x
Das Retinale Pigmentepithel - Physiologie und Pathologie

Das Retinale Pigmentepithel - Physiologie und Pathologie

Gebundene Ausgabe
129,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2024
Seiten 382
Format 25,4 cm
Gewicht 1029 g
ISBN-10 3031350545
ISBN-13 9783031350542
Bestell-Nr 03135054A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch bietet eine aktuelle Quelle zu einem der Hauptakteure bei Netzhauterkrankungen - dem Retinalen Pigmentepithel (RPE). Im gesamten Buch werden die physiologische und die pathologische Funktion des RPE gleichberechtigt behandelt, um dem Leser zu helfen, das RPE als Ganzes zu verstehen. Darüber hinaus werden die Entwicklung des RPE in Diagnostik und Therapie sowie einige praktische Erkenntnisse über experimentelle RPE-Modelle behandelt.


Retinal Pigment Epithelium in Health and Disease hebt neue Erkenntnisse der RPE-Forschung hervor und enthält den aktuellen Wissensstand zu jedem vorgestellten RPE-Thema. Dieses wichtige Merkmal hebt dieses Buch von anderen Publikationen ab, da die Kapitel nach einem Schema aufgebaut sind, das vom Allgemeinen zum Speziellen führt, um eine präzise Sammlung der bekannten Fakten zu bieten. Die Kapitel sind von namhaften Experten verfasst, die derzeit als Berater, Grundlagenwissenschaftler und Gruppenleiter auf dem Gebiet tätig s ind undso eine fachkundige Anleitung zu den aktuellen Aspekten und Zukunftsaussichten dieses Themas bieten.

Inhaltsverzeichnis:

I. Physiologische Funktion des RPE - 1. Histopathologie und Morphometrie des RPE - 2. RPE-Polarität und Barrierefunktionen.- 3. RPE-Phagozytose.- 4. Ionenkanäle des retinalen Pigmentepithels.- 5. RPE und der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor - 6. Die RPE-Zelle und das Immunsystem.- II. Das RPE in der Krankheit.- 7. Das RPE bei der Entwicklung von Myopie - 8. Das retinale Pigmentepithel bei proliferativen Störungen - 9. Retinales Pigmentepithel in Gesundheit und Krankheit: Reifung, Alterung und altersbedingte Makuladegeneration.- 10. Retinales Pigmentepithel bei altersbedingter Makuladegeneration.- 11. Geschlechtsspezifische Unterschiede im retinalen Pigmentepithel und bei Netzhauterkrankungen.- III. Das RPE in der Diagnostik.- 12. RPE in der optischen Kohärenztomographie - 13. RPE-Autofluoreszenz.- IV. Das RPE in der Therapie.- 14. RPE und Stammzelltherapie.- 15. RPE in der Gentherapie.- 16. RPE und Laser.- V. Experimentelle RPE-Modelle.- 17. RPE-Zellkultur.- 18. Organkul tur des retinalen Pigmentepithels.- 19. Tiermodelle für Erkrankungen des retinalen Pigmentepithels.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.