Verlag: Cadmos, 2015
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,80€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Angela Münchberg (Cadmos, 2003)
"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen." Diese alte Weisheit gilt nach wie vor, nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. (Vorschau verfügbar)
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 10,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Gabriele Lehari (Cadmos, 2011)
Dieses Welpen-Handbuch behandelt ausführlich alle Themen rund um den Welpen. Angefangen beim Kauf des kleinen Vierbeiners, erfährt der Leser in diesem Buch alles über Erziehung, Ernährung und Gesundheit. (Vorschau verfügbar)
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 9,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Frank Allmer (Cadmos, 2010)
Ein Leitfaden für alle Naturliebhaber, die mehr über ihre gefiederten Nachbarn erfahren und spannende Einblicke in die wunderbare Welt der Vögel gewinnen wollen. Vögel leben überall wo Menschen wohnen. (Vorschau verfügbar)
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Verlag: Cadmos, 2019
Seelenkunde" ist die wortwörtliche Übersetzung des ursprünglich aus dem Griechischen stammenden Begriffes "Psychologie". (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2019
Wir möchten in dieser Ausgabe das Loslassen thematisieren. Weniger im Sinne von Losgelassenheit des Pferdes, sondern vielmehr im Hinblick auf den Reiter und seine Hände. Denn: Lässt der Reiter los, kann auch das Pferd sich loslassen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2019
In dieser Ausgabe gehen wir auf Tuchfühlung mit den Arbeitsreitweisen. Und wer sich jetzt fragt, ob sich dieses Thema mit der Reitkunst vereinbaren lässt, der wird vielleicht überrascht sein, wie positiv sich konkrete Aufgaben auf Pferd und Reiter ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2019
In Europa hat sich seit Xenophon in der Reiterei ziemlich viel getan. Insbesondere in Frankreich, Spanien, Portugal aber auch in Deutschland und Österreich sowie in Italien wurde Reitkunstgeschichte geschrieben. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2020
Portugals Reittradition ist faszinierend. Ist man einmal eingetaucht in die Welt der Lusitanos und ihrer Reiter, so lässt sie einen nicht mehr los, denn die Portugiesen verehren ihre Pferde und die portugiesische Reitkunst vermittelt eine ganz ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2018
Im Jahr 1995 verabschiedete die deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die sogenannten "Ethischen Grundsätze des Pferdefreundes". (Vorschau verfügbar)
Verlag: Cadmos, 2019
Training mit Plan Lehrplan vs Kreativität neue Serie: Besser Reiten mit Yoga (Vorschau verfügbar)
Bent Branderup (Cadmos, 2016)
Die Kandare ist in Reiterkreisen beliebt und umstritten. Dient die Kandare in der geschulten Reiterhand der Hilfenverfeinerung, kann sie, von einem ungeübten Reiter eingesetzt, großen Schaden anrichten.
Verlag Cadmos (Cadmos, 2020)
Zucht & Welpen
Brigitte Kaluza (Cadmos, 2020)
In der heutigen Reiterei spielen Zügel- und Schenkelhilfen die zentrale Rolle. Wir sehen sie als unabdingbare Notwendigkeit, auch wenn wir mehr oder weniger deutlich wahrnehmen, dass diese Reitweise das Pferd behindert und seiner Gesundheit schadet. (Vorschau verfügbar)
Margit Benes-Oeller (Cadmos, 2020)
Natürlich und ökologisch gärtnern
Engelbert Kötter, Barbara P. Meister (Cadmos, 2020)
Engagiere dich! Tu was für die bedrohte Vogelwelt! So nah warst du Vögeln noch nie! Dieses einzigartige Vogel-Erlebnisbuch für die ganze Familie hilft dir, Gartenvögel zu beobachten und zu bestimmen, ihre faszinierende Lebensweise besser zu ... (Vorschau verfügbar)
Verlag Cadmos (Cadmos, 2020)
Mimik, Gestik, Gebell - Wie kommunizieren Hunde
Sonja Tschöpe (Cadmos, 2020)
Kaninchen sind wunderbare kleine Heimtiere, die neben Hund und Katze eine große Beliebtheit erfahren. Dieser Ratgeber informiert Kaninchenhalter-Neulinge ebenso wie langjährige Kaninchenbesitzer über die tiergerechte Haltung. (Vorschau verfügbar)
Nadine Haertl (Cadmos, 2020)
"Unser Hof in Schweden" ist das Portrait über das Leben und Arbeiten auf einem alten Bauernhof am Fluss in Småland, auf dem die vierköpfige Familie der Autorin seit 2017 lebt. (Vorschau verfügbar)
Robert Höck (Cadmos, 2020)
Mit dem Happy Huhn Küken-Buch schließt sich eine Lücke in der deutschen Fachliteratur, die bisher hauptsächlich Ratgeber rund um die "Kunstbrut" hervorgebracht hat. (Vorschau verfügbar)
Karl Ploberger (Cadmos, 2020)
"Der Unterschied zum 'aktiven' Gärtner besteht darin, dass die 'Faulen' die Natur genießen, sie aber nicht in gezirkelten Abschnitten halten wollen. Ihr Garten ist ein Naturparadies, aber keine Wildnis. (Vorschau verfügbar)
Verlag Cadmos (Cadmos, 2020)
Trauer, Schuld, Eifersucht - Was fühlen Hunde wirklich?
Johannes Hamminger, Andrea Kerssenbrock (Cadmos, 2019)
Mehr Pferdemensch geht nicht. Stallmeister Johannes Hamminger war über 40 Jahre lang für das Wohlbefinden der Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule verantwortlich - zu Beginn auch in der Reitbahn, dann 30 Jahre als Verantwortlicher in der ... (Vorschau verfügbar)