x
Pflanzenschutz

Pflanzenschutz - Unkraut, Resistenz, Herbizid, Schädlingsbekämpfung, Insektizid, Akarizid, Pestizid, Pflanzenschutzmittel, Biologischer Pflanzenschutz, Pyrethroide, Dämpfen, Rodentizid, Gelbtafel, Spritze, Strobilurine,

Taschenbuch
von Wikipedia
19,43 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2011
Seiten 63
Format 18,9 x 24,6 x 0,3 cm
Paperback
Gewicht 141 g
ISBN-13 9781159256784
Bestell-Nr 15925678UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Unkraut, Resistenz, Herbizid, Schädlingsbekämpfung, Insektizid, Akarizid, Pestizid, Pflanzenschutzmittel, Biologischer Pflanzenschutz, Pyrethroide, Dämpfen, Rodentizid, Gelbtafel, Spritze, Strobilurine, Xanthomonas, Bacillus thuringiensis, Ökotoxikologie, Erdflöhe, Gelbschale, Abdrift, Pflanzenstärkungsmittel, Neonicotinoide, Phytoplasma, Schneckenkorn, Ringelung, Phytopathologie, Beizen, Entlaubungsmittel, Integrierter Pflanzenschutz, Schneckenzaun, ZEPP, Spritzfenster, Erdraupe, Internationales Pflanzenschutzübereinkommen, Klapotetz, Schutzmaßnahmen im Integrierten Pflanzenbau, Schwarzholzkrankheit, Ackerrandstreifen, Fraßgift, Schadschwelle, Algizid, Pflanzenschutzorganisation für Europa und den Mittelmeerraum, Schneckenkragen, Pflanzenjauche, Allethrine, Sikkation, Pflanzenschutzgesetz, Pflanzenschutzwirkstoff, Minierer, Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung, Endod, Leimring, Nematizid, Ungeziefer, Avizid, Abstandsauflage, Molluskizid, Bode nentseuchung, Beikraut, Systemische Aufnahme, Toxicity Exposure Ratio, Leitunkraut. Auszug: Pflanzenschutzmittel sind chemische oder biologische Wirkstoffe und Zubereitungen, die dazu bestimmt sind Was Pflanzenschutzmittel sind, ist für Deutschland in
2 des Pflanzenschutzgesetzes geregelt. Die Substanzen dürfen erst in die Praxis eingeführt werden, wenn sie ein langwieriges Zulassungsverfahren durchlaufen haben. Federführend in dem Verfahren der Pflanzenschutzmittelzulassung ist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Da die Wirkstoffzulassung im EU-Gemeinschaftsverfahren durchgeführt wird, dürfen grundsätzlich nur Pflanzenschutzmittel zugelassen werden, deren Wirkstoffe in der Anlage der EU-Richtlinie 91/414/EWG aufgeführt sind. Zugelassene Pflanzenschutzmittel erhalten eine Zulassungsnummer, die zusammen mit dem Zulassungszeichen (die Ährenschlange im Dreieck ist nicht mehr aktuell, sondern wurde durch einen Schriftzug "Bundesamt für Verbraucher schutz und Lebensmittelsicherheit" ersetzt, wichtig ist die Zulassungsnummer darunter) auf der Verpackung stehen muss. Pflanzenschutzmittel sind in der Regel sogenannte Zubereitungen, das heißt, sie enthalten neben dem eigentlichen Pflanzenschutzwirkstoff auch Hilfsstoffe, die die Anwendung oder Verteilung erleichtern. Bestimmte Pflanzenschutzwirkstoffe unterliegen in einigen Ländern Anwendungsverboten oder -einschränkungen. In Deutschland werden Einzelheiten hierzu von der Verordnung über Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel (PflSchAnwV 1992) geregelt. Gründe für ein Anwendungsverbot beziehungsweise eine Anwendungsbeschränkung können zum Beispiel neue Erkenntnisse zur Gesundheitsgefährdung oder eine starke Anreicherung in der Umwelt sein. In der ökologischen Landwirtschaft gelten zusätzliche Beschränkungen. Ein Problem beim Pflanzenschutz ist die Gefahr von Resistenzbildungen bei Insekten, Unkräutern und Pilzen gegenüber einzelnen Wirkstoffen. Diese können entstehen, wenn w iederholt identische Wirkstoffe angewendet werden. In der Praxis werden deshalb Spritzfolgen verschieden

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.