x
Urformen

Urformen - Gießen, Modellbau, Verlorene Form, Sintern, Formguss, Stranggießen, Druckguss, Schaumstoff, Galvanotechnik, Gusseisen mit Kugelgraphit, Extrusion, Holzextrusion, Aluminiumdruckguss, Stahlguss, Wachsaussc

Taschenbuch
von Wikipedia
21,35 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2013
Seiten 76
Format 18,9 x 24,6 x 0,4 cm
Paperback
Gewicht 165 g
ISBN-13 9781158881819
Bestell-Nr 15888181UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: Gießen, Modellbau, Verlorene Form, Sintern, Formguss, Stranggießen, Druckguss, Schaumstoff, Galvanotechnik, Gusseisen mit Kugelgraphit, Extrusion, Holzextrusion, Aluminiumdruckguss, Stahlguss, Wachsausschmelzverfahren, Schleuderguss, Kokille, Strangziehen, Spritzpressen, Thixoforming, Bronzeguss, Bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit, Abformen, Zinkdruckguss, Schwindung, Gussfehler, Zonenschmelzverfahren, Druckgießmaschine, Blasformen, Niederdruck-Sandgießen, Kokillengießverfahren, Magnesiumdruckguss, Vakuumformen, Lasteisen, Sprühkompaktieren, Afrikanischer Gelbguss, Kernen, Kaltes Gießen, Vakuumgießen, Spark Plasma Sintering, Werkzeuginnendruck, Vakuumdruckguss, Metallsprayverfahren, Spritzblasen, Vollformgießen, Bramme, Formstoff, Aluminiumguss, Niederdruckgießen, Speiser, Gießbehälter, Kernschießen, Squeeze Casting, Reaction Injection Moulding, Schmelzschleudern, Maskenformen, Dünnbrammengießen, Pedestalverfahren, Formschräge, Galvanof ormen, Ausschlagrost, Anschnitt, Handformerei, Heißisostatisches Pressen, Windpfeife, Tampongalvanisieren, Maschinenformen, Elektroschlacke-Umschmelzverfahren, Modellsand, Formkasten, Schülpe, Weißeinstrahlung, Blockguss, Coextrusion, Gashinterdruck-Verfahren, Meehanite, Überlauf, Kerneisen, Elektronenstrahlschmelzen, Metallauftreiber, Handgießinstrument, Formateguss, Pressrestdicke. Auszug: Unter Formguss versteht man die Gesamtheit technischer Möglichkeiten, geschmolzene Metalle entweder rein oder als Legierung in eine von der künftigen Verwendung bestimmte Form zu bringen. Dies schließt moderne Techniken, wie den Gradientenguss und den fertigungstechnisch verwandten Hybridguss ein, nicht aber das Gießen von Rohlingen, die den späteren Verwendungszweck zwar andeuten, aber intensiv weiterbearbeitet werden müssen (Beispiele: Gesenkschmieden, Tiefziehen). Die Herstellung metallischer Schmuck- und Gebrauchsgegenstände durch Vergießen geschmolzenen Metalls in eine Form war schon in d er frühen Bronzezeit bekannt. Funde, die bereits auf Kleinserien schließen lassen, zeigen dies und geben zugleich Aufschluss über Kenntnisse der Formherstellung aus verschiedenen Materialien. Die einfachste Form diente dem einmaligem Abguss von Büsten und Statuen und wurde nach Erkalten des Gussteils durch Zerschlagen von diesem abgetrennt, eine Technik, die im Glockenguss als verlorene Form bis heute überdauert hat. Eine andere Entwicklung nahm der Herdguss , bei dem in eine nach oben offene Form gegossen wurde, die durch einfaches Eindrücken einer Gussvorlage in das Formbett entstand. Die Unterseite des Abgusses zeigte dann die gewünschte Konturierung. Auch diese Formtechnik eignete sich nur für einen Abguss, der jedoch nach Auffrischung des Formbetts wiederholt werden konnte. Ein großer Schritt war die Erfindung des bis heute bekannten Wachsausschmelzverfahrens. Dazu wurde ein Modell aus Wachs benutzt, einem Material, das erlaubte, jede gewünschte Feinheit der Modellvorlage her auszuarbeiten. Das Wachsmodell wurde danach vollständig in eine sich anpassende und dennoch standfeste Tonmasse eingebettet, das Wachs durch Erhitzen ausgeschmolzen und an seiner Stelle das verflüssigte Metall oder die Legierung in den entstandenen Hohlraum eingegossen. Nach dem Erkalten wurde die tönerne Form abgeschlagen. Für eine Serienfertigung war diese Technik wenig geeignet. Schon im 12.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.