x
Das dopaminerge Verstärkungssystem

Das dopaminerge Verstärkungssystem - Funktion, Interaktion mit anderen Neurotransmittersystemen und psychopathologische Korrelate

Gebundene Ausgabe
86,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Steinkopff
Auflage 2000
Seiten 155
Format 23,5 cm
Gewicht 358 g
Reihe Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 100
ISBN-10 3798512485
ISBN-13 9783798512481
Bestell-Nr 79851248A

Produktbeschreibung  

Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen Transmission wurden bei der Schizophrenie, den Abhängigkeitserkrankungen und den extrapyramidalmotorischen Erkrankungen beschrieben. Gemeinsam ist diesen Theorien die Annahme, dass die dopaminerge Funktionsstörung entweder das Erleben lustvoller Erfahrungen oder die Erwartung anstehender Belohnungen und damit die Motivation zu zielgerichteten Verhaltensweisen beeinträchtigt. Im vorliegenden Band werden die jeweiligen Annahmen über eine dopaminerge Funktionsstörung bei Patienten mit Schizophrenie, Alkoholabhängigkeit und extrapyramidalmotorischen Erkrankungen diskutiert und in Bezug zu eigenen Befunden gesetzt.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einführung: Anatomie und Funktion des dopaminergen Verstärkungssystems.- 1.1 Zur Bedeutung des dopaminergen Verstärkungssystems fur die Regulation zielgerichteten Verhaltens.- 1.2 Die dopaminerge Innervation des präfrontalen Cortex und das Arbeitsgedächmis (Working memory).- 2 Bedeutung und psychopathologische Korrelate einer dopaminergen Dysfunktion bei alkoholabhängigen Patienten.- 2.1 Unterschiedliche Hypothesen zur Bedeutung einer dopaminergen Dysfunktion bei alkoholabhängigen Patienten.- 2.2 Dopaminerge Dysfunktion bei Alkoholabhängigen - Integration differenter Befunde im zeitlichen Ablauf der Abhängigkeitsentwicklung.- 2.3 Untersuchungen zur Sensitivität zentraler Dopamin D 1 und D2 Rezeptoren bei Alkoholabhängigen während chronischer Alkoholzufuhr und in der Abstinenz.- 2.4 Zum Zeitverlauf der Rekonstitution dopaminerger Neurotransmission in der Abstinenz.- 2.5 Ist die überdauernde Hyposensitivität dopaminerger Rezeptoren genetisch bedingt?.- 2.6 Psychopathologische Korr elate der Hyposensitivität zentraler dopaminerger Rezeptoren.- 2.7 Hyposensitivität zentraler dopaminerger Rezeptoren und Alkoholverlangen.- 2.8 Methodik der Untersuchungen zum präsynaptischen Dopaminumsatz alkoholabhängiger Patienten.- 2.9 Untersuchungen striärer Dopamintransporter bei Alkoholabhängigen.- 2.10 Dopaminerge Transmission, Anhedonie und "Craving" bei Alkoholabhängigen - abschließende Bewertung der Ausgangshypothesen.- 3 Exkurs: 5erotonerge Dysfunktion bei Alkoholabhängigen und im Primatenmodell - Entstehung, Interaktion mit dopaminerger Transmission und psychopathologische Korrelate.- 3.1 Zur Bedeutung der hypostasierten psychopathologischen Korrelate einer serotonergen Dysfunktion.- 3.2 Serotonerge Dysfunktion, "antisoziale Verhaltensweisen" undAlkoholabhängigkeit.- 3.3 Die Interaktion entwicklungsspezifischer Stressfaktoren mit serotonerger Transmission - Bedeutung und soziale Implikationen.- 3.4 Untersuchungen zur serotonergen Transmission bei Alkoholabhängigen.- 3.5 Zur Interaktion serotonerger und dopaminerger Transmission am Beispiel von Patienten mit Gilles-de-la-Tourette Syndrom.- 3.6 Zusammenfassende Diskussion der Untersuchungen serotonerger Transmission.- 4 Dopaminerge Transmission und Anhedonie bei schizophrenen Patienten mit und ohne neuroleptische Behandlung.- 4.1 Subkortikale dopaminerge Transmission und Anhedonie bei schizophrenen Patienten mit und ohne neuroleptische Behandlung.- 4.2 Eigene Untersuchungen zur Negativsymptomatik und psychomotorischen Verlangsamung bei schizophrenen Patienten.- 4.3 Untersuchungen zur kortikalen Kontrolle subkortikaler dopaminerger Transmission im Primatenmodell und ihxer Bedeutung für die Pathogenese schizophrener Symptomatik.- 4.4 Schlussfolgerungen für die Hypothese einer phasisc hen versus tonischen Störung subkortikaler dopaminerger Transmission in der Schizophrenie.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.