Christian Immler (Franzis, 2021)
Selber programmieren - und das auch noch mit Knete?So verrückt das klingt, es ist ganz einfach. Mit den mitgelieferten Bauteilen geht es schnell ans Eingemachte: Nach kurzer Zeit blinkt die erste LED, bis du am Ende ein ganzes Zimmer im Discolicht ...
Christian Immler (Markt +Technik, 2021)
Dein Smartphone mit Android 11
Christian Immler (Markt +Technik, 2021)
Haus und Wohnung smart vernetzt - Das Computer Netzwerk Buch Inhaltsverzeichnis: Aus dem Inhalt PC und Laptop per LAN und WLAN verbinden Daten im eigenen Netz freigeben Die richtigen Einstellungen für den Router Daten zwischen Smartphone ...
Christian Immler (Franzis, 2020)
Mit der visuellen Programmiersprache Scratch setzen Sie aus vorgefertigten Bausteinen die unterschiedlichsten Programme zusammen - von animierter Grafikausgabe bis hin zu interaktiven Benutzeroberflächen.
Christian Immler (Markt +Technik, 2020)
YouTube - alle Funktionen anschaulich erklärt
Christian Immler, Walter Immler (Markt +Technik, 2020)
Das große Computerlexikon XXXL - 2. aktualisierte Auflage
Christian Immler (Franzis, 2020)
Richtig programmieren zu lernen mag für viele eine staubtrockene Angelegenheit sein, aber nicht mit Scratch! Was Scratch von anderen Programmiersprachen unterscheidet, ist der rein visuelle Ansatz.
Christian Immler (Markt +Technik, 2020)
Sie haben sich gerade ein Android-Smartphone gekauft oder möchten Ihr Gerät auf die neue Android-Version updaten. Dann ist dies Ihr Buch dazu.
Christian Immler (Franzis, 2020)
Mit dem Raspberry Pi lässt sich ohne viel Aufwand ein eigens Mediacenter programmieren und einrichten. Ausführliche Beschreibungen um mit der kostenlosen Software KODI Fotos, Audio- und Videostreaming sowie Fernsehen zu nutzen.
Christian Immler (Franzis, 2019)
Der perfekte Einstieg in die Programmierung mit Scratch und Python Dieser Ratgeber macht den Einstieg in die Raspberry-Pi-Programmierung mit Scratch und Python extrem einfach, egal, ob Sie ein älteres Modell oder den neuen leistungsstarken ...
Christian Immler (Franzis, 2019)
Wer als Maker etwas auf sich hält, sollte einen Raspberry Pi zu nutzen wissen. Mit diesem Buch gelingt auch Programmier- oder Elektronikneulingen ein schneller und reibungsloser Einstieg.
Christian Immler (Franzis, 2019)
Der neue Raspberry Pi 4 trumpft gegenüber seinem Vorgänger, dem Raspberry Pi 3B+, mit einer dreifachen Prozessor- und einer vierfachen Multimedia-Leistung auf und kann sogar zwei 4K-Monitore antreiben.
Christian Immler (Franzis, 2019)
Der kompakte Ratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Installation, Konfiguration, Tuning und natürlich Praxiseinsatz.
Christian Immler (Franzis, 2015)
Ob Neuling oder Profi-Maker - Antworten findet man hier Schon mehr als 2,5 Millionen verkaufte Raspberry-Pi-Platinen, und die Nachfrage ist ungebrochen.
Christian Immler, Markus Stäuble (Franzis, 2017)
Mit dem Calliope mini und vielen spannenden Projekten spielend Programmieren lernen. Coole Spiel- und Bauprojekte programmieren Programmieren ist langweilig?
Christian Immler (Markt +Technik, 2019)
Auf mobilen Geräten ist Android mit großem Abstand das meistgenutzte Betriebssystem und entsprechend umfangreich ist das Angebot an Apps.
Christian Immler (Markt +Technik, 2018)
WhatsApp optimal nutzen Dieses Buch richtet sich an alle WhatsApp-Nutzer und die, die es werden wollen, unabhängig davon, ob Sie ein iPhone oder Android-Smartphone nutzen. Autor Christian Immler berücksichtigt die Apps für beide Betriebssysteme.