x
Einführung in die Theoretische Chemie

Einführung in die Theoretische Chemie

Gebundene Ausgabe
145,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wiley-VCH
Auflage 2002
Seiten 896
Format 17,3 x 24,4 x 4,4 cm
Gewicht 1762 g
ISBN-10 3527306099
ISBN-13 9783527306091
Bestell-Nr 52730609A

Produktbeschreibung  

Der "Klassiker" der Theoretischen Chemie im neuen Gewand: Beide Teile dieses erfolgreichen Standardwerks wurden hier erstmals in einem Band vereinigt, zu einer umfassenden Darstellung der theoretischen Grundlagen der Quantenmechanik und der chemischen Bindung. Für Chemiker und Physiker gleichermaßen von Interesse."[Das Buch] bietet eine ausgezeichnete Einführung in das gesamte Gebiet der stationären Quantenchemie von Elektronenzuständen von Molekülen. Es kann [...] Chemiestudenten der höheren Semester und interessierten Chemikern wärmstens empfohlen werden." (Angewandte Chemie)"Wer sich für die Theorie der chemischen Bindung interessiert, findet hier ein Standardwerk." (Naturwissenschaftliche Rundschau)

Inhaltsverzeichnis:

TEIL I: QUANTENMECHANISCHE GRUNDLAGENKlassisch-mechanische Behandlung von Atomen und MolekülenEinführung in die QuantenmechanikQuantentheorie des DrehimpulsesDas WasserstoffatomMatrixdarstellung von Operatoren und VariationsprinzipStörungstheorieElementare Theorie der AtomeZweielektronenatome - Singulett- und Triplett-ZuständeDas Modell der unabhängigen Teilchen bei MehrelektronenatomenTerme und Konfigurationen in der Theorie der MehrelektronenatomeSpin-Bahn-Wechselwirkung der Atome im MagnetfeldElektronen-Korrelation und KonfigurationswechselwirkungMathematischer AnhangTEIL II: DIE CHEMISCHE BINDUNGZur Geschichte der Theorie der chemischen BindungVorbemerkungen zur Quantentheorie von MolekülenDas H2+-Molekül-IonDas H2-MolekülDer quantenchemische Ausdruck für die Bindungsenergie eines beliebigen Moleküls in der MO-LCAO-Näherung und seine physikalische InterpretationAbleitungen einiger quantenchemischer NäherungsmethodenPolarität einer Bindung. Die Grenzfälle kovalenter und ionogen er BindungZweiatomige Moleküle mit mehr als zwei ElektronenBeschreibung mehratomiger Moleküle durch MehrzentrenorbitaleLokalisierte ZweizentrenbindungenPi-ElektronensystemeElektronenmangelverbindungenElektronenüberschussverbindungen und das Problem der Oktettaufweitung bei HauptgruppenelementenVerbindungen der ÜbergangselementeZwischenmolekulare KräfteAnhang

Rezension:

"Mit Kutzelniggs Einführung in die Theoretische Chemie hat man den "Klassiker" schlechthin in der Hand.... das geballte Wissen der stationären Quantenchemie von Elektronenzuständen in Molekülen in einem Buch zusammengefasst. Der "Kutzelnigg" versteht sich dabei nicht nur als umfangreiches Nachschlagewerk, sondern auch als wertvolles Lehrbuch. .... Alles in allem ein tolles Buch für den Chemiestudenten im Hauptstudium und alle anderen Interessierten."Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Fachschaft Biologie- & Chemiewissenschaften der Univ. Potsdam, Sommersemester 2005

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.