Unternehmenspublizität und Corporate Governance im Wandel
Staatliche Steuerungsmodelle im internationalen Vergleich. Dissertationsschrift
Kurztext:
Staatlichkeit im Wandel Sonderforschungsbereich der Universität Bremen
Infotext:
Der wachsende globale Standortwettbewerb erhöht den Druck auf die Nationalstaaten, Unternehmen ein attraktives Umfeld zu bieten. Unternehmer fordern günstige Finanzierungsmöglichkeiten und Investoren einen hohen Anlegerschutz. In diesem Zusammenhang spielen die nationale Regulierung von Corporate Governance sowie Gesetze zur Offenlegung von Unternehmensdaten eine wichtige Rolle. Jörg Richard Werner beleuchtet, wie Deutschland, Großbritannien und die USA in ihren Corporate- Governance-Systemen auf die Anforderungen des Marktes reagieren, und zeigt, dass sich die verschiedenen nationalen Systeme immer stärker aneinander annähern.
Inhaltsverzeichnis:
VorwortGrundlegungProblemstellung und Zielsetzung der ArbeitForschungsfragen, Methodik und FallauswahlGang der UntersuchungCorporate Governance als System: Elemente, Einflussfaktoren, KlassifikationenZum Begriff der Corporate GovernanceAbgrenzung und Klassifikation von Corporate Governance-SystemenEinbindung der Corporate Governance in die "Varities of Capitalism"Die Rolle der Unternehmenspublizität im Corporate Governance-SystemSystemgestaltende UmweltvariablenTyp des RechtssystemsStaatstypFinanzsystemSchlussfolgerungenTheoretische und empirische Aspekte zum Wandel von SystemenArten von Konvergenz und DivergenzTheoretische Überlegungen zur Erreichung von KonvergenzErklärung für KonvergenzentwicklungenErreichung von Wandel durch Gesetzgebung und Schlussfolgerungen zum isomorphischen WandelWandel der Steuerung von Publizität und Corporate GovernanceInformationsasymmetrien: Problem und LösungsmöglichkeitenMöglichkeiten und Grenzen der politischen Steuerung durch RechtWandel von Staatlichkeit in Publizität, Enforcement und Corporate GovernanceKontrolldefizite als mögliche Folge von Systemwandel: der Fall DeutschlandMögliches Kontrollvakuum insbesondere durch Rückzug der BankenEmpirische Frage nach einer (zunehmenden) Kontrolle durch den MarktDiskussionZusammenfassung der ErgebnisseLiteraturAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnisAbkürzungsverzeichnis