Windows 7 - Kompaktkurs (DOWNLOAD) - ca. 5 Stunden Video-Training
Verlag | Multimedia Verlag Swantec |
Auflage | 2010 |
Umfang | 1 ISO-Image |
Artikeltyp | Download |
EAN | 4260221260010 |
Bestell-Nr | 00100202GA |
Windows7 Kompaktkurs
Zum Reinschnuppern gibt's hier einen Auszug aus dem Videotraining (Flash PlugIn erforderlich) - damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen!
Egal, ob Sie Einsteiger oder Umsteiger sind - hier erfahren Sie alles Wichtige für den Umgang mit Ihrem neuen Betriebssystem. Zum Beispiel die verbesserte Taskleiste und das Vollbild-Vorschaufenster. Von der Taskleiste am unteren Bildschirmrand aus können Sie Programme starten und zwischen bereits gestarteten Programmen wechseln. Unter Windows 7 können Sie jedes Programm in die Taskleiste setzen, so können Sie es immer mit einem einzigen Klick öffnen. Darüber hinaus können Sie die Symbole auf der Taskleiste neu anordnen, indem Sie einfach darauf klicken und sie an die gewünschte Position ziehen. Die Symbole wurden erheblich größer gestaltet, was die Bedienung einfacher macht. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Symbole, und es werden Miniaturen jeder Datei oder jedes Fensters angezeigt, das in diesem Programm geöffnet ist. Wenn Sie den Mauszeiger über die Miniatur bewegen, wird eine Vollbildvorschau des jeweiligen Fensters angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger von der Miniatur weg bewegen, wird auch die Vollbildvorschau geschlossen.
Bei Windows 7 wurde das Hauptaugenmerk darauf gelegt, dass Sie schnellen Zugriff auf die Programme und Dateien haben, die Sie am häufigsten verwenden. Ein Beispiel: die neue Sprunglistenfunktion. Sprunglisten bieten eine praktische Möglichkeit zum Öffnen von Dateien, mit denen Sie in letzter Zeit gearbeitet haben. Zum Anzeigen der kürzlich verwendeten Dateien klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol auf der Taskleiste. Wenn Sie also mit der rechten Maustaste auf das Word-Symbol klicken, werden die kürzlich verwendeten Word-Dokumente angezeigt. Darüber hinaus können auch andere Dateien, die Sie schnell zur Hand haben möchten, einfach in die Sprungliste gesetzt werden, damit sie immer angezeigt werden. Auf diese Weise können Sie auf Dokumente, die Sie häufiger verwenden, mit nur wenigen Mausklicks zugreifen. Die Sprunglisten von einigen Programmen wie Windows Media Player können im Vorfeld mit häufig verwendeten Befehlen gefüllt werden. So sehen Sie in der Sprungliste für Windows Media Player beispielsweise Optionen zum Abspielen der gesamten Musik oder zum erneuten Öffnen der letzten Wiedergabeliste. In der Sprungliste für Internet Explorer werden die häufig und zuletzt besuchten Websites angezeigt.
Windows 7 vereinfacht das Arbeiten mit Fenstern auf dem Desktop. Sie verfügen damit über intuitivere Möglichkeiten zum Öffnen und Schließen, zum Ändern der Größe und zum Anordnen. Mit Windows 7 wird die Erledigung alltäglicher Aufgaben noch einfacher. Mit der Einrastfunktion ("Snaps") wird es beispielsweise einfacher denn je, zwei geöffnete Fenster zu vergleichen. Sie müssen die Größe der geöffneten Fenster für den Vergleich nicht manuell anpassen. Ziehen Sie das Fenster einfach mit der Maus an einen der Seitenränder des Bildschirms, und es füllt den halben Bildschirm aus. Rasten Sie Fenster an beiden Seiten ein, und schon ist es einfacher denn je, die Fenster zu vergleichen. Das sind nur einige wenige Änderungen, die es im neuen Betriebssystem gibt. In unserem Kompaktkurs erfahren Sie mehr darüber…
Ausführliche Informationen zum Inhalt des Kurses finden Sie in unserem PDF-Booklet, das wir als Zip-Archiv für Sie zum Download bereitgestellt haben.
Aus dem Inhalt:
Der verbesserte Desktop…
Die neue Taskleiste…
Arbeiten mit den neuen Sprunglisten…
Windows 7 anpassen…
Den Netzschalter programmieren…
System & Sicherheit…
Das Wartungscenter…
Der Gerätemanager…
Die Remoteeinstellungen…
Arbeitsumgebung einrichten…
Benutzerkonten anlegen und Rechte vergeben…
Minianwendungen auf dem Windows 7 Desktop…
Explorer: Dateien, Ordner und Laufwerke…
Daten löschen und versehentlich gelöschte Daten wieder herstellen…
Dateien wie Briefe oder Fotos problemlos verwalten und wieder finden…
Und vieles mehr
ISO-Image
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem Microsoft Windows
Virtuelles DVD-Laufwerk
Grafikkarte min. 1024 x 768 Pixel, 16 Bit
Windows-kompatible Soundkarte 16 Bit
FSK: freigegeben ab 0 Jahren