Hermann Hesse (Klöpfer und Meyer, 2011)
Hermann Hesse, 1877 in Calw am Rande des Nordschwarzwaldes geboren, 1962 in Montagnola gestorben, fühlte sich zutiefst dem deutschen Südwesten, dem schwäbisch-alemannischen Sprachraum zugehörig. Hier hatte er seine Wurzeln, hier war sein Jugendland. (Vorschau verfügbar)
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 8,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2020)
Mehr als ein ganzes Jahr seines Lebens hat Hermann Hesse im schweizerischen Hochgebirgstal des Engadin verbracht. Für ihn war dieses von schneebedeckten Gipfeln umrahmte Seengebiet "die schönste Berglandschaft, die ich kenne".
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2020)
Der über 500 Schreiben umfassende Band setzt wenige Monate nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ein.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2020)
Das Doppeltalent als Maler und Dichter teilt Hermann Hesse mit vielen seiner Schriftstellerkollegen.
Hermann Hesse (Diederichs, 2019)
Hesses erste Schritte als Schriftsteller - neu aufgelegt In Eugen Diederichs fand der junge Hermann Hesse Ende des 19. Jahrhunderts einen Verleger, der bereit war, sein erstes Buch zu veröffentlichen.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,00€1
Hermann Hesse, Joseph Freiherr v Eichendorff, Antoine de Saint-Exupéry, Joseph Eichendorff (Freiherr v, Antoine De Saint-Exupéry, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Karl Heinrich Waggerl, Oscar Wilde, Maria Rilke Rainer (St. Benno, 2020)
Freuen Sie sich nach den langen Wintermonaten auch so sehr auf die ersten Sonnenstrahlen, Krokusse und Gänseblümchen?
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2020)
Zwei Urprinzipien, untrennbar miteinander verbunden: Der als "Wunderknabe" geltende Novize Narziß, Denker und Asket, freundet sich im mittelalterlichen Kloster Mariabronn mit dem jungen Klosterschüler Goldmund an.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2019)
Es ist nicht leicht, Sohn eines berühmten Vaters zu sein. Zumal wenn der Vater häufig abwesend ist und dann auch noch die Familie zerbricht.
Hermann Hesse (Officina Ludi, 2019)
Genau hundert Jahre, nachdem Hermann Hesse die expressionistische Erzählung "Klingsors letzter Sommer" schrieb, ist seine Urenkelin, die Schweizer Künstlerin Karin Widmer, seinen Spuren im Tessin gefolgt und hat den Text mit über fünfzig farbigen ...
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2019)
"Meiner Kindertage denk ich nun, / Lang vergessener Märchenton erwacht: / Glocken läuten und auf Silberschuhn / Geht das Christkind durch die weiße Nacht.
Hermann Hesse (ars edition, 2019)
Hesse to go Sie suchen ein Geschenk für Bücherfreunde? Für jemanden, der Hermann Hesse liebt, aber zu wenig Zeit hat, um ganze Romane oder Gedichtbände zu lesen?
Hermann Hesse (Diederichs, 2019)
Hesses erste Schritte als Schriftsteller - neu aufgelegt In Eugen Diederichs fand der junge Hermann Hesse Ende des 19. Jahrhunderts einen Verleger, der bereit war, sein erstes Buch zu veröffentlichen.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2019)
Oft ist behauptet worden, dass Hermann Hesse bei der Schwermut seiner Lyrik und Problemfühligkeit seiner zeitkritischen und erzählenden Schriften ein resignativer Melancholiker sei, humorlos und ohne Sinn für Schalk und Ironie.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2019)
Im Alter von 40 Jahren, mitten im Ersten Weltkrieg, hat Hermann Hesse zu malen begonnen. Es war ihm ein "Ausweg, um auch in bittersten Zeiten das Leben ertragen zu können" und um Distanz von der Literatur zu gewinnen.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2012)
"Es war Frühlingsbeginn. Über die runden, schöngewölbten Hügel lief wie eine dünne, lichte Welle das keimende Grün, die Bäume legten ihre Wintergestalt, das braune Netzwerk mit den scharfen Umrissen, ab und verloren sich mit jungem Blätterspiel ...
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2014)
Dies ist Hermann Hesses letztes, sein wichtigstes und anspruchsvollstes Werk. Es ist ein Buch der Zukunft: Der Autor transportiert das Leben seines Helden Josef Knecht in das Jahr 2200.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2007)
Die Schilderungen dieses Bandes zeigen, auf welche Weise eine produktive Balance zwischen Eigen- und Gemeinschaftssinn, zwischen Individuation und Anpassung erreicht werden kann.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2018)
Hesse gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alt zu werden und alle Lebensstufen auf charakteristische Weise erfahren und darstellen zu können. Zu den schönsten dieser Schilderungen gehören seine Betrachtungen über das Alter.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2008)
Zum Entdecken, Wiederlesen und Verschenken.Radikal, rebellisch, eigensinnig - Herrmann Hesse war zeitlebens ein kritischer Geist, der Konventionen und Autoritäten nicht hinnahm, sondern stets hinterfragte.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 1984)
Bäume sind für Hesse Sinnbilder, die sich mit Erinnerungen verbinden, Symbole der Vergänglichkeit und Wiedergeburt, aber auch "alles Wachstums, alles triebhaften, naturhaften Lebens, aller Sorglosigkeit und geilen Fruchtbarkeit".
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2010)
Die immer wieder neu zu erwerbende Erkenntnis, daß auch aus dem Negativen das Positive regeneriert werden kann, wird hier mit vielen ermutigenden Beispielen gezeigt.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2008)
Auf über 220 Seiten die schönsten Gedichte von Hermann Hesse, zusammengestellt von Volker Michels. Wie in seiner Prosa versteht es Hesse auch im Gedicht, innovative Inhalte durch traditionelle Ausdrucksformen zu vermitteln.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2012)
Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der "Demian", den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 1985)
Obwohl diese Geschichte der ersten Liebe eines sechzehnjährigen Schülers in der längst vergangenen Welt und Zeit vor der Jahrhundertwende spielt, ist sie von einer Genauigkeit der Menschenkenntnis, die heute nicht weniger betroffen macht als zum ...
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2013)
Hermann Hesses Erzählung berichtet von dem Geheimbunde der Morgenlandfahrer, der die in allen Völkern und Zeiten zerstreute Gemeinschaft der Gläubigen, der Träumer, Dichter, Phantasten darstellen soll, symbolisch in ein gleichzeitiges Schicksal ...
Hermann Hesse (Insel Verlag, 1988)
Hesse schildert die Lebensgeschichte des Heiligen bewußt im legendären Tonfall der Überlieferung, wie er sie u.a.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2010)
Als Hesse diese Erzählung schrieb, lagen die Begebenheiten, an die er sich hier erinnert, fast dreißig Jahre zurück.
Hermann Hesse (Insel Verlag, 2006)
Hermann Hesses Bücher, Romane, Erzählungen, Betrachtungen. Gedichte, politische, literatur- und kulturkritische Schriften sind mittlerweile in einer Auflage von mehr als 120 Millionen Exemplaren in aller Welt verbreitet und in 60 Sprachen übersetzt.
Hermann Hesse (Suhrkamp, 2008)
Zum Entdecken, Wiederlesen und Verschenken.Radikal, rebellisch, eigensinnig - Herrmann Hesse war zeitlebens ein kritischer Geist, der Konventionen und Autoritäten nicht hinnahm, sondern stets hinterfragte.