Rainer W. Fassbinder (Schirmer/Mosel, 2020)
Am 31. Mai 2020 würde Rainer Werner Fassbinder, cinephiler Autodidakt und Gigant des jungen deutschen Films der 1960er und 70er Jahre, seinen 75. Geburtstag feiern.
Cindy Sherman (Schirmer/Mosel, 2020)
Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene.
Kathy Ryan (Schirmer/Mosel, 2016)
Seit über 35 Jahren arbeitet das New York Times Magazine mit führenden Photographen zusammen, animiert sie, die gewohnten Pfade zu verlassen und kreative, denkwürdige Bilder zu schaffen.
Quentin Bajac (Schirmer/Mosel, 2016)
Das Museum of Modern Art in New York besitzt eine der weltweit größten Photosammlungen. Um diese reichen Bestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat es insgesamt drei chronologisch angelegte Bände geplant, von denen einer, auch bei uns, ...
Christoph Brech (Schirmer/Mosel, 2018)
Das Bayerische Staatsorchester, Klangkörper der Bayerischen Staatsoper, ist eines der ältesten Orchester Deutschlands.
August Sander (Schirmer/Mosel, 2018)
This book presents selected master portraits from August Sander's epochal People of the 20th Century project to create a typological portrait of German society in the 1910s and 20s.
Christa Döttinger (Schirmer/Mosel, 2012)
Christa Döttingers reich illustrierter Essay über die History Portraits von 1995, der demnächst auch in einer englischsprachigen Ausgabe erscheinen wird.
Anton Corbijn (Schirmer/Mosel, 2018)
Als der heute weltbekannte Photograph und Filmemacher Anton Corbjn (geb. 1955) als Teenager darüber sinnierte, wie er der provinziellen Enge seiner Heimat im Süden von Rotterdam entkommen könne, lieh er sich die Kamera seines Vaters, um sich bei ...
Stefan Gronert (Schirmer/Mosel, 2017)
A scholarly portrait of the Düsseldorf School of Photography, this volume explores the main sources, masterminds, and key players of this German photographic movement associated with the "big print."
Michael Fried (Schirmer/Mosel, 2014)
Michael Fried (geb. 1939), Professor am Humanities Center der John Hopkins University in Baltimore, Maryland, ist einer der führenden und - nicht nur in den USA - meistdiskutierten Kunst-, Literatur- und seit neuestem auch Photokritiker der Gegenwart.
Helmut Newton (Schirmer/Mosel, 2004)
Newton's collection of portraits from the worlds of film, fashion, politics and culture can be considered a pantheon of VIP's. But his work is a lot more besides.
August Sander (Schirmer/Mosel, 2003)
Wie kein anderer Portraitphotograph hat August Sander es verstanden, in seinen Arbeiten der zwanziger Jahre nüchterne Dokumentation und psychologisch subtile Menschenkenntnis zu vereinen.
August Sander (Schirmer/Mosel, 2008)
One of the legendary classics among German photography books, August Sander's Face of Our Time, is now available again. Compiled by August Sander himself, the book was first published in 1929, with a foreword by German writer Alfred Dublin.
Christa Schneider (Schirmer/Mosel, 2012)
Christa Döttingers reich illustrierter Essay über die History Portraits von 1995, der demnächst auch in einer englischsprachigen Ausgabe erscheinen wird.
Ivonne Fehn, Maria Grefe, Hans-Peter Feldmann (Schirmer/Mosel, 2018)
Der Konzeptkünstler Hans Peter Feldmann (geb. 1941), bekannt für seine teils kuriosen, teils tiefsinnigen Serien selbst "geknipster" oder gesammelter Photos alltäglicher Dinge und Begebenheiten, hat sich in seiner jüngsten Arbeit der ...
Clément Chéroux (Schirmer/Mosel, 2017)
So legendär die Erfolgsgeschichte von Magnum ist, so sagenumwoben ist die eigentliche Gründung dieser berühmtesten aller Photoagenturen.
Tullio Kezich (Schirmer/Mosel, 2009)
Was wäre das Kino des 20. Jahrhunderts ohne Federico Fellini (Eine rhetorische Frage, denn er war es, der gemeinsam mit Visconti und Rossellini den Ruhm des italienischen Films begründete und die Kinowelt ein halbes Jahrhundert lang mit seiner ...
Axel Hütte (Schirmer/Mosel, 2007)
Nach Mitternacht, wenn die Großstädte Amerikas langsam in den Schlaf sinken, wird Axel Hütte aktiv.
Isolde Ohlbaum (Schirmer/Mosel, 2011)
Isolde Ohlbaum, die Grande Dame der Münchner Photoszene, spürt in ihren neuen Bildern der innigen Zuneigung nach, die Mensch und Tier verbindet, und die sich im Phänomen des Haustiers manifestiert.
Hellen van Meene (Schirmer/Mosel, 2004)
(.) Pubertierende Mädchen bilden von jeher das zentrale Thema der Arbeiten van Meenes - die Beschreibung und dramatische Inszenierung des Zeitpunkts, zu dem Mädchen sich körperlich und seelisch in Frauen verwandeln.
Quentin Bajac (Schirmer/Mosel, 2017)
Das Museum of Modern Art in New York besitzt eine der weltweit größten Photosammlungen. Um diese reichen Bestände auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat es sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Geschichte der Photographie ...
Adolphe Braun (Schirmer/Mosel, 2017)
Der Nachlass verzeichnet Tausende von Glasplatten, mehr als 20.000 Kollodiumplatten, Hunderte alter Albuminpapierabzüge und zahlreiche Alben - das photographische Familienunternehmen Braun & Cie war eines der weitaus produktivsten und ...
Candida Höfer (Schirmer/Mosel, 2019)
Kathedralen des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille - Candida Höfers Buch mit Aufnahmen berühmter Bibliotheksräume in Europa und den USA, das 2005 erstmals erschienen ist, wurde zu einem internationalen Bestseller unserer Backlist.
Quentin Bajac (Schirmer/Mosel, 2015)
Das Museum of Modern Art in New York besitzt eine der weltweit größten Sammlungen zur Photographie des 20. Jahrhunderts. Um diese reichen Bestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind drei Bände geplant.