Brigitte Lapouge-Déjean, Serge Lapouge (Stocker, 2021)
Pergolas, Treppen und mehr ...
Sébastien Sliva (Stocker, 2021)
Zaun, Laubengang, Hütte & Co.
Sofie Meys (Stocker, 2021)
Schmetterlinge, Wildbienen, Singvögel & Co.
Axel Gutjahr (Stocker, 2014)
Kleintiere ganz groß Wer sich mit Kleintieren ein wenig Abwechslung in Haus und Hof holen will, muss nicht unbedingt ein studierter Landwirt sein. Die Lektüre dieses Buchs tuts auch. Platz für Mensch und Tier das bieten Haus, Hof und Garten.
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Roland Kalb (Stocker, 2007)
Umfassende Informationen zu den drei größten Beutegreifern Europas und ihrer langsamen Rückkehr. Bär, Luchs und Wolf werden hinsichtlich Biologie, Lebensweise und Umweltansprüchen genau beschrieben, der Weg zu ihrer Ausrottung, aber auch zu ihrer ... (Vorschau verfügbar)
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 29,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Wolfgang Hauer (Stocker, 2020)
-Alle 120 Fisch-, Krebs- und Muschelarten unserer heimischen Gewässer-Detailaufnahmen für die sichere Bestimmung-Für Angler, Gewässerbesitzer, Umweltschützer und NaturfreundeIn den heimischen Bächen, Flüssen und Seen tummeln sich ca.
T. C. A. Greilich (Stocker, 2020)
Die rasante Verbreitung des neuartigen Coronavirus rund um den gesamten Erdball hat im Frühjahr 2020 nicht nur die Weltwirtschaft in eine Krise gestürzt.
Heribert Saal (Stocker, 2020)
Das Buch besticht durch seine außergewöhnliche Mischung: Der Autor ist nicht nur begeisterter Jäger und Erzähler, sondern auch ein Praktiker, der seine Erfahrungen mit den Lesern teilen will.
Helmut Huber (Stocker, 2020)
-Ausbildung von Hunden für die Nachsuche-Erfahrungen und Erzählungen eines Profis -Auch für angehende Hundeführer interessantWenn ein Jäger gegen seine Absicht ein Wild nicht sofort erlegt, sondern dieses angeschossen flieht, ist eine rasche und ...
Gerhard Böttger (Stocker, 2020)
Gerhard Böttger ist ein ebenso leidenschaftlicher Jäger wie Erzähler und Verfasser von Büchern. In seinen spannenden Schilderungen von Jagderlebnissen im nördlichen Deutschland und östlichen Europa klingt immer wieder seine weidgerechte Einstellung ...
Axel Kassegger (Stocker)
Energie und Sicherheit - Struktur der europäischen Elektrizitätswirtschaft - Energiewende und Potenzial erneuerbarer Energien - Versorgungssicherheit und Blackout Der Umstieg auf Energie aus erneuerbaren Energieträgern durch Ausstieg aus ...
Bruno Hespeler (Stocker, 2019)
Wildschäden vermeiden - Welches Tier verursacht welche Schäden? - Rechtliche Grundlagen: Wer entschädigt?
Siegmund Klakl (Stocker, 2019)
Die spannenden, humorvollen und lesenswerten Geschichten des Autors stammen aus dem Reich zwischen "Wahrheit und Fiktion", aus dem Grenzland zwischen tatsächlich Erlebtem, Gehörtem und gut Erfundenem.
Wolfgang Oberrisser, Thomas Fandl (Stocker, 2019)
Das Sterben der Honigbiene ist ein großes Problem in der heutigen Imkerei. Umweltgifte, Monokulturen und Spritzmittel, aber auch Krankheiten und Parasiten machen der Biene schwer zu schaffen.
Michel Gros (Stocker, 2019)
Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind.
Klaus Hackländer (Stocker, 2019)
Die Wolfspopulation wächst in Europa stetig, was bei vielen Menschen Begeisterung und bei anderen Ablehnung und Ängste hervorruft.
Andrea Trippl (Stocker, 2019)
Die besondere Kraft der Flechten ist der Menschheit seit Jahrtausenden bekannt, doch wurde ihre antibiotische Wirkung weitgehend vergessen.
Blaise Leclerc (Stocker, 2019)
Es ist von größter Bedeutung, die Lebewesen im Gartenboden zu kennen und zu fördern sowie die Abläufe im Boden zu verstehen. Schließlich sind Pilze, Bakterien, Insekten und Regenwürmer der Schlüssel zur Bodenfruchtbarkeit.
Lars Konarek (Stocker, 2020)
Vorbereitet für den Ernstfall Alles über Krisenvorsorge in vernünftigem Maß und das nötige Rüstzeug, um mögliche Katastrophenfälle zu überleben, findet sich in diesem Buch des bekannten Survival-Experten.
Sofie Meys (Stocker, 2015)
Auf Augenhöhe mit ihren Pflanzen befinden sich Gärtnerin und Gärtner, wenn sie die grüne Pracht in einem Hochbeet gedeihen lassen. Ein Blick in die Baumärkte beweist: Hochbeete liegen im Trend.
Erich Pitzl (Stocker, 2017)
Das Buch "Darum Bracken!" versteht sich als Plädoyer für diese alte Jagdhunderasse. Einführend wird die Bedeutung der Prägephase beim Welpen und der anschließenden fachgerechten Ausbildung der Junghunde zu erfolgreichen Jagdgebrauchshunden dargelegt.
Otto Henze, Johannes Gepp (Stocker, 2004)
Ein einmaliges Buch: 180 Farbabbildungen zeigen den Inhalt von Nistkästen in Originalgröße. Nicht nur die dort brütenden Vogelarten werden behandelt, sondern auch die verschiedenen Säugetiere wie Mäuse, Gartenschläfer, Fledermäuse und Insekten wie ... (Vorschau verfügbar)
Sofie Meys (Stocker, 2019)
Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie man verschiedene Trockenmauern im Garten anlegt, bepflanzt, pflegt und ausbessert. Von der richtigen Auswahl verschiedener Steine bis zum Einbau integrierter Nisthilfen für Insekten spannt sich der Bogen.
Gerd H. Meyden (Stocker, 2017)
Gerd Meyden ist der erfolgreichste deutsche Jagdbuchautor des 21. Jahrhunderts. Nicht das Erlegen der Beute steht im Mittelpunkt seiner Erzählungen, sondern das Erleben der Natur und ihrer Geschöpfe, der Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten und ...
Kurt Igler, Helga Bültermann (Stocker, 2018)
Das Fachbuch für alle Teichwirte, Fischzüchter und interessierte Angler: Aufzucht von Besatzfischen für Angelgewässer, Bewirtschaftung von Angelteichen und freien Gewässern, Vermarktung.
Alois Lagler (Stocker, 2006)
Hundeerziehung (fast) ohne Zwang, mit Freude für Hund und Herr! · Die gute Kinderstube was schon Welpen lernen können · Die Erziehung eines guten Familienhundes · Wie sag ich s meinem Hund? (Vorschau verfügbar)
Bernd Taller (Stocker, 2018)
Angelparadiese - Die 30 besten Angelgewässer in den Alpen - Alles über die Fischarten der Alpenseen - Angelmethoden und Fangtechniken Immer mehr Angler verfallen der Faszination der Alpenseen.
Gilles Fert (Stocker, 2013)
Praxiswissen für Imker Gänzlich überarbeitet, aktualisiert und erweitert liegt das Standardwerk über die Königinnenzucht nun in einer Neuausgabe vor. Die Königinnenzucht ist einer der wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Imkerei.
Lothar C. Rilinger (Stocker)
Ausdrucksstarke jagdliche Geschichten, verknüpft mit anschaulichen Naturbeobachtungen, gewürzt mit interessanten Schilderungen vergangener Zeiten - das ist das Erfolgsrezept von Lothar C. Rilinger.
Toni Huber (Stocker, 2018)
Wenn nach einem Fehlschuss das Wild nicht "im Feuer liegt", muss der Jäger Schusszeichen interpretieren und Pirschzeichen am Anschuss deuten können.