Ramon J. Sender (Diogenes, 2018)
In einem kleinen aragonesischen Dorf will der Priester Mosén Millán die Totenmesse für Paco el del Molino halten. Während er auf die Gemeinde wartet, zieht das Leben des jungen Mannes an ihm vorbei.
Stefan Bachmann (Diogenes, 2014)
Eines der phantasievollsten und souveränsten Debüts des Jahres, geschrieben von einem Schweizer, der damit als 18-Jähriger zum Bestsellerautor in Amerika wurde: Ein schüchterner Junge zieht aus, seine Schwester zu suchen, und findet nicht nur einen ...
Otto Jägersberg (Diogenes, 2015)
Zwischen Kneipe und Lotterbett / zerren sie an dir herum / die zehn Pferde des Sprichworts / aber du weichst nicht .
Marcello D'Orta (Diogenes, 2009)
Oft saukomisch und immer unverblümt: Neapolitanische Kinder schreiben über Tiere, Bestien und alles, was da kreucht und fleucht, und räsonieren dabei über Mensch und Natur, Neapel und den Planeten.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,90€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Daniel Kampa (Diogenes, 2012)
Majestätische Luxusliner, fremde Länder, elegante Kapitäns-Dinners, spannende Bordbekanntschaften oder Landausflüge: Wer eine Kreuzfahrt macht, der kann was erleben - und erzählen. Wie es weitgereiste Schriftsteller in diesem Buch tun, von W.
Hugo Loetscher (Diogenes, 2016)
Hugo Loetschers schönste Reisereportagen über Brasilien zum ersten Mal in Buchform. Brasilien war eine Liebe, die den Schweizer Schriftsteller sein Leben lang nicht losließ.
Donal Ryan (Diogenes, 2016)
Es begann mit Wohlstand und satter Zufriedenheit und endet mit Entführung und Mord. Was dazwischenliegt, sind einundzwanzig Leben, einundzwanzigmal Hoffen und Träumen, Lieben und Leiden - einundzwanzig Menschen, die im Strudel der irischen ...
Stefan Bachmann, Hannes Riffel (Diogenes, 2014)
Die Fortsetzung des Fantasy-Bestsellers Die Seltsamen von Stefan Bachmann, dem Zürcher "Wunderkind" (Wolfgang Höbel / Kulturspiegel, Hamburg).
Connie Palmen (Diogenes, 2016)
Sylvia Plath und Ted Hughes sind das berühmteste Liebespaar der modernen Literatur - und das tragischste: Denn nach Sylvias Suizid im Jahr 1963 galt sie als Märtyrerin, hingegen ihr Mann als Verräter - eine Schuldzuweisung, zu der er sich ...
Lukas Hartmann (Diogenes, 2016)
Als ihr Sohn auszieht, bleiben Margret und Gerhard Sandmaier allein in ihrem großen Haus zurück. Sie beschließen, das ehemalige Zimmer ihres Sohnes zu vermieten.
Bernhard Schlink (Diogenes, 2015)
Wie leben wir mit der Geschichte? Brauchen wir eine Kultur des Erinnerns? Wie weit geht unsere Verantwortung, und wie weit reicht unsere Solidarität? Wie verändert sich das Recht, und wohin entwickelt sich die Rechtsprechung?
J. Paul Henderson (Diogenes, 2016)
Drei in jeder Hinsicht ziemlich älteste Freunde reisen in einem klapprigen Tourbus der Beatles quer durch die USA bis nach Mississippi. Mit an Bord: Alzheimer, die grausame Krankheit des Vergessens.
Hartmut Lange (Diogenes, 2017)
Novellen, die vom Zustand jener Unglücklichen erzählen, denen das Bewusstsein ein besonderes Verhängnis war.
Paul Flora (Diogenes, 1997)
Paul Flora erzählt meisterhaft über Künstler, zum Beispiel Charlie Chaplin, Saul Steinberg, Kurt Moldovan, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Altösterreicher, echte Wiener und verführerische Venezianer(innen) (Vorschau verfügbar)
Verlag: Diogenes, 2017
Geschichten und Gedichte über die besten Stunden des Tages.
Als Mängelexemplar
1,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,80€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Lukas Hartmann (Diogenes, 2021)
Die Wege des Louis Soutter
Andrej Kurkow (Diogenes, 2021)
Wenn der Honig nach Krieg schmeckt Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass, wo ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten Tag für Tag aufeinander schießen. Er überlebt nach dem Motto: Nichts hören, nichts sehen - sich raushalten.
Daniela Krien (Diogenes, 2020)
Ein Land ist zerfallen. Was geschieht mit den Menschen, die darin gelebt haben? Daniela Krien legt Zeugnis ab über das Schicksal einer Generation. Der Erzählband - endlich wieder lieferbar, mit einer neuen Geschichte Jeder Umbruch fordert Opfer.
Jörg Fauser (Diogenes, 2019)
Politisch, besoffen, romantisch und ehrlich. "Uns ist vorgehalten worden, wir hätten das Gedicht aus seinen hehren Gefilden auf die Müllkippe gezerrt.
John Jay Osborn (Diogenes, 2018)
Kann eine Trennung der Anfang einer neuen Liebe sein? Alles spielt sich in einem Raum mit vier Stühlen ab. Auf denen sitzen eine Frau und ein Mann Mitte 30 sowie eine Paartherapeutin mit unorthodoxen Methoden.
Chris Kraus (Diogenes, 2017)
"Ohne Lügen würden alle Familien untergehen. Und auch alle Staaten." Die Geschichte zweier deutsch-baltischer Brüder und ihrer jüdischen Adoptivschwester. Drei verschlungene Lebenspfade, überschattet von der Lüge, getarnt als Geheimnis.
Anthony McCarten (Diogenes, 2017)
Zwei Genies in einem historischen Thriller über Geld, Korruption und Mord. Eine zündende Idee, ein faustischer Pakt, zwei Schicksale: Thomas Edison und sein Banker J. P.
Paulo Coelho (Diogenes, 2018)
Ein sehr persönliches Buch über Paulo Coelhos Suche nach dem Sinn des Lebens. In seinem neuen Buch schreibt Paulo Coelho über sein Leben als junger Rockmusiker aus Südamerika.
Grégoire Hervier (Diogenes, 2017)
Einem jungen Gitarristen und Journalisten bietet sich der große Deal und die Story seines Lebens: eine Million, wenn er beweisen kann, dass die 'Gibson Moderne', die legendärste Gitarre aller Zeiten, tatsächlich existiert hat.
Kent Haruf (Diogenes, 2018)
Victoria, siebzehn und schwanger, wird von ihrer Mutter vor die Tür gesetzt. Da überredet ihre Lehrerin Maggie die Brüder McPheron, zwei alte Viehzüchter, das Mädchen bei sich aufzunehmen.
Philipp Keel (Diogenes, 2017)
Sie sind in einer Beziehung und wollen sich noch besser kennenlernen? Mit Fragen über den Alltag miteinander oder den gemeinsamen Traum, über Leidenschaft und Abenteuer: 'All About Us' lädt Sie und Ihren Partner ein, mehr über sich zu erfahren, als ...
George Watsky (Diogenes, 2017)
Für alle, die genug davon haben, alles richtig zu machen. Brutal ehrlich und brüllend komisch erzählt George Watsky aus seinem Leben als junger Mann, als Musiker, als Freund und als Sohn, von Peinlichkeiten, Fehlstarts, Abfuhren und kleinen ...
Dennis Lehane (Diogenes, 2014)
Und plötzlich kam ihm der Gedanke, dass alles Bemerkenswerte in seinem Leben - im positiven wie im negativen Sinne - seinen Anfang an jenem Morgen genommen hatte, als er das erste Mal mit Emma Gould zusammentraf.