Beliebt: Wieso? Weshalb? Warum? | Computer & Internet | Fotografie | Krimis & Thriller | Ratgeber & Sachbuch
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2013)
Münster im 16. Jahrhundert: Schon dreimal musste die Familie der jungen Frauke Hinrichs fliehen, um nicht als Wiedertäufer entlarvt und umgebracht zu werden.
Claudia Senghaas, Iny Lorentz (Gmeiner-Verlag, 2013)
Historische Fälle und die Methoden ihrer Aufklärung werden vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart verfolgt. Der Giftmord wird Frauen zugeschrieben. Denn Frauen morden anders - subtiler - und zu 90 Prozent mit Gift. (Vorschau verfügbar)
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2014)
Ein mutiges Mädchen, eine abenteuerliche Reise, ein mörderischer Feind Thüringen, 18. Jahrhundert: Die beiden Brüder Martin und Alois ziehen als Wanderapotheker durch die Lande und haben vor vielen Jahren einen Goldschatz gefunden.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2019)
Lena, die Tochter der Wanderapothekerin Klara, darf den Fürsten Friedrich auf einer Reise nach Venedig begleiten.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2019)
Auf einem Internat für höhere Töchter lernt Rieke, Tochter eines verarmten Offiziers, 1864 Gunda von Hartung kennen. Während eines Besuchs bei deren Familie trifft sie auch auf Gundas Bruder Theo.
Iny Lorentz (Knaur, 2015)
Germanien im Jahre 213 nach Chr. Die junge Gerhild, Tochter eines Stammesfürsten, ist eine mutige und standesbewusste Frau.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2018)
Thüringen, 1723: In Schwarzburg-Friedrichsthal erwartet jeder das baldige Ableben des kindlichen Reichsgrafen Friedrich.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2012)
Irland Ende des 16. Jahrhunderts: Ciara, die Schwester eines rebellischen Clanoberhaupts, kehrt nach Jahren der Verbannung mit ihrer Familie in ihre Heimat in Ulster zurück.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2018)
Als uneheliche Tochter des Schlossherrn hat die junge Magd Resa von ihrer Herrin Rodegard nicht viel Gutes zu erwarten. Unbeabsichtigt kommt sie auch noch den Heiratsplänen in die Quere, die Rodegard für ihre eigene Tochter schmiedet.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2019)
Maria wächst Ende des 15. Jahrhunderts als uneheliche Ziehtochter der Fugger auf, während Johannes von seiner sterbenden Mutter zum Kloster Arnoldstein gebracht wurde und dort zum Mönch erzogen wird.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2019)
Der vierte Teil der historischen Erfolgsroman-Serie 'Die Wanderapothekerin' aus dem 18. Jahrhundert um eine junge mutige Heldin in einer aufregenden Zeit vom Bestseller-Duo Iny Lorentz!
Iny Lorentz (Knaur, 2017)
Um ihr Erbe betrogen und auf der Flucht vor einer erzwungenen Ehe gibt Johanna von Allersheim sich als Mann aus.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,99€1
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2019)
Eine Frau in Männerkleidern, Europa im Krieg und eine große Liebe: der große historische Roman von Bestseller-Autorin Iny Lorentz über die Zeit der Türken-Kriege in Europa Polen/Deutschland im 17.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2020)
Berlin in den Jahren 1897-1900:das dramatische Finale der großen historischen Saga um eine Berliner Fabrikanten-Familie von Bestseller-Autorin Iny LorentzDen Familien von Hartung und von Gentzsch stehen im Berlin des ausgehenden 19.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2018)
Der neue Fürstbischof von Würzburg trachtet nach der Herrschaft über Kibitzstein. Um dies zu verhindern, geht die ehemalige Wanderhure Marie ein Bündnis mit dem thüringischen Grafen Ernst von Herrenroda ein und folgt der Einladung auf dessen Burg.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2010)
In Böhmen tobt ein Krieg, in dem Maries Mann nach einem Scharmützel für tot erklärt wird. Marie glaubt nicht an seinen Tod und geht auf die Suche nach ihm . Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt.
Iny Lorentz (Bastei Lübbe, 2015)
Deutschland, 213 n. Chr.: Quintus Severus Silvanus kommt zu den Sueben, um den Stammesfürsten zur Heerfolge für einen von Kaiser Caracalla geplanten Feldzug aufzufordern. Als Quintus Gerhild zu Gesicht bekommt, will er sie als Geliebte mitnehmen.