x
Pioniere der Informatik

Pioniere der Informatik - Ihre Lebensgeschichte im Interview. Friedrich L. Bauer, Christiane Floyd, Joseph Weizenbaum, Niklaus Wirth u. Heinz Zemanek

Gebundene Ausgabe
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 1999
Seiten 143
Format 23,5 cm
Gewicht 384 g
ISBN-10 3540648577
ISBN-13 9783540648574
Bestell-Nr 54064857A

Produktbeschreibung  

Interviews mit F.L. Bauer, C. Floyd, J. Weizenbaum, N. Wirth und H. Zemanek

Klappentext:

Ein einzigartiges Informatik-Dokument: Informatiker der ersten Stunde erzählen aus ihrem Leben. Es geht weniger darum, außergewöhnliche Ereignisse oder Biographien herauszustellen, als vielmehr die Informatik in die Zeitgeschichte und die Lebensumstände des einzelnen einzubetten. Eine informative, spannende und unterhaltsame Lektüre mit vielen Anregungen für den Umgang mit der modernen Computer-Technik. Der Band enthält fünf Interviews mit Personen, die die faszinierende Technik "Computer" und die aufstrebende Wissenschaft "Informatik" entscheidend mitgestaltet haben. Die Gespräche wurden im Rahmen eines Interdisziplinären Forschungsprojekts zur "Sozialgeschichte der Informatik" der Technischen Universität Berlin geführt, in dem soziale und kulturelle Einflüsse auf die wissenschaftliche und technische Entwicklung untersucht wurden. In den fünf Erzählungen verknüpfen die Akteure ihre Lebensumstände und Orientierungen mit dem frühen Bau elektronischer Rechenanlagen, der Erarbeitung von Programmiersprachen oder der Etablierung der Disziplin Informatik. Sie betonen immer wieder die Zufälligkeit wegweisender Informationen und veranschaulichen gleichzeitig, wie unentbehrlich Eigeninitiative und soziale wie fachliche Kompetenz sind. Die Befragten stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und sind für ihre Impulse und ihre Kritik weltweit bekannt und geachtet. Sie gehören der ersten oder zweiten Generation von Informatikpionieren an und berichten über entsprechend weite Zeiträume. Ihre Geschichten zeigen, wie sich in der wissenschaftlich-technischen Entwicklung persönliche, fachliche und zeitgeschichtliche Anteile mischen.
Der Band wendet sich gleichermaßen an Studierende und Lehrende der Informatik, an Nutzer und Betroffene der Computertechnik sowie an Forscher und Entwickler der Informations- und Kommunikationstechnologie - an alle, die aus den vergangenen Entwicklungen lernen wollen, mit den gegenwärtigen besser umzugehen.

Inhaltsverzeichnis:

Heinz Zemanek.- Joseph Weizenbaum.- Friedrich L. Bauer.- Niklaus Wirth.- Christiane Floyd.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.