x
Kinderarbeit

Kinderarbeit - Kinderprostitution, Schwabenkinder, Arme Dienstmägde Jesu Christi, Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Kindersoldat, Magdalenenheim, Die unbarmherzigen Schwestern, Jugendarbeitsschutzgesetz, Verding

Taschenbuch
von Wikipedia
14,27 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Books LLC
Auflage 2011
Seiten 28
Format 18,9 x 24,6 x 0,1 cm
Paperback
Gewicht 75 g
ISBN-13 9781159087340
Bestell-Nr 15908734UA

Produktbeschreibung  

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Kinderprostitution, Schwabenkinder, Arme Dienstmägde Jesu Christi, Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Kindersoldat, Magdalenenheim, Die unbarmherzigen Schwestern, Jugendarbeitsschutzgesetz, Verdingung, Manfred Liebel, Scheidejunge, Xertifix, Kindergewerkschaft, Goodweave, Grubenjunge, Religious Order of the Sisters of Mercy, Schläge im Namen des Herrn, Sadler-Report. Auszug: Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg gegründet. Die Haupttätigkeitsbereiche der Schwestern sind Krankenpflege, Kinderfürsorge, Erziehung und Bildung sowie pastorale Dienste. Das Mutterhaus, Kloster Maria Hilf, befindet sich in Dernbach. Hier ist der Sitz des Generalates für die gesamte Gemeinschaft sowie des Provinzialates für Deutschland. Katharina Kasper wurde am 26. Mai 1820 in Dernbach bei Montabaur im Westerwald geboren. Ihr Vater war Heinrich Kaspar. (Der Name findet sich auch in der Version Casper, Kasper, Caspero.) Ihre Mutter war Katharina Fasel. (Der Name findet sich auch in der Version Fassel.) Sie entstammt der zweiten Ehe ihres Vaters und war sein siebtes Kind. Ihre Eltern waren Kleinbauern. Trotz schwacher Gesundheit und wenig Schulausbildung war sie aufgeschlossen für ihre Umwelt. In der jungen Frau sprach eine innere Stimme, die sie zu Außergewöhnlichem führte und der sie bedingungslos folgte. Die Gründerin wurde in eine Situation hineingeboren, welche durch die Auswirkungen der napoleonischen Kriege gekennzeichnet war. Die Besatzer lebten und rekrutierten aus dem Land. Die Verluste der Feldzüge waren hoch, und die Zurückgekehrten trugen die gesundheitlichen Auswirkungen mit sich. Die Kriegsauswirkungen waren Verwundungen und Erkrankungen und betrafen Leib und Seele. Dies sollte zu einer frühzeitigen Auseinanderentwicklun g der 'Krankenhäuser' in spezialisierte Häuser führen. War die Mehrheit der Bevölkerung des Westerwaldes zuvor schon nicht reich gewesen, war sie nun in der Nachkriegszeit arm. Die Landwirtschaft wurde durch das raue Klima und die wenig ertragreichen, lehmigen und Basaltböden erschwert. Die Nassauische Erbteilung (d.h. jeder erbt zu gleichen Teilen) zerstückelte die landwirtschaftlichen Flächen. Dies behinderte den Anbau und damit

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.