Das Theater Konstanz gestaltet seit zwölf Jahren aktive Partnerschaften mit verschiedenen Gruppen und Kompanien afrikanischer Länder, darunter die Compagnie Louxor in Lomé, Togo, die Troupe Lampyre in Bujumbara, Burundi und das TaSUBa Institut in Bagamoyo, Tansania. Diese Partnerschaften sind geprägt von einem produktiven Austausch und haben unser Verständnis von der Vielfalt der Theaterpraktiken nachhaltig verändert.Dieser Sammelband ist ein Versuch, in diesem Kontext mehrperspektivistisch und neu über Theaterpraktiken nachzudenken. Die Autorinnen beginnen bei der Umsetzung der Ansätze bekannter Theatermacher wie Augusto Boal und Bertolt Brecht und gehen über zu Ästhetiken von und Perspektiven auf Theatralität und Performativität, die europäischen Theatermacherinnen unbekannter sind. Wie zeichnen sich die Arbeitsweisen der Theatermacherinnen und ihrer künstlerischen Infrastrukturen in Togo, Burundi und Tansania aus? Wer macht mit wem in welchem Kontext welches Theater? Welche Vis ionen haben sie?
Ramsès Bawibadi Alfa ist Regisseur, Schauspieler und Autor. Er gründete 1996 die Compagnie Louxor de Lomé. Im Jahr 2007 war er Stipendiat des Internationalen Forums der Berliner Festspiele. Mit dem Theater Konstanz verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit, in der er Inszenierungen und Projekte in Togo und Deutschland mit internationalen Ensembles erarbeitete.Ramsès Bawibadi Alfa est metteur en scène, comédien et auteur. Il fonde la compagnie Louxor de Lomé en 1996. En 2007, il est boursier du Forum international du Berliner Festspiele. Il a travaillé avec le Theater Konstanz pendant de nombreuses années, réalisant des productions et des projets au Togo et en Allemagne avec des troupes internationales. Elisa Elwert ist Dramaturgin. Sie studierte in Hamburg, Hildesheim und Marseille Medienwissenschaften, Ethnologie und Kulturvermittlung des Theaters. Internationale Arbeiten führten sie nach Tunesien, Montenegro, Frankreich und Togo. Sie war von 2018 - 2020 am Theater Konstanz tätig, wo sie u. a. federführend die togoisch-deutsche Kooperation betreute.Elisa Elwert est dramaturge. Elle a étudié les médias, l'ethnologie et la médiation culturelle du théâtre à Hambourg, Hildesheim et Marseille. Son travail international l'a conduite en Tunisie (JTC), au Monténégro, en France et au Togo. De 2018 à 2020, elle a travaillé au Theater Konstanz, où elle était responsable de la coopération entre le Togo et l'Allemagne.
Autorenporträt schließen