satzglieder werden trainiert. (Vorschau verfügbar)
Susanne Simpson, Tina Wefers (Hauschka, 2017)
Der Start ins Gymnasium ist oft nicht ganz leicht: Neue Aufgabenstellungen und ein höheres Leistungsniveau fordern die Schüler der 5. Klasse. (Vorschau verfügbar)
Heike Hünemann-Rottstegge (Hauschka, 2009)
Diese Hauschka-Lernhilfe hilft den Kindern, Sachaufgaben zu verstehen und eigenständig zu lösen. Die Aufgaben sind nach unterschiedlichen Lehrplaninhalten geordnet und können in einer individuellen Reihenfolge bearbeitet werden. (Vorschau verfügbar)
Susanne Kopetz, Sonja Wilms (Hauschka, 2016)
Über 100 Textaufgaben zu unterschiedlichen Lerninhalten hält dieses Heft für Schüler bereit. Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt und beinhalten alle vier Grundrechenarten und das Rechnen mit verschiedenen Größen. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2018)
Diese Hauschka-Lernhilfe enthält 26 Diktate. Neben übersichtlichen Vertiefungsaufgaben und abwechslungsreichen Lernspielen, die Kindern Spaß am Lernen vermitteln, wird zusätzlich nach jedem Diktat auf besonders schwierige Wörter hingewiesen. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Schreiber (Hauschka, 2017)
Auch der größte Mathemuffel wird mit diesem Buch zum Rechenkönig. Die Kinder begeben sich auf Schatzsuche, lösen das Rätsel der Flaschenpost und finden heraus, wie groß eine Giraffe werden kann. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2017)
In der 4. Klasse bekommen die Tests im Bereich Leseverständnis eine größere Bedeutung. Gerade auf diese Tests kann man sich am wenigsten vorbereiten, ist doch der Text immer neu und unbekannt. (Vorschau verfügbar)
Laura Nitschké, Susanne Simpson, Tina Wefers (Hauschka, 2017)
Der Beginn der neuen Schule bringt für die Kinder neue Herausforderungen und vielleicht auch so manche Unsicherheit. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2018)
Richtig schreiben ist eine grundlegende Fähigkeit, die so früh wie möglich bei Kindern gefestigt werden sollte. Daher brauchen viele Kinder auch neben der Schule Zeit und Material, um gezielt üben zu können. (Vorschau verfügbar)
Andrea Guckel (Hauschka, 2018)
Spätestens seit Pisa ist Lesekompetenz das Schlagwort in aller Munde. Für viele Kinder ist es ein weiter Weg zum genauen, schnellen und sinnerfassenden Lesen. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2018)
Diese Hauschka-Lernhilfe enthält 19 kurze Geschichten. Jedem der Diktate folgt eine Liste besonders schwieriger Wörter sowie abwechslungsreich gestaltete Übungsaufgaben. (Vorschau verfügbar)
Ingrid Hauschka-Bohmann (Hauschka, 2017)
Mit diesem Hauschka-Vorschulheft werden gezielt die Fähigkeiten der Kinder im Hinblick auf die Schulreife gefördert. Es deckt unterschiedliche Lernbereiche ab, wie z.B. (Vorschau verfügbar)
Andrea Guckel (Hauschka, 2019)
Neben Deutsch und Mathematik ist der Sachunterricht in der Grundschule ein wichtiges Fach. Es kann und sollte gut vorbereitet werden. Gerade in diesem Fach wird auch meist Fleiß mit guten Noten belohnt. (Vorschau verfügbar)
Heike Hünemann-Rottstegge, Ulrike Maier (Hauschka, 2017)
In diesem Hauschka-Vorschulheft sollen die Kinder vor allem spielerisch an den Umgang mit Sprache herangeführt werden. (Vorschau verfügbar)
Andrea Guckel (Hauschka, 2018)
Das lustige Eichhörnchen Molli hilft den Kindern, das richtige Schreiben zu üben. Das Heft beginnt mit Übungen zu Lauten, Selbstlauten und Silben, danach folgen bestimmte rechtschriftliche Schwierigkeiten wie Qu/qu, St/st u. ä. (Vorschau verfügbar)
Ingrid Hauschka-Bohmann (Hauschka, 2011)
Der menschliche Körper steht im Mittelpunkt dieses Heftes für Vorschüler und Erstklässler. Die Kinder bekommen viele interessante Informationen rund um ihren Körper: Körperteile, Organe, fünf Sinne, Gesundheit, Ernährung, Pflege und vieles mehr. (Vorschau verfügbar)
Andrea Guckel (Hauschka, 2018)
Der bunte Papagei Polly unterstützt die Kinder beim Erlernen der Grundstrukturen der deutschen Sprache. Mit abwechslungsreichen und spielerischen Übungen werden zu Beginn die Grundbegriffe Laut, Buchstabe und Silbe eingeübt. (Vorschau verfügbar)
Helena Heiß, Gisela Specht (Hauschka, 2012)
Mathe braucht viel Training! Mit diesem Heft können die Kinder selbstständig alle wichtigen Bereiche des Mathematikunterrichts nahe am Lehrplan- üben und wiederholen. (Vorschau verfügbar)
Heike Hünemann-Rottstegge, Ulrike Maier (Hauschka, 2018)
In diesem Hauschka-Vorschulheft sollen die Kinder vor allem spielerisch in die Welt der Zahlen eingeführt werden. Zunächst wird der Zahlenraum von 1 bis 5 behandelt und später bis 10 erweitert. Das Kind lernt, die Zahlen zu schreiben und zu lesen. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2019)
Lesen und verstehen, was ich lese, gehört zu einer wichtigen Schlüsselqualifikation. Aber gerade hier haben viele Kinder Schwierigkeiten. Auf Tests in diesem Bereich kann man sich nur schwer vorbereiten, ist doch jeder Text immer neu und unbekannt. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Widmann (Hauschka, 2017)
"Mit dieser Hauschka-Lernhilfe können sich die Schüler schrittweise die Aufsatzart Inhaltsangabe erarbeiten und ihre Kenntnisse darüber vertiefen und erweitern. (Vorschau verfügbar)
Susanne Simpson, Tina Wefers (Hauschka, 2018)
Die Aufgabenstellungen im Mathematikunterricht des Gymnasiums sind in der 6. Klasse vielseitig und werden immer komplexer. Diese Lernhilfe ermöglicht es, mit Hilfe von Merktexten und verschiedenen Aufgabentypen, Inhalte zu wiederholen und zu vertiefen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Westermann, 2021
Par. Mit dem Trainingsheft 2 wiederholen, festigen und automatisieren die Kinder zentrale Inhalte aus den Themenheften. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Arithmetik.