Johann Wolfgang von Goethe (Reclam, Ditzingen, 2020)
Mit dem Geheimrat zu verreisen, ist ein ganz besonderes Vergnügen. Im September 1786 bricht Johann Wolfgang Goethe - 37-jährig und gelangweilt vom Ministerleben - in Richtung Süden auf.
Johann Wolfgang von Goethe (Anaconda, 2012)
Goethes 'Faust' ist das Menschheitsdrama par excellence: Die ungeheuerliche Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, führt auch den Gelehrtesten an die Grenzen des Verstandes. (Vorschau verfügbar)
Johann Wolfgang von Goethe (Fritzikatz Productions, 2020)
Der Tragödie erster Teil. Illustrierte Ausgabe
Franz Kern, Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Denis Diderot, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Ein Dialog von Dederot
Johann Wolfgang von Goethe (Nikol Verlag, 2020)
Goethes "Reineke Fuchs", erstmals erschienen 1774, ist ein Epos in zwölf Gesängen. In Versform und als Fabel verpackt kritisiert Goethe in hervorragender Weise die damalige höfische Gesellschaft und zeigt ihre Missstände auf.
Johann Wolfgang von Goethe (Kröner, 2020)
Bis heute gibt es keinen Deutschunterricht und kein Germanistikstudium ohne den Werther. Und wer, der etwas auf sich hält, würde schon zugeben, dass er ihn nicht gelesen hat? (Vorschau verfügbar)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Reise in die Schweiz, Am Rhein, Main und Neckar
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Geiger, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
3. Band
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (50. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (33. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (20. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (47. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (12. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
31 Band
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (21. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Vollständige Ausgabe letzter Hand (39. Band)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
9. Band
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
8. Band
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe (MV-Literatur, 2020)
Johann Wolfgang von Goethe (Jazzybee Verlag, 2019)
Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang von Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison zu der mit einem anderen Mann ...
Johann Wolfgang von Goethe (Nikol Verlag, 2020)
"Die Leiden des jungen Werther" gilt als das bekannteste Werk Goethes nach "Faust". Erstmalig 1774 erschienen, wurde der Roman gleich zum Bestseller und gehört seitdem zu den erfolgreichsten Romanen der Literaturgeschichte.
Johann Wolfgang von Goethe (Bloomsbury Trade, 2020)
Only edition in print in the English-speaking world of the complete Wilhelm Meister Seduced by the chimerical world of the theatre and taking upon himself the grand ambition of becoming a successful performer and dramatist, the merchant's son ...
Johann Wolfgang von Goethe (Jazzybee Verlag, 2019)
Dieses Buch beinhaltet die Korrespondenz der beiden größten deutschen Dichter mit knapp 1000 Briefen aus den Jahren 1794 bis 1805. Sowohl Goethe als auch Schiller waren sehr produktive Briefeschreiber.