
Treffen sich zwei Gene - Vom Wandel unseres Erbguts und der Natur des Lebens
Gebundene Ausgabe - zu den Produktdetails
68% sparen2
Früher: 24,99 €2
7,99 €
inkl. MwSt.
Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
Preisbindung vom Verlag aufgehoben2
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Vergleich zu frühere Preisbindung2
82750075M
Produktdetails
Verlag | Siedler |
Auflage | 2017 |
Seiten | 336 |
Format | 14,7 x 22,4 x 3,3 cm |
Gewicht | 554 g |
ISBN-10 | 3827500753 |
ISBN-13 | 9783827500755 |
Bestell-Nr | 82750075M |
Produktbeschreibung
Warum wir ein neues Verständnis der Gene brauchen!
Die Fortschritte der Genetik sind enorm - und die herkömmliche Vorstellung, Gene hätten einen festen Ort und klar definierte Aufgaben, ist nach neuesten Erkenntnissen überholt. Ernst Peter Fischer zeigt, warum wir ein verändertes Verständnis der Gene brauchen: Sind sie doch etwas Bewegliches, mit dem unsere Erbanlagen einen ständigen Wandel vollziehen.
Rezension:
»Zum Glück gibt es Ernst Peter Fischer. Der Wissenschaftshistoriker (...) erklärt (...) was Gene eigentlich in unserem Körper machen (...).« rbb radio eins "Die Profis"
Mehr Angebote zum Thema