Karin Schuh, Ingrid Behrens (Schuh, 1988)
Der Blockflötenspatz Band 1 - eine fröhliche Schule für Blockflöte für Kinder ab dem 1. Schuljahr ohne CD Schule für barocke und deutsche Griffweise; Akkordbegleitung; Übungen zur rhythmischen Sicherheit, Tonumfang von c' bis d'', mit b und fis
Karin Schuh, Iso Richter (Schuh, 2012)
Muki-Kinder- Familienbuch - 88 neue und alte Kinderlieder, Fingerspiele, Reime, Kniereiter, Bewegungslieder.
Karin Schuh (Schuh, 2010)
Musik-Fantasie 1- Kinderheft 1. Musikjahr Musikalische Früherziehung mit Notenlehre für Kinder von 4-6 Jahren Singen und Sprechen; Bewegung und Tanz; Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen;
Karin Schuh (Schuh, 2015)
Lernen mit Spaß und Fantasie - der Notenspatz führt Kinder spielerisch und zielführend in das Einmaleins der Musiklehre ein.
Karin Schuh (Schuh, 2014)
Quak, quak, miau, oink, oink! Diese Musik erzählt von Spinnen und Fröschen, Fledermäusen und Papageien, Giraffen und Elefanten und vielen anderen Zwei-, Vier- und Vielbeinern. Einfach tierisch gute Klangerlebnisse!
Karin Schuh (Schuh, 2020)
Kinder lieben Musik! Kinder brauchen Musik! Kinder lernen mit und durch Musik - emotional und nachhaltig!".er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände von morgens bis spät.
Karin Schuh, Ingrid Behrens (Schuh, 2002)
Der Blockflötenspatz Band 1 - eine fröhliche Schule für Blockflöte für Kinder ab dem 1. Schuljahr mit Begleit-CD Schule für barocke und deutsche Griffweise; Akkordbegleitung; Übungen zur rhythmischen Sicherheit, Tonumfang von c' bis d'', mit b und fis.
Karin Schuh, Ingrid Behrens (Schuh, 2006)
Die Blockflötenspatzen Band 2 - Blockflötenschule für Kinder ab dem 1. Schuljahr mit Begleit CD
Karin Schuh, Iso Richter, Martin Schuh (Schuh, 2008)
Der Liederspatz ist die ideale Ergänzung bzw. Erweiterung zur ersten Flötenschule. Durch die sorgfältige Abstimmung der Lieder und Spielstücke können die Blockflötenkinder hier ihre neu erlernten Griffe auf abwechslungsreiche Weise zusätzlich üben ...
Karin Schuh, Iso Richter (Schuh, 2014)
40 bekannte und neue Weihnachts-, Advents- und Winterlieder in leichten Sätzen für 1-2 Blockflöten, Gesang, Gitarre, Keyboard und andere Instrumente. Alle Lieder sind leicht gesetzt und in gut spielbaren Tonarten notiert.
Karin Schuh, Sieglinde Strobel (Schuh, 2009)
Dieses Melodikalernbuch ist für Kinder im Vor- und Grundschulalter gestaltet mit: kleinen, kindgerechten Lernschritten; fröhlichen Liedern, die zum Üben einladen; Klatsch- und Trommelaufgaben; großem Notenbild; spannenden Spiel-und Suchaufgaben;
Karin Schuh, Ingrid Behrens (Schuh, 1999)
Die Blockflötenspatzen Band 2 - Blockflötenschule für Kinder ab dem 1. Schuljahr ohne CD Erweiterung des Tonraums bis a''; Überblasen und chromatische Halbtonschritte; differenzierte Tongestaltung
Karin Schuh (Schuh, 2015)
Die Moldau ist ein faszinierendes Musikprojekt für Kindergartenkinder. Damit wecken Sie das Interesse der jungen Zuhörer an klassischer Musik. Sie ist ein wertvoller Bestandteil unserer Musikkultur.
Karin Schuh (Schuh, 2016)
Pavel Flossitsch, der Moldaufisch, lädt die Kinder ein, mit ihm und der klassischen Musik von Bedich Smetana die Moldau entlang zu schwimmen. Das Hörspiel, ein Musikrätsel und das Gesamtwerk machen die beiliegende CD zu einem Hörgenuß!
Karin Schuh (Schuh, 2014)
Fröhliche und festliche Lieder, Klanggeschichten und Tänze für die schönsten Feste in der Kindergartenzeit: Karneval, Gartenfest, Muttertag, Omatag, Erntedank, Laternenfest, Kastanien- und Drachenfest, Abschiedsfest und vieles mehr
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Mit Kindern musikalisch die Jahreszeiten mit all ihren Besonderheiten und Geheimnissen entdecken - dazu gibt es in diesen Musikheften fantasievolle und lehrreiche Lieder, rhythmisch-musikalische Spiele, Tanz- und Klanggeschichten.
Karin Schuh (Schuh, 2016)
Frische Frühlingslieder: Der Frühling ist da / April, April / Klingelingeling Schneeglöckchen läuten / In der Erde tut sich was / Auf der Frühlingswiese / Holla hei / In der Erde tief / Über Wiesen über Felder / Der Osterhas / hinaus, hinaus, hinaus ...
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Mit Kinder musikalische die Jahreszeiten mit all ihren Besonderheiten und Geheimnissen entdecken - dazu gibt es in diesen Musikheften fantasievolle und lehrreiche Lieder, rhythmisch-musikalische Spiele, Tanz- und Klanggeschichten.
Karin Schuh (Schuh, 2016)
Stürmische Herbstlieder: Bunte Blätter fallen / Nebelgeister / Ich lasse meinen Drachen fliegen / Rischel, raschel, rusch / Gummistiefelsong / Meine Li-Lo-Lu-Laterne / Wind, Wind, Wind / Wie die bunten Blätter lasst uns tanzen / In unserm Garten ...
Karin Schuh, Iso Richter, Maxi Morgenroth-Fischer (Schuh, 2012)
KlingSing ist eine fantasievolle, musikalische Grundausbildung mit: kinderechter Stimmbildung, Klanggeschichten, einfachen Liedbegleitungen, Musik hören, Rhythmusübungen, Instrumentalspiel, Kindertänzen, Instrumentenkunde.
Silvia Katefidis, Karin Schuh, Isolde Richter, Maxi Morgenroth-Fischer, Maxi Morgenroth- Fischer (Schuh, 2013)
KlingSing ist eine fantasievolle, musikalische Grundausbildung mit: kinderechter Stimmbildung, Klanggeschichten, einfachen Liedbegleitungen, Musik hören, Rhythmusübungen, Instrumentalspiel, Kindertänzen, Instrumentenkunde.
Karin Schuh (Schuh, 2021)
"Komm tanz mit mir" ist eine wundervolle Sammlung einfacher Kreis-, Paar- und Solotänze mit und ohne Requisiten. Detaillierte Beschreibungen, Skizzen und Fotos erleichtern die praktische Umsetzung.
Karin Schuh, Isolde Richter, Heidi Debschütz (Schuh, 2004)
Mein Musimo - Kinderbuch 1 - rhythmische Musikerziehung und Vorschulförderung. Kindgerechte, lehrreiche Lieder, Geschichten und Verse; Ansprechende Aquarell-Illustrationen; fantasievolle Anregungen zur Liedgestaltung;
Karin Schuh (Schuh, 1996)
Musik-Fantasie 1 - Lehrerband 1. Musikjahr mit 36 Stundenbildern zur Musikalischen Früherziehung für Kinder von 4-6 Jahren 36 detailliert ausgearbeitete Unterrichtsstunden pro Musikschuljahr mit umfangreichen Vorschlägen zur Stundeplanung;
Karin Schuh (Schuh, 1996)
Musik-Fantasie 1- Kinderheft 1. Musikjahr Musikalische Früherziehung mit Notenlehre für Kinder von 4-6 Jahren Singen und Sprechen; Bewegung und Tanz; Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen;
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Musik-Fantasie 1- Kinderheft 1. Musikjahr Musikalische Früherziehung mit Notenlehre für Kinder von 4-6 Jahren Singen und Sprechen; Bewegung und Tanz; Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen;
Karin Schuh (Schuh, 1999)
Musik-Fantasie - Lieder CD für Kinder von 4-6 Jahren
Karin Schuh, Isolde Richter (Schuh, 2000)
Okta-la - die klingende Insel - Schülerheft 1 Musikalische Grundausbildung für Kinder von 6-8 Jahren Spannende Lieder; Übungen zur rhythmischen Schulung; Einführung der Notennamen; Einführung der Notenwerte und Pausenzeichen;
Karin Schuh (Schuh, 2015)
Mit Begeisterung hören die Kinder das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" und lernen dabei die Familie der Streichinstrumente und der Holz- und Blechbläser kennen. Sie lieben es auch die Geschichte in verteilten Rollen nachzuspielen.
Karin Schuh (Schuh, 2019)
Kinder lieben Märchen! Kinder brauchen Märchen! "Peter und der Wolf" ist ein musikalisches Märchen, das Kinder schon seit Generationen berührt.
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Mit Kinder musikalische die Jahreszeiten mit all ihren Besonderheiten und Geheimnissen entdecken - dazu gibt es in diesen Musikheften fantasievolle und lehrreiche Lieder, rhythmisch-musikalische Spiele, Tanz- und Klanggeschichten.
Karin Schuh (Schuh, 2016)
Freche Tierlieder: Miau, tanze mit mir / Quaak, quaak / Ein Papagei / Schnüffelschnauze, kleines Schwein / Eine Fli- eine Fla- eine Fledermaus / Ein kleiner, bunter Schmetterling / Der Löwe Simbala / Giraffen / Der Elefant ist weltbekannt / ...
Karin Schuh (Schuh, 2015)
Bum, bada, bum - nun ist wieder Trommelzeit! Linke Hand und rechte Hand sind außer Rand und Band. Die Trommelbande macht Musik, ein Indianerjunge entdeckt den Rhythmuszauber seiner Regenbogentrommel und der kleine Trommelkönig lädt zum Tanze ein.
Karin Schuh (Schuh, 2017)
Kinder lieben Musik! Kinder brauchen Musik! Kinder lernen mit und durch Musik - emotional und nachhaltig!Die Waldmusikanten sind da: "Piep, piep! Tock-tock! Hurra!
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Mit Kindern musikalisch die Jahreszeiten mit all ihren Besonderheiten und Geheimnissen entdecken - dazu gibt es in diesen Musikheften fantasievolle und lehrreiche Lieder, rhythmisch-musikalische Spiele, Tanz- und Klanggeschichten.
Claudia Bauer, Iso Richter, Karin Schuh (Schuh, 2009)
Neue und traditionelle Jahreszeitenlieder, Spiel- und Bewegungslieder, Finger und Gestenspiele, Tänze und Reigen,.
Karin Schuh, Sieglinde Strobel (Schuh, 2019)
Dieses Spielbuch ist Ergänzung und Erweiterung zur Melodikaschule "Der kleine Tastenkönig". Die Kinder können neu Gelerntes mit weiteren Spielstücken im entsprechenden Tonraum vertiefen und festigen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.