Heinrich Hemme (Rowohlt TB., 2004)
"Das Ei des Kolumbus" stellt eine Sammlung der hinterhältigsten Knobeleien der letzten Jahrhunderte dar. Oft liegt die Lösung in dem, was in der Aufgabenstellung nicht genannt wird. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2012)
Rätseln, tüfteln, um die Ecke denken: Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle leidenschaftlichen Denksportler und Freunde unterhaltsamer mathematischer Knobeleien! (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2013)
200 Knobeleien mit überraschenden LöAußergewöhnliche Aufgaben für Querdenker. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2010)
Die berühmte Rätselsammlung in neuer Übersetzung Dieser Band präsentiert eine der schönsten und ältesten Sammlungen unterhaltsamer mathematischer Rätsel überhaupt. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2019)
Futter für die grauen Zellen - man benötigt weder Taschenrechner noch Formelsammlung, man muss nur über die Physik und die Welt nachdenken. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2020)
Mathematik ist spannend und überaus unterhaltsam! Das glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich von den 100 mathematischen Rätseln überraschen, die Heinrich Hemme in diesem Buch für Sie zusammengetragen hat.
Heinrich Hemme (Anaconda Verlag, 2022)
Wenn Fliegen fahrende Lastwagen zum Stillstand bringen, Sanduhren sich störrisch zeigen und die Zeit gewogen wird, dann sind wir mittendrin in der wunderbaren Welt der Physik.
Heinrich Hemme (Rowohlt Verlag GmbH, 2013)
Neue Kopfnüsse aus der «Unterhaltungsmathematik» Bereits in der Antike vertrieb man sich die Zeit mit Denkspielen.
Heinrich Hemme (Anaconda Verlag, 2021)
Mathematik ist spannend und überaus unterhaltsam! Das glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich von den 100 mathematischen Rätseln überraschen, die Heinrich Hemme in diesem Buch für Sie zusammengetragen hat.
Heinrich Hemme (Anaconda Verlag, 2022)
Wie viele Beine hat ein Esel? Vier? Nein! Er hat vorne zwei, hinten zwei, rechts zwei, links zwei und an allen vier Ecken je eins, macht insgesamt zwölf!
Heinrich Hemme (Anaconda, 2022)
Wie viele Beine hat ein Esel? Vier? Nein! Er hat vorne zwei, hinten zwei, rechts zwei, links zwei und an allen vier Ecken je eins, macht insgesamt zwölf!
Heinrich Hemme (Anaconda, 2020)
Die Quadrate des Teufels« ist nur eines von über 100 spannenden Rätseln aus der wunderbaren Welt der Unterhaltungsmathematik, die Heinrich Hemme für dieses Buch zusammengetragen hat.
Heinrich Hemme (Beck, 2013)
er bekannte Physiker und Mathematiker Heinrich Hemme unternimmt einen Streifzug durch vier Jahrtausende mathematischen Denksports.
Heinrich Hemme (Verlag C.H.BECK, 2012)
Heinrich Hemme unternimmt einen Streifzug durch vier Jahrtausende mathematischen Denksports. Kopfnuss enthält 101 Rätsel aus allen fünf Kontinenten;
Heinrich Hemme (Petersberg Verlag, 2022)
Heinrich Hemme, bis 2021 Physikprofessor an der FH Aachen und Autor zahlreicher Bücher mit mathematischen Rätseln, legt hier sein neustes Werk vor: mathematische Kopfnüsse für den Alltag, ergänzt um ausführliche Lösungen und Erläuterungen, woher das ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.