x
Practical Usage of ISPF Dialog Manager

Practical Usage of ISPF Dialog Manager

Taschenbuch, Sprache: Englisch
53,49 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 1996
Seiten 381
Format 23,5 cm
Gewicht 602 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 3540199500
EAN 9783540199502
Bestell-Nr 54019950A

Produktbeschreibung  

Practical Usage of ISPF Dialog Manager is a concise and comprehensive source of information for the development of applications using IBM's Dialog Management package. Dialog Manager is a vehicle for implementing dialogue applications (such as PDF - Program Development Facility) and is very well suited to the implementation of individual dialogue systems and those systems which are required to run from the TSO/ISPF environment. It is also ideally suited for prototyping.
This book is intended for both beginners and experts. With its carefully chosen blend of theory and practice, and extensive use of examples and case studies, this book will provide an invaluable guide to all those needing to learn about or using the ISPF Dialog Manager.

Inhaltsverzeichnis:

'1. Introduction.- 1.1 Historical development.- 1.2 General application area.- 1.3 Comparison with other dialogue systems.- 1.4 The future of ISPF.- 2. General Concepts.- 2.1 Definition of data processing.- 2.2 Definition of dialogue.- 2.3 Dialogue components.- 2.4 Introduction to DTL.- 3. Invocation.- 3.1 Introduction.- 3.2 Invocation services.- 3.2.1 ISPSTART - Initiate ISPF environment and invoke function.- 3.2.2 SELECT - Invoke function.- 3.3 Miscellaneous environmental services.- 3.3.1 CONTROL - Set processing modes.- 3.3.2 LIBDEF - Define application libraries.- 3.3.3 LIST - Write data lines to ISPF list dataset.- 3.3.4 LOG - Write a message to the ISPF log dataset.- 3.3.5 QLIBDEF - Query LIBDEF information.- 3.4 ISPF service invocation.- 3.4.1 Error message variables.- 3.5 Batch invocation.- 3.5.1 Panel input in batch.- 3.5.2 Sample batch JCL.- 4. Command Procedures.- 4.1 Introduction.- 4.2 CLIST features.- 4.2.1 CLIST syntax summary.- 4.3 REXX features.- 4.3.1 REXX syntaxsummary.- 4.4 TSO commands.- 4.4.1 ALLOC - Allocate dataset or file.- 4.4.2 CALL - Execute program.- 4.4.3 EXEC - Execute command procedure.- 4.4.4 FREE - Release dataset or file.- 4.4.5 SUBMIT - Submit job control statements for batch execution.- 4.5 Command invocation.- 4.5.1 CLIST command invocation.- 4.5.2 REXX command invocation.- 5. Panels.- 5.1 Introduction.- 5.2 Panel definition.- 5.2.1 ADDPOP - Pop-up panel display.- 5.2.2 DISPLAY - Data input panel.- 5.2.3 REMPOP - Revoke pop-up panel display.- 5.2.4 SELECT - Selection panel.- 5.2.5 TBDISPL - Table display panel.- 5.2.6 Help panel.- 5.3 Preprocessed panels.- 6. Variable Services.- 6.1 Introduction.- 6.2 Syntax.- 6.3 Variable pools.- 6.3.1 Function pool.- 6.3.2 Shared pool.- 6.3.3 Profile pool.- 6.3.4 Read-only profile pool.- 6.3.5 Command procedure pool.- 6.4 Access to variables and pools.- 6.5 Variable services.- 6.5.1 VERASE - Remove variables from shared or profile pool.- 6.5.2 VGET - Get variable from a pool or profile.- 6.5.3 VPUT - Put variable into a pool or profile.- 6.6 System variables.- 6.6.1 General variables.- 6.6.2 Time and date variables.- 6.6.3 Terminal functions and PF key variables.- 6.6.4 Scrolling variables.- 6.6.5 TBDISPL service variables.- 6.6.6 Dialogue error variables.- 6.6.7 Control variables in selection panels.- 6.6.8 Control variables used in help panels.- 6.6.9 List service variables.- 6.6.10 List and log dataset variables.- 6.6.11 System variables as panel control variables.- 7. Message Services.- 7.1 Introduction.- 7.2 Form of message.- 7.2.1 Variable substitution.- 7.3 Message processing.- 7.4 Message services.- 7.4.1 GETMSG - Get a message.- 7.4.2 LOG - Write a message to the log data set.- 7.4.3 SETMSG - Set a message.- 7.5 Symbolic parameters.- 7.6 Invocation of messages.- 8. Panel Processing.- 8.1 Introduction.- 8.2 Hardware characteristics.- 8.3 Form of panel.- 8.3.1 Panel section.- 8.3.2 Attribute section.- 8.3.3 Action Bar Choice ( ABC) section.- 8.3.4 Action Bar Initialisation ( ABCINIT section.- 8.3.5 Action Bar Processing ( ABCPROC) section.- 8.3.6 Body ( BODY) section.- 8.3.7 Model ( BODY) section.- 8.3.8 Area ( AREA) section.- 8.3.9 Initialisation section.- 8.3.10 Reinitialisation section.- 8.3.11 Processing section.- 8.3.12 Point-And-Shoot ( PNS) section.- 8.3.13 Field-Level ( HELP) section.- 8.3.14 End ( END) section.- 8.4 Panel statements.- 8.4.1 Assignment statement (=).- 8.4.2 EXIT statement.- 8.4.3 GOTO statement.- 8.4.4 IF (ELSE) statement.- 8.4.5 PANEXIT (panel exit) statement.- 8.4.6 REFRESH statement.- 8.4.7 TOG (toggle) statement.- 8.4.8 VEDIT (variable edit) statement.- 8.4.9 VER (verification) statement.- 8.4.10 VGET statement.- 8.4.11 VPUT statement.- 8.5 Panel functions.- 8.5.1 LVLINE function.- 8.5.2 PFK function.- 8.5.3 TRANS function.- 8.5.4 TRUNC function.- 8.6 Panel control variables.- 8.6.1 .ALARM - Set alarm.- 8.6.2 .ATTR - Set

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.