Museum Kunstpalast Düsseldorf, Linda Peitz, Florian Peters-Messer, Felix Krämer (Distanz, 2020)
Die politische Kraft der Kunst Die Begriffe Wut und Zorn prägen seit Jahren das gesellschaftliche Miteinander in Politik und Bevölkerung.
Ralf Marsault (Distanz, 2020)
Seltene Einblicke in die Berliner WagenburgenKein Wasseranschluss, keine Heizung, aber bedingungslose Freiheit: So sieht der Alltag der 1990er Jahre in den Berliner Wagenburgen aus.
Ashkan Sahihi (Distanz, 2020)
New Yorks kreative Klasse in einem Buch Ashkan Sahihi (geb. 1963 in Teheran, Iran; lebt und arbeitet in Berlin) ist ein Fotograf, dessen Arbeiten immer eine unmittelbare Beziehung zu seinem Lebensort darstellen.
Paul Hutchinson (Distanz, 2020)
Wie wollen wir in Zukunft leben? Die Arbeit von Paul Hutchinson (geb. 1987 in Berlin, lebt und arbeitet in Berlin) ist intim und unverstellt. In seinen Fotografien zeigt er das Imperfekte, Zufällige und Menschliche urbaner Kultur und Lebensräume.
Andrej Pirrwitz (Distanz, 2020)
Spätkapitalistische RuinenDie Betrachterinnen können sich nie ganz sicher sein, an welchen Orten Andrej Pirrwitz (geb. 1963 in Dresden) seine Fotografien aufgenommen hat.
Paul Bellaart (Distanz, 2020)
Virtuose Aktfotografie Die Fotografien von Paul Bellaart (geb. in Leiden, Niederlande; lebt und arbeitet in Amsterdam) bestechen durch ihre narrative Kraft und sind mehr als nur Auftragsarbeiten.
Linda Conze, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Thomas Weski, Janos Frecot (Distanz, 2020)
The history of photography looked at again The history of photography looked at again What would it look like if we could retell the history of photography?
Linda Conze, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Janos Frecot, Thomas Weski (Distanz, 2020)
Die Geschichte der Fotografie neu erzählt. Die Geschichte der Fotografie neu erzählt. Wie sähe es aus, wenn wir die Geschichte der Fotografie noch einmal neu erzählen könnten?
Georg Brückmann, Heidi Stecker, Christina Natlacen (Distanz, 2019)
Wittgensteins Denkraum als Wunderkammer inszeniert . Zunächst wirken Georg Brückmanns (geb. 1977 in Frankfurt am Main; lebt und arbeitet in Leipzig)
Oliver Mark (Distanz, 2019)
"Ein gutes Porträt fängt Energie ein." Oliver Mark (geb. 1963, lebt und arbeitet in Berlin) ist ein Meister der Menschenfotografie.
Katja Flint (Distanz, 2019)
Schwarz-Weiß-Porträts als innere Bilder menschlicher Gefühlswelten Seit über dreißig Jahren formt und verkörpert Katja Flint (geb.
Stefan Berg (Distanz, 2018)
2019 wird das Bauhaus sein 100-jähriges Jubiläum feiern. 1919 in Weimar gegründet, siedelte es 1925 nach Dessau über und zog 1932 nach Berlin, wo es 1933 von den Nationalsozialisten geschlossen wurde.
Matthias Harder, Moritz Partenheimer (Distanz, 2017)
Artificial Stages devoid of Actors The photographs of Moritz Partenheimer (b. Munich, 1979; lives and works in Munich) capture the peculiar and sometimes mysterious charm that public places and spaces exude at night.
Verlag: Distanz, 2018
Kunst und Spiel Seit dem frühen 20. Jahrhundert gibt es den produktiven wie rezeptiven Umgang mit filmischen Bildern. Zum Siegeszug der visuellen Medien trägt auch die anthropologische Figur des Homo ludens bei.
Vera Mercer (Distanz, 2015)
"Sinnlichkeit kann man in schönen und in schrecklichen Dingen entdecken." Seit 2006 fotografiert Vera Mercer (geb.
Jeanne-Claude, Christo, Mönchehaus Museum Goslar (Distanz, 2018)
"Die Menschen lieben einmalige, vergängliche Ereignisse." Christo und Jeanne-Claude (geb. 1935 in Gabrowo, Bulgarien, gest. 2020 in New York / geb. 1935 in Casablanca, gest. 2009 in New York) waren eines der populärsten Künstlerpaare unserer Zeit.
Christian Hartard (Distanz, 2018)
Die Arbeiten von Christian Hartard (geb. 1977 in München, lebt und arbeitet in München) sind Resonanzböden für Marginales. Sie konzentrieren sich auf flüchtige Phänomene des Alltags, die sie ins Bewusstsein heben und mit Sinn ausstatten.
Stephan Koal, Kunsthalle Rostock (Distanz, 2017)
Berlin - Center for International Artists "Portfolio Berlin 03" reveals contrasts and commonalities in contemporary art positions. It presents artists living in Berlin as Yael Bartana, Christian Falsnaes, Klara Lidén, and others.
Olga Blumhardt, Antje Drinkuth (Distanz, 2017)
Mode ist immer auch ein Spiegelbild gesellschaftlicher Themen. Schon lange war das Thema Migration nicht mehr so aktuell, brisant und polarisierend wie momentan.