W. G. Sebald
Uwe Schütte ist Sebald-Schüler und intimer Kenner von dessen Leben und Schaffen. Er bietet eine vollständige, gut lesbare, strukturierte und kritische Darstellung und Analyse der Werke W.G. Sebalds. Auch seine literaturkritischen Schriften sind einbezogen. Die zum Verständnis notwendigen biografischen Informationen werden dabei immer mitgeliefert. Ein Serviceteil schließt das Buch mit einer Zeittafel zu Leben und Werk, einer Auswahlbibliografie und einem Werkregister ab
Inhaltsverzeichnis:
Zur Einleitung 71 Zur Biografie 172 Nach der Natur. Ein Elementargedicht (1988) 35Wie der Schnee auf den Alpen 36Und blieb ich am äussersten Meer 40Die dunckle Nacht fahrt aus 45Zusammenschau 503 Schwindel. Gefühle. (1990) 57Beyle oder Das merckwürdige Faktum der Liebe 59All\'estero 63Dr. K.s Badereise nach Riva 72Il ritorno in patria 764 Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen (1992) 87Dr. Henry Selwyn 90Paul Bereyter 94Ambros Adelwarth 101Max Aurach 1105 Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt (1995) 123Erster Teil 126Zweiter Teil 132Dritter Teil 137Vierter Teil 143Fünfter Teil 146Sechster Teil 152Siebter Teil 157Achter Teil 161Neunter Teil 165Zehnter Teil 1696 Austerlitz (2001) 1777 Literaturkritik 221Akademische Qualifikationsarbeiten 222Essays zur österreichischen Literatur 224Der Schriftsteller Alfred Andersch 231Luftkrieg undLiteratur 235Logis in einem Landhaus 238Zeittafel zu Leben und Werk 243Literaturempfehlungen 243Danksagung 243