Horst Bredekamp (Wagenbach, 2019)
Horst Bredekamp folgt den Spuren Aby Warburgs von Amerika nach Berlin und entdeckt vollkommen unerforschte Seiten an Warburg - als Wissenschaftler wie auch als Mensch.
Horst Bredekamp (Wagenbach, 2012)
Was hat die Bewunderung antiker Skulpturen mit der Faszination von Maschinen zu tun? In einem kulturhistorischen Rückblick auf Entstehung und Formen der "Kunstkammern", jener Sammlungsform, die als erste Museen zu bezeichnen sind, weist Horst ... (Vorschau verfügbar)
Gerhard Wolf, Uwe Fleckner, Horst Bredekamp, Andreas Beyer (Wagenbach, 2018)
Der Kulturwissenschaftler und Kunsthistoriker Aby Warburg (1866-1929) regt mit seiner Konzentration auf einzelne Bildmotive, die durch die Jahrhunderte immer wiederkehren, bis heute zum genauen Hinsehen und Betrachten - nicht nur von Kunstwerken - an.
Horst Bredekamp (Duncker & Humblot, 2016)
In seinem neuen Buch setzt Horst Bredekamp die politische Geschichte der beiden Untiere fort, indem er den historischen Wandel des hiobschen Monstrums in den Mittelpunkt stellt.
Horst Bredekamp (Wagenbach, 2015)
In diesem Buch bündelt Horst Bredekamp seine gesamte Forschung, und zwar nicht nur hinsichtlich der Kunst- und Bildgeschichte, sondern auch in seinem Nachdenken über die großen Fragen zu Natur, Gesellschaft und Politik.
Horst Bredekamp, Gunter Gebauer (Verlag der Buchhandlung König, 2021)
Was ist uns während der Covid-19 Pandemie verloren gegangen? Über das, was sie in dieser Zeit am meisten vermisst haben, sprechen der Kunsthistoriker Horst Bredekamp und der Philosoph Gunter Gebauer: Keine Begegnung mit den Originalen der ...
Horst Bredekamp (De Gruyter, 2019)
Contemporary biographies of Galilei emphasize, in several places, that he was a masterful draughtsman. In fact, Galilei studied at the art academy, which is where his friendship with Ludovico Cigoli developed, who later became the official court artist. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
29,99 € inkl. MwSt.
UVP: 49,95 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Horst Bredekamp (Wagenbach, 2012)
Freiheit, Individualität, Überraschung:Eine neue Sicht auf die Gartenkunst desBarock! Wer weiß schon, dass der große Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz wesentlicheAnregungen zur Anlage eines Gartens gab? (Vorschau verfügbar)
Horst Bredekamp (Wagenbach, 2021)
Michelangelos revolutionäres Wirken in Kunst und Politik - erzählt entlang der deutenden Ausleuchtung jedes einzelnen Werkes der Entwicklungsgeschichte des Meisters und eingebettet in ein plastisches Zeitpanorama.
Daniel Berndt, Horst Bredekamp, Mathias Bormuth, Jörg Probst (Reimer, 2022)
Politische Konflikte werden durch Bilder dokumentiert, können aber auch von diesen ausgelöst werden. Es gibt Bilder der Macht, aber auch die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes.
Horst Bredekamp (Wagenbach, 2009)
Botticellis 'Primavera' - das berühmteste Rätselbild der Renaissance - wurde 1982 restauriert. Danach hat es der Autor neu gesehen: den Frühlingsgarten als das verschlüsselte Florenz, die politische Botschaft, die Spannung zwischen der Kühnheit des ...
Julia Dellith, Julia Dellith, Horst Bredekamp (Verlag Kettler, 2020)
- Eine Hommage an die Schönheit, Romantik und Strapazen der Seefahrt mit rund 170 Bildern- Faszinierende Aufnahmen einer untergegangenen Welt- Mit einem ausführlichen Textbeitrag zur Fotografie und Geschichte der Seefahrt im 20.
Claudia Wedepohl, Horst Bredekamp (Wagenbach, 2015)
Die Kunsthistoriker Horst Bredekamp (Berlin, Humboldt-Universität) und Claudia Wedepohl (London, Warburg Institute) reisen mit Aby Warburg von Kreuzlingen nach Scharbeutz.
Constanze Peres, Horst Bredekamp, Rüdiger Campe, Douglas Hofstadter, Thomas Maizière, Juergen Mittelstrass, Martina Plümacher, Emmanuel Sander, Christina Schneider, Karl Ernst Thomas de Maizière (Brill Fink, 2020)
Ob Neues erschaffen, erfunden oder entdeckt wird, stellt das Denken immer wieder vor ein Rätsel. Was ist das Neue? Kann es Neues in Kunst und Wissenschaft geben? (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.