Russland
Kultur und Küche - Bräuche,Traditionen und Rezepte
Kurztext:
Blini, Kaviar & Wodka Kochbuch, Reiseführer und Bildband in einem, Referenz der russischen Autorin an ihr Mutterland und eine Einladung an ihre Freunde in der neuen Heimat, die unermesslichen Küchenschätze Russlands kennen und lieben zu lernen. Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland GAD Begründung der Jury: Russische Küche, Bräuche und Kultur, anschaulich dargestellt und liebevoll beschrieben; herausragendes Layout mit stimmigen Fotos.
Infotext:
"Wenn Du ein gutes Weib und einen guten Borschtsch hast, kannst Du mit Deinem Leben zufrieden sein." Ukrainisches Sprichwort Wenn Russen feiern, biegen sich die Platten unter köstlichen Gerichten: Pasteten in den unterschiedlichsten Formen, Genüsse in Hülle mit Fülle, Sakuski, die unvergleichlichen Appetithäppchen, Braten, Borschtsch, Botwinja, Rassolnik, Tschorba und Ucha, Piroggen, Pelmeni, Piroschki, Watruschki, dazwischen Salzgurken, Rote Bete und eingelegte Pilze, Wein und Wodka, Kaviar und Sekt... Schon beim Lesen der Rezepte sieht man die Landschaften förmlich vor sich, die unendlichen Weite Sibiriens und den Weinbergen im Süden, die behaglichen Wohnstuben, in denen der Samowar simmert und die prächtigen Stadthäusern, in denen gefeiert wird. In der sprichwörtlichen russischen Gastfreundschaft sind die unterschiedlichen Regionen des großen russischen Reiches noch alle vereint. Und in den Rezepten spiegelt sich der Reichtum der Felder, Wälder und Seen und die Vielfalt der Kulturen wider, ergänzt durch Hintergrundinformationen zu regionalen und kulturellen Traditionen.