Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Über 150 Jahre Industriegeschichte haben ihre Spuren im Ruhrgebiet hinterlassen. Inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und locken mit verschiedensten Freizeitangeboten. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 13,95€1
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Das Ruhrgebiet weist eine vielfältige Naturlandschaft auf: Von der malerischen Sonsbecker Schweiz über die großen Parks und Gärten in Essen, Bochum und Dortmund bis hin zum Halterner Stausee und zur Kluterthöhle in Ennepetal stellt der Reiseführer ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 13,95€1
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2014)
Das Sauerland und Siegerland-Wittgenstein zählen zu den schönsten Reisezielen Deutschlands. Die faszinierende Mittelgebirgslandschaft mit ihren ursprünglichen Wäldern, Bergen und Tälern, frischen Bächen und Flüssen bietet dem Wanderer intensive ...
2,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Achim Nöllenheidt, Thomas Kirfel (Klartext-Verlagsges., 2020)
Der Ruhrgebiet-Erlebnisführer. Städte, Geschichte, Kunst & Kultur, Industriekultur, Sport, Natur & Erholung, Freizeit & Entertainment-Citylife
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2020)
Langeweile war gestern! Dieser Reiseführer kennt die Ziele, die Kinder- und Elternherzen höher schlagen lassen. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Homann, Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Warum ist Derrick der einzige Oberinspektor weltweit? Wie hieß die Nachbarin von "Ekel Alfred"? Welche Rolle spielte die Putzfrau Molly Mill im ZDF? Und wer war vernarrt in den Elektrik-Trick? (Vorschau verfügbar)
Ulrich Homann, Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Wann das Raumschiff Orion an den Rand der Unendlichkeit startete, wie die Flipper-Bucht hieß oder woran die Karriere des Mister Wunnebar scheiterte? (Vorschau verfügbar)
Ulrich Homann, Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Die 1970er-Jahre - was für eine bunte Zeit! Überall ist Aufbruch zu spüren. Wie nie vorher in der Geschichte genießen die Menschen ihre persönliche Freiheit. (Vorschau verfügbar)
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Über 150 Jahre Industriegeschichte haben ihre Spuren im Ruhrgebiet hinterlassen. Inzwischen sind Zechen, Halden und ehemalige Industriebetriebe beliebte Ausflugsziele und locken mit verschiedensten Freizeitangeboten. (Vorschau verfügbar)
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Das Ruhrgebiet ist Heimat zahlreicher Kirchen und Klöster mit beträchtlicher religiöser und architektonischer Bedeutung. Vom bekannten Dom St. (Vorschau verfügbar)
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Das Ruhrgebiet bietet eine vielfältige Museumslandschaft: Neben den vielen Industriemuseen, die direkt Bezug auf die Geschichte der Region nehmen, finden sich auch zahlreiche Kunstmuseen und Museen zur Kulturgeschichte mit überregionaler Bedeutung ... (Vorschau verfügbar)
Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Das Ruhrgebiet weist eine vielfältige Naturlandschaft auf: Von der malerischen Sonsbecker Schweiz über die großen Parks und Gärten in Essen, Bochum und Dortmund bis hin zum Halterner Stausee und zur Kluterthöhle in Ennepetal stellt der Reiseführer ... (Vorschau verfügbar)
Rolf Potthoff, Achim Nöllenheidt (Klartext-Verlagsges., 2019)
Die Geschichte des Ruhrgebiets ist vor allem die Geschichte des Bergbaus. Noch Mitte der 1950er-Jahre waren gut 600.000 Menschen im Bergbau beschäftigt. In mehr als 140 Schachtanlagen lief der Betrieb. (Vorschau verfügbar)