Maren Becker, Cosmo Vega (Roh-Ark-Verlag, 2014)
Wunderschönes Rezeptbuch von, aber nicht nur für Studenten. Mit Bildern der Beispiele und veganen Gerichte. (Vorschau verfügbar)
Sophie Mathisz (Ventil, 2014)
Kochen, was man kennt - neu interpretiert Die vegane Küche öffnet ein Tor zu einer ganz neuen Welt voller oft noch unbekannter Gaumenfreuden.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,90€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Yvonne Hölzl-Singh (Verlag Eugen Ulmer, 2017)
Milch goes vegan! Dieses Werk bietet erstmals die ganze Palette veganer "Milchklassiker" zum Selbermachen. Veganer Käse, Joghurt, Tofu, Milch, Sahne und Butter sind überraschend vielfältig, einfach herzustellen und sagenhaft lecker.
Hildegard Möller (Gräfe & Unzer, 2016)
Soja-Schnitzel, Seitan-Döner, Soja-Würstchen . gähn! Auch eingefleischte Veganer haben von Fleisch-Ersatzteilen allmählich genug - und sehnen sich nach einer neuen veganen Küche, die selbstbewusst zeigt, was in ihr steckt!
Toni Rodríguez (Edition XXL, 2015)
Vegan zu kochen ist nicht nur gesund, es bringt auch frischen Wind in den Speiseplan! Typisch für diese Ernährungsform sind fettarme und proteinreiche Gerichte ohne jegliche tierische Produkte.
Katja Caesar (Neun Zehn, 2013)
Veganes Leben wird immer mehr zu etwas Normalem. 700 000 Menschen ernähren sich mittlerweile in Deutschland vegan. Zahlreiche Kochbücher erscheinen und zeigen, dass die vegane Küche sich auch kulinarisch nicht verstecken muss.
Fern Green (Dorling Kindersley, 2016)
Ausreichend Eiweiß ohne Fleisch? Klar geht das! Die Lösung: Grüne Proteine. Vor allem Hülsenfrüchte, Nüsse, Sprossen und Getreide sind supergesund: Sie enthalten wenig Fett, dafür viele Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralsto ffe. (Vorschau verfügbar)
Nicole Just (Gräfe & Unzer, 2013)
La Veganista lebt in Berlin. Ihr Opa, der Metzger, fragt immer: Vegan?! Was kannst Du denn dann noch essen?
Michael Koch (ZS Zabert und Sandmann, 2014)
Sind Sie auch schon auf den Geschmack gekommen? Panierter Tofu, Kartoffel-Pizzen, süßer Apfel-Streusel-Kuchen und selbst gebackenes Dinkelbrot mit Auberginenaufstrich - alles einfach köstlich und vegan.
Miyoko Schinner (Narayana, 2017)
- Schinner modernisiert und veganisiert klassisches Haushaltswissen - von selbst gemachter Brühe über Soßen und Dressings, Pflanzenbutter und Mayo bis hin zu Kuchen- und Plätzchenteig - Rezepte für vegane Käsevarianten, Würstchen, Fisch und Sahne - ...
Carola Ruff (Buch Verlag für die Frau, 2013)
Verantwortung, Einsicht, Gesundheit, Achtung, Naturschutz - das sind die fünf Säulen veganer Ernährung. Der kleine Ratgeber verschafft allen Einsteigern und Neugierigen einen Einblick, was vegan leben bedeutet.
Attila Hildmann (Books on Demand, 2010)
Kochbuch des Jahres 2011 - Auszeichnung vom Vegetarierbund Deutschland Leichte, rein pflanzliche Küche, die lecker schmeckt, das Klima und damit die Eisbären freut und der Gesundheit gut tut - all das zeigt Attila Hildmann in seinem dritten ...
Ruediger Dahlke (Gräfe & Unzer, 2013)
Peace Food - Das vegane Kochbuch ist die heiß ersehnte Fortsetzung des Bestsellers zur veganen Ernährung von Ruediger Dahlke.
Jérôme Eckmeier (Compassion Media, 2016)
Vegane Profi-Küche meets Rock 'n' Roll! In seinem ersten Kochbuch vereint Jérôme Eckmeier, Chefkoch des Vegetarierbundes Deutschland, seine beiden großen Leidenschaften und nimmt euch mit auf eine kulinarische Zeitreise in die 50er Jahre.
Marc Pierschel (Compassion Media, 2018)
Vegan? Nichts leichter als das! Immer mehr Menschen entdecken die vegane Lebensweise für sich. Vegan!
Bianca Zapatka (Riva Verlag, 2020)
Vegan, genial einfach und unfassbar lecker! In ihrem neuen Kochbuch zeigt dir Food-Bloggerin und Instagram-Star Bianca Zapatka, wie du mit wenig Aufwand fantastische vegane Gerichte zaubern kannst, die richtig gut schmecken und dabei auch noch ... (Vorschau verfügbar)
Sophia Hoffmann (Edel Germany GmbH, 2014)
Sophia Hoffmann ist Kolumnistin, Autorin und Köchin und lebt eine kreativ-verspielte vegane Küchenphilosophie.
Celine Steen, Joni M. Newman (Dorling Kindersley, 2012)
Backen ohne Ei? Cheeseburger ohne Fleisch und Käse? Pudding ohne Milch? Vegan kochen ist mehr als nur ein Kochbuch für Veganer. Es bietet das Handwerkszeug, um jedes erdenkliche Rezept ohne großen Aufwand zu "veganisieren". (Vorschau verfügbar)
Marc Pierschel (Compassion Media, 2018)
Unlecker war gestern! Denn "Vegan lecker lecker!" bietet knapp 100 spannende Rezepte fernab von Tütensuppe, Mikrowellengericht und Dosenfraß.
Kristina Unterweger, Arnold Pöschl (Wimmelbuchverlag, 2011)
Köstliche Mahlzeiten nicht auf Kosten von Tieren zubereiten! Das ist die Philosophie des veganen Kochens. Alle tierischen Lebensmittel (z.B.: Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig) werden aus der Küche verbannt und durch rein pflanzliche Produkte ersetzt.
LeAnne Campbell (Riva Verlag, 2015)
Mit fast einer Million verkaufter Exemplare weltweit ist die China Study das revolutionärste Ernährungsbuch der letzten Jahre. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Fischer (Kneipp, Wien, 2016)
Zwei Erfolgskonzepte in einem Buch vereint: die 5:2-Diät und Vegan fasten. Mit dieser starken Kombination nimmt man garantiert ab und hält das Gewicht dauerhaft. (Vorschau verfügbar)
Adelheid Stöger (Verlag Systemische Medizin, 2013)
Gesundheit mit Genuss Die China Study bekommt Unterstützung: Das medizinische Kochbuch zum Bestseller Die Lektüre der China Study hat eine Ärztin und eine Ernährungswissenschaftlerin zusammengeführt.
Attila Hildmann (Becker-Joest-Volk, 2015)
Die Kochbuch-Sensation des Jahres! Viele Rezepte von Attila Hildmann haben längst Kultcharakter: seine vegane Bolognese, seine Zucchini-Spaghetti, seine Burger, sein Curry-Blumenkohl, seine Kürbis-Pommes, seine Pralinen, Nussecken und Müsliriegel ...
Celine Steen, Joni Marie Newman (Shaker Media, 2016)
Suchen Sie nach etwas Abwechslung in Ihrer veganen Küche? Vielleicht nach einem neuen Muffinrezept? Oder nach einem Rezept für ein herzhaftes Gericht, das "mal was Anderes" und dabei voller Aromen und Geschmack ist? (Vorschau verfügbar)
Martin Kintrup (Gräfe & Unzer, 2014)
Schnell, bequem und pfiffig: vegan kochen mit Zutaten aus dem Supermarkt Schnell, bequem und pfiffig: vegan kochen mit Zutaten aus dem Supermarkt Vegan für Faule von GU kommt wie gerufen für alle, die sich für den Trend zur tierfreien Küche ...
Dimitria Nacos (Becker-Joest-Volk, 2016)
Einfach nur leckerIn Love with Vegan ist eine ambitionierte Liebeserklärung an die vegane Küche. Nicht erst seit dem Vegan-Hype, sondern bereits seit 13 Jahren kocht Dimi Nacos vegane Leckereien und entwickelt professionelle Rezepte.
Katharina Seiser (Brandstätter, 2019)
Traditionelle vegane Rezepte - kalt, warm und süß - aus über 20 Ländern Köstlich & abwechslungsreich Echte Lebensmittel als Zutaten, keine Imitate VEGAN ZU ESSEN, also ganz ohne tierische Produkte, ist ein junges Phänomen.
Petra Canan, Heidi Terpoorten (Books on Demand, 2016)
Veganes Backen hat mehrere Vorteile: Einer davon ist sicherlich, dass bedenkenlos vom Teig genascht werden darf.
Alexander Flohr (GrünerSinn-Verlag, 2020)
Veganer sind schwächliche, blasse Typen, die durch die Gemüseabteilungen der Supermärkte geistern und alle Leute mit ihren Bekehrungsversuchen nerven. Stimmt's?! Nee. Stimmt sowat von gar nich. Ick bin Alex. Lebender Gegenbeweis.