Volker Schumpelick, Bernhard Vogel (Herder, Freiburg, 2008)
Die enormen Sparzwänge im Gesundheitswesen machen einen neuen - marktwirtschaftlichen - Ordnungsrahmen erforderlich, um die Finanzierbarkeit zu sichern.
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,00€1
Volker Schumpelick, Bernhard Vogel (Herder, Freiburg, 2014)
Vor allem im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen einer immer älter werdenden Gesellschaft spürbar.
Dagmar Schipanski, Bernhard Vogel, Jan Obermaier, Jürgen Spiegel (Herder, Freiburg, 2009)
Zwanzig Jahre nach der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung wird über die Ereignisse und Ergebnisse der Jahre 1989 und 1990 kontrovers diskutiert.
Volker Schumpelick, Bernhard Vogel (Herder, Freiburg, 2012)
Das Gesundheitssystem ist eine politische Dauerbaustelle. Wie in keinem anderen Politikfeld folgen Reformschritte in kurzen Abständen.
Bernhard Vogel, Bernhard Vogel, Matthias Herdegen (Herder, Freiburg, 2007)
Wie können die für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik zur Verfügung stehenden Ressourcen sinnvoll ausgegeben werden? In welchen Ländern sind sie gut angelegt, in welchen nicht? Ein entscheidendes Kriterium dafür ist die "Good Governance", d.h.
Bernhard Vogel, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (Herder, Freiburg, 2003)
Ergebnisse einer Umfrage zum Verhältnis von Religion und Politik. (Vorschau verfügbar)
Volker Schumpelick, Bernhard Vogel (Herder, Freiburg, 2009)
Volkskrankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Depressionen, Demenzen usw., werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Volker Schumpelick, Bernhard Vogel (Herder, Freiburg, 2007)
Die finanziellen Grenzen des Gesundheitssystems werden immer deutlicher erkennbar. Medizinischer Fortschritt und demographischer Wandel lassen in den nächsten Jahren weitere Kostensteigerungen erwarten.