Radomir Jakubowski (Humboldt, 2021)
- 30 Fotokarten für Hobbyfotografen - so macht Fotografieren lernen Spaß!- Tolle Mini-Workshops, inspirierende Bildideen und wertvolle Profi-Tricks!- Mit praktischer Buchschraube: Alle Karten lassen sich einzeln entnehmen und neu sortieren!
Elke Vogelsang (Humboldt, 2021)
- Tipps für den Umgang mit Hunden vor der Kamera, zu Ausrüstung und Kameraeinstellungen- Über 50 Mini-Workshops für Outdoor- und Indoor-FotosDer Foto-Workshop zum NachlesenWie mache ich gestochen scharfe und gut belichtete Fotos meines Hundes?
Lars Poeck (Humboldt, 2020)
Egal, ob Licht, Bildidee, Perspektive oder Belichtungszeit - dieses Buch enthüllt die Geheimnisse der kreativen Fotografie mit 365 Foto-Aufgaben. (Vorschau verfügbar)
Martin Quedenbaum (Humboldt, 2020)
- Bildmanagement, Bildbearbeitung und Präsentation - Lightroom verständlich erklärt- Alle wichtigen Anwendungen sind bebildert und Schritt für Schritt aufgebaut- Beliebte oder neue Effekte und Looks können durch Mini-Workshops einfach und schnell ... (Vorschau verfügbar)
Manuel Quarta, Stefan Gericke (Humboldt, 2020)
- Alle Funktionen und Einstellungen anfängertauglich erklärt, jeder wichtige Schritt ist bebildert - Viel mehr als ein Kamera-Handbuch: Mini-Workshops zu allen anderen wichtigen FotogenresDer perfekte Einstieg in die SONY a7-Reihe! (Vorschau verfügbar)
Timm Allrich, Mario Müller (Humboldt, 2020)
Die bizarren Kreidefelsen auf Rügen, das Vogelparadies entlang der Ostseeküste der Vorpommerschen Boddenlandschaft oder das Revier der Seeadler in den endlosen Wald- und Seenlandschaften der Mecklenburgischen Seenplatte: Kaum ein Landstrich in ... (Vorschau verfügbar)
Philipp Zieger (Humboldt, 2020)
Die Bastei mit der Felsenburg Neurathen, der Pfaffenstein mit der Barbarine, der Gohrisch, das Bielatal, oder die Festung Königstein - die Sächsische Schweiz strotzt vor landschaftlichen und touristischen Highlights. (Vorschau verfügbar)
Manuel Quarta, Stefan Gericke (Humboldt, 2020)
Die 6000er-Reihe von SONY lässt die Herzen von Hobby- und Profifotografen gleichermaßen höher schlagen. (Vorschau verfügbar)
Radomir Jakubowski (Humboldt, 2020)
Wie gelingen mitten in der Natur knackig scharfe Bilder und eine perfekte Belichtung? Wie finde ich beeindruckende Motive, ohne eine Fernreise unternehmen zu müssen? Wie setze ich Landschaften, Tiere und Pflanzen eindrucksvoll in Szene? (Vorschau verfügbar)
Gabor Richter (Humboldt, 2019)
Photoshop leicht gemacht Dicke Handbücher und Wälzer mit endlosen Theoriekapiteln haben jetzt ausgedient! Dieser Foto-Ratgeber erklärt alle wichtigen Techniken der Bildbearbeitung schnell, einfach und durchweg anfängertauglich. (Vorschau verfügbar)
Tom Gufler (Humboldt, 2019)
Schluss mit langweiligen Kinderfotos! Das kennen alle Eltern: Mit der Geburt der Kinder steigt die Anzahl der Fotos enorm. Aber oft handelt es sich um Schnappschüsse, die selten wieder angeschaut werden. (Vorschau verfügbar)
Timm Allrich (Humboldt, 2019)
Ohne Umwege zu perfekten Landschaftsfotos Es gibt unzählige Fotoratgeber, die in nüchterner Perfektion technische Aspekte und Grundlagen beleuchten. (Vorschau verfügbar)
Benjamin Jaworskyj (Humboldt, 2019)
Jetzt kann die nächste Reise kommen: Fotografie-Star Benjamin Jaworskyj widmet sich in seinem neuen Ratgeber dem beliebtesten Foto-Thema schlechthin: Fotografieren im Urlaub. (Vorschau verfügbar)
Henrik Pfeifer (Humboldt, 2015)
Der perfekte Start in die Porträt- und Aktfotografie: Für alle Einsteiger in die Porträt- und Aktfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie schnell professionelle Aufnahmen ... (Vorschau verfügbar)
Almut Adler (Humboldt, 2015)
Für den gelungenen Einstieg in die Fotografie Zwei Faktoren bestimmen die Qualität eines Fotos: der richtige Einsatz der Kameratechnik und die Fähigkeit des Fotografen, den Bildaufbau zu komponieren. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Humboldt, 2015
Faszinierende Fotos in drei Schritten - perfekt für unterwegs Für alle Einsteiger in die Makrofotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie selbst als Anfänger schnell ... (Vorschau verfügbar)
Henrik Pfeifer (Humboldt, 2015)
Für einen gelungenen Einstieg in die Aktfotografie Leicht erklät wie nie zuvor - perfekt für Anfänger Technisches Grundwissen, kreative Bildideen, Anleitungen, Umgang mit dem Model und Posing Alle Bildideen lassen sich ganz einfach zu Hause ... (Vorschau verfügbar)
Judy Hohmann (Humboldt, 2016)
Für Erinnerungen, die bleiben Wie setze ich Babys und Kinder liebevoll in Szene? Was muss ich beim Fotografieren beachten? Welche Posen wirken besonders niedlich? (Vorschau verfügbar)
Fotoschule des Sehens, Peter Uhl, Martina Walther-Uhl (Humboldt, 2015)
Faszinierende Fotos in drei Schritten: Für alle Einsteiger in die Kreative Fotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie selbst als Anfänger schnell professionelle Aufnahmen ... (Vorschau verfügbar)
Günter Hagedorn, Gero Gröschel (Humboldt, 2010)
Ausrüstung, Location, Modelposen, Bildgestaltung: Die Autoren erklären leicht verständlich, worauf es bei guten Porträt- und Aktfotos ankommt. (Vorschau verfügbar)
Peter Uhl, Martina Walther-Uhl (Humboldt, 2016)
Für alle Einsteiger in die Naturfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie selbst als Anfänger schnell professionelle Aufnahmen machen. (Vorschau verfügbar)
Tom Striewisch (Humboldt, 2012)
Dieses Buch bietet kompakte Informationen für alle ambitionierten Fotografen, die einfach bessere Fotos machen wollen - vor allem mit einer digitalen Spiegelreflexkamera. Nur wer seine Kamera beherrscht, kann Motive optimal in Szene setzen.
Benjamin Jaworskyj (Humboldt, 2014)
Die Offenbarung für Hobbyfotografen Kompliziertes Fotowissen gibt es bei Benjamin Jaworskyj nicht. Leicht verständlich erklärt er, wie du ganz einfach faszinierende Bildideen umsetzt. (Vorschau verfügbar)
Alexander Spiering (Humboldt, 2014)
Für alle Einsteiger in die Hochzeitsfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Zahlreiche Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie schnell professionelle Aufnahmen machen. (Vorschau verfügbar)
Tom Striewisch (Humboldt, 2012)
Kamera, Objektiv, Zubehör, Belichtung, Bildgestaltung und -bearbeitung: Leicht verständlich erklärt der Fotoexperte Tom! Striewisch alle Grundlagen und wichtigen Aspekte der analogen und digitalen Fotografie. (Vorschau verfügbar)
Benjamin Jaworskyj (Humboldt, 2015)
Der perfekte Einstieg in die Blitzfotografie Verständlich wie nie: Benjamin Jaworskyj erklärt in seinem neuen Fotoratgeber, wie Einsteiger faszinierende Bildideen mit einem Blitz umsetzen. (Vorschau verfügbar)
Eberhard Wolf (Humboldt, 2011)
Von weiten Landschaften über bezaubernde Tieraufnahmen bis zu faszinierenden Details im Makrobereich: Der Autor erklärt leicht verständlich, worauf es bei guten Natur- und Landschaftsfotos ankommt. (Vorschau verfügbar)
Tom Striewisch (Humboldt, 2012)
Digitale Fotografie hat sich zu einem festen Bestandteil unseres alltäglichen Lebens entwickelt. Viele Hobby-Fotografen nutzen aber die zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten nicht, die Digitalkameras und Handys bieten.
Benjamin Jaworskyj (Humboldt, 2016)
Starte ins Abenteuer Landschaftsfotografie! Wie finde ich die richtige Location? Wie stelle ich die Kamera ein? Wie nutze ich Licht und Wetter optimal aus? Benjamin Jaworskyj erklärt verständlich, wie großartige Landschaftsfotos entstehen. (Vorschau verfügbar)
Lars Poeck (Humboldt, 2016)
Auf Foto-Tour durch Berlin Für alle Hobbyfotografen, die mit ihrer Kamera in Berlin unterwegs sind: Dieser Ratgeber führt dich zu den schönsten Motiven der Hauptstadt und hilft, einfach bessere Fotos zu machen. (Vorschau verfügbar)