x
Introduction to Distributed Self-Stabilizing Algorithms

Introduction to Distributed Self-Stabilizing Algorithms

Taschenbuch, Sprache: Englisch
64,19 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2019
Seiten 147
Format 19,1 x 0,9 x 23,5 cm
Gewicht 327 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Synthesis Lectures on Distributed Computing Theory
ISBN-10 3031008855
EAN 9783031008856
Bestell-Nr 03100885A

Produktbeschreibung  

This book aims at being a comprehensive and pedagogical introduction to the concept of self-stabilization, introduced by Edsger Wybe Dijkstra in 1973. Self-stabilization characterizes the ability of a distributed algorithm to converge within finite time to a configuration from which its behavior is correct (i.e., satisfies a given specification), regardless the arbitrary initial configuration of the system. This arbitrary initial configuration may be the result of the occurrence of a finite number of transient faults. Hence, self-stabilization is actually considered as a versatile non-masking fault tolerance approach, since it recovers from the effect of any finite number of such faults in an unified manner. Another major interest of such an automatic recovery method comes from the difficulty of resetting malfunctioning devices in a large-scale (and so, geographically spread) distributed system (the Internet, Pair-to-Pair networks, and Delay Tolerant Networks are examples of such distributed systems). Furthermore, self-stabilization is usually recognized as a lightweight property to achieve fault tolerance as compared to other classical fault tolerance approaches. Indeed, the overhead, both in terms of time and space, of state-of-the-art self-stabilizing algorithms is commonly small. This makes self-stabilization very attractive for distributed systems equipped of processes with low computational and memory capabilities, such as wireless sensor networks.

After more than 40 years of existence, self-stabilization is now sufficiently established as an important field of research in theoretical distributed computing to justify its teaching in advanced research-oriented graduate courses. This book is an initiation course, which consists of the formal definition of self-stabilization and its related concepts, followed by a deep review and study of classical (simple) algorithms, commonly used proof schemes and design patterns, as well as premium results is sued from the self-stabilizing community. As often happens in the self-stabilizing area, in this book we focus on the proof of correctness and the analytical complexity of the studied distributed self-stabilizing algorithms.

Finally, we underline that most of the algorithms studied in this book are actually dedicated to the high-level atomic-state model, which is the most commonly used computational model in the self-stabilizing area. However, in the last chapter, we present general techniques to achieve self-stabilization in the low-level message passing model, as well as example algorithms.

Inhaltsverzeichnis:

Preface.- Acknowledgments.- Introduction.- Preliminaries.- Coloring under a Locally Central Unfair Daemon.- Synchronous Unison.- BFS Spanning Tree Under a Distributed Unfair Daemon.- Dijkstra's Token Ring.- Hierarchical Collateral Composition.- Self-Stabilization in Message Passing Systems.- Bibliography.- Authors' Biographies.- Index.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.