
Unsere schöne, zerbrechliche Welt - Bilder und Berichte eines National Geographic-Fotografen
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | dpunkt Verlag |
Auflage | 2014 |
Seiten | 112 |
Format | 25,0 x 25,3 x 1,2 cm |
Gewicht | 822 g |
ISBN-10 | 3864901294 |
ISBN-13 | 9783864901294 |
Bestell-Nr | 86490129 |
Sowohl ein fotografischer Leckerbissen als auch ein "politisches Buch" mit ernstem Anliegen
- Das Buch wird sowohl Fotografen begeistern, es trägt aber auch die wichtige Botschaft der Bewahrung in sich und bietet einen eindrucksvollen Blick auf unsere Umwelt, der Menschen jeden Alters anspricht, denen der Zustand unseres Planeten am Herzen liegt.
Dieses Buch zeigt Bilder des Fotojournalisten Peter Essick, die er im Auftrag von National Geographic aufgenommen hat. Es enthält unterschiedlichste Fotoserien von einigen der schönsten Plätze dieser Erde und dokumentiert die großen Umweltprobleme unserer Zeit wie den Klimawandel und den Atommüll. Jedes Foto wird durch einen Text über die Entstehung des Bildes, Essicks persönlichen fotografischen
Erfahrungsbericht sowie durch recherchierte Informationen zu den dazugehörigen National-Geographic-Artikeln ergänzt.
"Unsere schöne, zerbrechliche Welt" nimmt den Leser mit auf eine Weltreise vom Nationalpark Oulanka in der Nähe des Polarkreises in Finnland bis hin zu den Brutplätzen der Adeliepinguine in der Antarktis. Dieses Buch richtet sich an Fotografen und Fotografieinteressierte jeden Kenntnisstands. Es trägt die wichtige Botschaft der Bewahrung in sich. Essicks Fotografien bieten einen eindrucksvollen Blick auf unsere Umwelt, der Menschen jeden Alters anspricht, denen der Zustand unserer Natur nicht egal ist.