Sie sparen 50%
Fröhliche Weihnacht überall, 1 Audio-CD
(Restposten, nur noch 4x vorrätig)24 Geschichten, Lieder und Gedichte zum Advent. Lesung mit Musik. 78 Min.
Artikelzustand: Sehr gut Beschädigung bezieht sich nur auf Umverpackung. Diese kann eingedrückt sein oder Kratzer aufweisen. Der Inhalt ist selbstverständlich unbeschädigt.
Infotext:
Ein Adventskalender-Hörbuch für die schönste Zeit des Jahres Diese Edition enthält unter anderem: Geschichten und Gedichte von Matthias Claudius, Joachim Ringelnatz, Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Heine und Karel Jaromír Erben sowie die Lieder "Morgen, Kinder, wird's was geben", "Oh Tannenbaum", "Alle Jahre wieder", "Was soll das bedeuten" und "Fröhliche Weihnacht überall". Ein Adventskalender mit 24 Türchen zum Aufklappen. Das Hörbuch umfasst 24 Lieder, Gedichte und Geschichten rund um Weihnachten. Stimmungsvoll gelesen von Suzanne von Borsody, Gert Heidenreich, Felix von Manteuffel, Laura Maire, Stefan Wilkening und anderen, die Adventslieder werden gesungen von der Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri/St. Katharinen. (1 CD, Laufzeit: 1h 18)
Autorenporträt:
Suzanne von Borsody ist eine der gefragtesten deutschen Charakterdarstellerinnen. Sie erhielt zahlreiche hochkarätige Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera und den Grimme-Preis.Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt in der Nähe von München. Sein Werk umfaßt Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Arbeiten für Funk und Fernsehen. Er wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (1986), dem Literaturpreis der Stadt München (1990), dem Phantastik-Preis (1995) sowie dem Marieluise-Fleisser-Preis (1998) ausgezeichnet. 1991-1995 Präsident des deutschen P.E.N.-Clubs (West). Stefan Wilkening, Jahrgang 1967, studierte Theologie, bevor er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Schauspielausbildung begann. Er spielte an den Münchner Kammerspielen, bei den Wiener Festwochen und am Schauspiel Frankfurt. Seit 2000 ist Stefan Wilkening festes Ensemble-Mitglied beim Bayerischen Staatsschauspiel in München. Außerdem ist er in zahlreichen Hörfunk- und Filmproduktionen tätig und tritt immer wieder als Rezitator mit unterschiedlichen Live-Programmen u.a. mit Texten von Goethe, Schiller oder Oscar Wilde auf.Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.
Alle Artikel in der Kategorie
- Hörbuch; Lesung für Kinder/Jugendliche
- Weihnachten; Anthologien (Kinder-/Jugendlit.)
- Weihnachtsgeschichten / Weihnachtserzählungen; Kinder-/Jugendlit.
- Weihnachtslieder
- Abenteuer; Kinder-/Jugendliteratur
- Fantasy; Kinder-/Jugendliteratur
- Noten (Musik)
- Mädchen; Kinder-/Jugendliteratur
- Krimis/Thriller; Kinder-/Jugendliteratur
- Hörbuch; Märchen/Sagen
- Zeitreise; Kinder-/Jugendliteratur
- Weihnachten; Kinder-/Jugendlit.
- Freundschaft; Kinder-/Jugendliteratur
- Ponys; Kinder-/Jugendliteratur